Weitere Fragen zu Ihrer Mobilfunk oder
Internet & DSL Rechnung? Wir haben Antworten.
Mobilfunk
Die Welt und auch die Digitalisierung entwickeln sich stetig weiter, wodurch die Bedürfnisse jedes Kunden sich stetig verändern. Wir als Telekom nehmen diese Entwicklung sehr ernst und bieten neue Angebote bzw. Leistungen an, um auf die geänderten Bedürfnisse unsere Kunden besser erfüllen zu können. Durch die Anpassungen der Leistungen kommt es dazu, dass auch die monatliche Grundgebühr sich verändert.
Hierdurch kommen die unterschiedlichen Generationen in der Tarifwelt zu Stande. Jede Generation beinhaltet entsprechende Preise und Leistungen, die Sie in Ihrer Auftragsbestätigung oder in Ihrem Business Service Portal finden.
Noch ein Hinweis: Sollten Sie noch eine ältere Generation haben, können Sie selbstverständlich auch auf eine neue Generation wechseln. Ältere Generationen können nicht mehr aktiv gebucht werden aber sind bei vielen Kunden noch vorhanden, da diese zu dem entsprechenden Zeitpunkt gebucht wurden.
Wurde Ihr Anliegen mit dieser FAQ gelöst?
Nein, ich benötige Hilfe Ja, ich konnte es lösen
Die Berechnung Ihrer monatlichen Beträge erfolgt im Nachhinein. Sie erhalten automatisch eine Schlussrechnung.
Wurde Ihr Anliegen mit dieser FAQ gelöst?
Nein, ich benötige Hilfe Ja, ich konnte es lösen
Wenn Sie einen neuen Mobilfunkvertrag aktivieren, wird immer ein einmaliges Kundenkonto für die Gerätebestellung generiert.
Verlängern Sie Ihren Vertrag oder bestellen ein Solo-Gerät bzw. Zubehör, wird Ihr bestehendes Kundenkonto für die Rechnung des Gerätes verwendet, solange Sie keinen abweichenden Rechnungsempfänger angeben. Ansonsten erzeugt das System automatisch ein einmaliges extra Konto.
Zum Überblick:
- Rechnungsnummern für Geräte beginnen immer mit 50… und sind 10-stellig
- Einmalkonten für Geräte beginnen immer mit 94… und sind 10-stellig
- Storno-Rechnungen (Gutschrift bei Storno) beginnen immer mit 80…
Wurde Ihr Anliegen mit dieser FAQ gelöst?
Nein, ich benötige Hilfe Ja, ich konnte es lösen
Für die Bereiche Mobilfunk und Festnetz werden immer separate Rechnungen ausgestellt. Aktuell können wir Ihnen hier noch keine gemeinsame Rechnung anbieten.
Wenn Sie mehrere Mobilfunk-Verträge haben, können Sie diese bequem unter einer Sammelrechnung zusammenfassen. So erhalten Sie eine Rechnung für alle Ihre Mobilfunk-Verträge. Nutzen Sie hierzu einfach unsere Kontaktwege.
Wichtig! Voraussetzung hierfür ist, dass alle Verträge den gleichen Vertragsinhaber*in haben.
Sie haben ein neues Smartphone oder ein passendes Zubehör bestellt? Hierzu erhalten Sie immer eine extra Rechnung.
Wurde Ihr Anliegen mit dieser FAQ gelöst?
Nein, ich benötige Hilfe Ja, ich konnte es lösen
Sie erhalten eine Bestätigung zur Gutschrift auf dem gleichen Weg, auf dem Sie Ihre Rechnung erhalten - per RechnungOnline oder per Post.
Die Gutschrift wird Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben.
Sie nehmen am SEPA-Lastschriftverfahren teil?
Dann wird Ihnen der Gutschriftsbetrag innerhalb einer Woche auf Ihr Bankkonto überwiesen.
Wenn Sie noch offene Rechnungen haben, wird der Rechnungsbetrag mit dem Gutschriftsbetrag verrechnet. Sollte nach der Verrechnung noch ein Guthaben vorhanden sein, erfolgt die Überweisung des restlichen Guthabens (der Differenz) auf Ihr Bankkonto.
Sie brauchen also nichts weiter zu tun, es läuft alles automatisch.
Sie überweisen Ihre Rechnungsbeträge?
Wenn Sie Ihre Rechnungen überweisen, wird die Gutschrift mit Ihren Rechnungsbeträgen verrechnet. Es erfolgt keine Auszahlung des Guthabens.
Bitte kürzen Sie Ihre nächste Überweisung einfach um den Betrag der Gutschrift.
Sollte der Gutschriftsbetrag größer als der Rechnungsbetrag sein, bleibt ein Guthaben bestehen. Dieses Guthaben müssen Sie mit der folgenden Rechnung verrechnen. Überweisen Sie dann bitte nur den Differenzbetrag.
Hinweis: Sie möchten, dass Ihnen Ihr Guthaben überwiesen wird? Teilen Sie uns einfach Ihre Daten für das Lastschriftverfahren mit.
Wurde Ihr Anliegen mit dieser FAQ gelöst?
Nein, ich benötige Hilfe Ja, ich konnte es lösen
Wenn Sie wissen möchten, warum Sie ein Guthaben auf Ihrer Rechnung haben, nehmen Sie am besten direkten Kontakt mit uns auf.
Wenn Sie ein Guthaben auf Ihrer Rechnung haben, wird dieses nur mit bestimmten Diensten verrechnet. Nicht alle Tarife haben die gleichen Inklusivleistungen, daher kann es sein, dass nicht alle Möglichkeiten auf Sie zutreffen. Selbstverständlich wird nichts von Ihrem Guthaben verbraucht, wenn der Dienst bereits in Ihrem Tarif enthalten ist.
Folgende Dienste werden berücksichtigt:
- netzinterne Verbindungen
- Inlandsverbindungen zu anderen Mobilfunknetzen
- Verbindungen zu Festnetz-Anschlüssen
- Verbindungen ins Ausland
- Inlandsverbindungen zur Mobilbox (3311)
- Roaming-Verbindungen (Auslandsgespräche)
- Daten, Fax, SMS / MMS, WAP
- GPRS-Dienste (ohne Tagesnutzungspreise)
- Verbindungen zu Sonderrufnummern
- Rufumleitungen
- WLAN Call Verbindungen (In- und Ausland)
Wurde Ihr Anliegen mit dieser FAQ gelöst?
Nein, ich benötige Hilfe Ja, ich konnte es lösen
Selbst bei Verlust der Originalrechnung stellen wir Ihnen eine Rechnungskopie zur Verfügung. Alle Informationen zur Rechnungskopie erhalten Sie hier.
Wurde Ihr Anliegen mit dieser FAQ gelöst?
Nein, ich benötige Hilfe Ja, ich konnte es lösen
Die einzelnen Verträge bzw. Optionen erkennen Sie anhand der Rufnummer/Kartennummer auf der Rechnung.
Wurde Ihr Anliegen mit dieser FAQ gelöst?
Nein, ich benötige Hilfe Ja, ich konnte es lösen
Wir versenden monatlich über 35 Millionen Rechnungen an unsere Kunden. Wegen dieser großen Menge wird der Versand automatisch über den Rechnungsmonat verteilt. Die Abbuchung der Rechnungsbeträge erfolgt entsprechend nach festen Terminvorgaben.
In Ausnahmefällen kann ein abweichender Termin durch unseren Kundenservice veranlasst werden.
Wurde Ihr Anliegen mit dieser FAQ gelöst?
Nein, ich benötige Hilfe Ja, ich konnte es lösen
Jederzeit können Sie Ihre RechnungOnline für Geschäftskunden einsehen, per E-Mail erhalten, online abrufen oder ausdrucken.
Wenn Sie noch keine Logindaten haben, kontaktieren Sie uns bitte.
Wurde Ihr Anliegen mit dieser FAQ gelöst?
Nein, ich benötige Hilfe Ja, ich konnte es lösen
Internet & DSL
Wundern Sie sich, dass die monatlichen Grundgebühren nicht dem entsprechen, was in Ihrer Auftragsbestätigung steht? Die erste Rechnung nach einem Tarifwechsel stellt immer einen besonderen Fall dar.
Grundsätzlich werden die Rechnungen für Ihren Anschluss immer im Voraus für den Monat gestellt. Wenn sie mitten im Monat den Tarif gewechselt haben, kann die Aufstellung schon eine Herausforderung sein.
Eine Erklärung anhand eines Beispiels hilft hier weiter:
Ausgangssituation: Sie haben Anfang Mai Ihre Rechnung für den Monat Mai erhalten und am 18. Mai haben Sie in einen anderen Tarif gewechselt.
Die Rechnung, welche Sie im Juni erhalten, erhält dadurch nicht nur den Grundpreis für den Monat Juni, sondern auch eine neue anteilige Berechnung für den Monat Mai, mit dem anteiligen Rechnungsbetrag und der anteiligen Gutschrift.
Das bedeutet:
Für den Zeitraum vom 18.05. – 30.05. wird eine anteilige Gutschrift für den alten Tarif erstellt.
Für den Zeitraum vom 18.05. – 30.05 wird ein anteiliger Rechnungsbetrag für den neuen Tarif erstellt.
Für den Monat Juni wird Ihnen der ganz normale Grundpreis des neuen Tarifs berechnet.
Es kann sein, dass Sie noch weitere Kosten auf Ihrer Rechnung finden. In jedem Tarif gibt es unterschiedliche Leistungen, die inklusive sind. Kostenpflichtige Verbindungen werden immer erst im Folgemonat in Rechnung gestellt, da sie dann erst stattgefunden haben. Somit sehen Sie in unserem Beispiel kostenpflichtige Verbindungen für den Monat Mai in der Rechnung, die Sie im Juni erhalten.
Wurde Ihr Anliegen mit dieser FAQ gelöst?
Nein, ich benötige Hilfe Ja, ich konnte es lösen
Die Berechnung Ihrer monatlichen Beträge erfolgt im Voraus.
Wenn innerhalb eines Abrechnungszeitraumes Verbindungen (z. B. für Telefonate) angefallen sind, werden diese nachträglich berechnet.
Sie erhalten automatisch eine Schlussrechnung. Sollte ein Guthaben vorhanden sein, wird dieses automatisch ausgezahlt.
Wurde Ihr Anliegen mit dieser FAQ gelöst?
Nein, ich benötige Hilfe Ja, ich konnte es lösen
Gern bieten wir Ihnen eine Installation mit einem festen Preis oder eine Installation nach Aufwand an. Kontaktieren Sie uns bitte für eine Beratung, um den für Sie passenden Service zu finden.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Wurde Ihr Anliegen mit dieser FAQ gelöst?
Nein, ich benötige Hilfe Ja, ich konnte es lösen
Für die Bereiche Mobilfunk und Festnetz werden immer separate Rechnungen ausgestellt. Aktuell können wir Ihnen hier noch keine gemeinsame Rechnung anbieten.
Wenn Sie eine Sammelrechnung für alle Festnetz- bzw. Internet-Verträge wünschen, kümmert sich unser Service gerne darum. Nutzen Sie hierzu einfach unsere Kontaktwege.
Wichtig! Voraussetzung hierfür ist, dass alle Verträge den gleichen Vertragspartner haben.
Sie haben einen Router gemietet? Dieser wird Ihnen auch auf Ihrer monatlichen Rechnung angezeigt.
Für gemietete Telefonanlagen, Zubehör, Lancom Router, Gateways und die dazugehörigen Wartungsverträge werden immer separate Rechnungen erstellt. Diese Rechnungen erkennen Sie daran, dass das Buchungskonto immer mit 58 beginnt.
Wurde Ihr Anliegen mit dieser FAQ gelöst?
Nein, ich benötige Hilfe Ja, ich konnte es lösen
Alles rund um das Thema gewerbliche Bauanschlüsse finden Sie hier:
Übersichtsseite gewerbliche Bauherren
Wurde Ihr Anliegen mit dieser FAQ gelöst?
Nein, ich benötige Hilfe Ja, ich konnte es lösen
Sie erhalten eine Bestätigung zur Gutschrift auf dem gleichen Weg, auf dem Sie Ihre Rechnung erhalten - per RechnungOnline oder per Post.
Die Gutschrift wird Ihrem Buchungskonto gutgeschrieben.
Sie nehmen am SEPA-Lastschriftverfahren teil?
Dann wird Ihnen der Gutschriftsbetrag innerhalb einer Woche auf Ihr Bankkonto überwiesen.
Wenn Sie noch offene Rechnungen haben, wird der Rechnungsbetrag mit dem Gutschriftsbetrag verrechnet. Sollte nach der Verrechnung noch ein Guthaben vorhanden sein, erfolgt die Überweisung des restlichen Guthabens (der Differenz) auf Ihr Bankkonto.
Sie brauchen also nichts weiter zu tun, es läuft alles automatisch.
Sie überweisen Ihre Rechnungsbeträge?
Wenn keine Rechnungsbeträge mehr offen sind, weisen wir die Gutschrift in Ihrer nächsten Rechnung als Guthaben aus.
Sind noch Festnetz-Rechnungen offen, kürzen Sie bitte Ihre Überweisung um den Gutschriftsbetrag. Besteht danach noch ein Guthaben, weisen wir dieses auf Ihrer nächsten Rechnung aus.
Hinweis: Einfacher geht es per Lastschrift! Bitte teilen Sie uns dazu Ihre Daten für das Lastschriftverfahren mit.
Wurde Ihr Anliegen mit dieser FAQ gelöst?
Nein, ich benötige Hilfe Ja, ich konnte es lösen
Selbst bei Verlust der Originalrechnung stellen wir Ihnen eine Rechnungskopie zur Verfügung. Alle Informationen zur Rechnungskopie erhalten Sie hier.
Wurde Ihr Anliegen mit dieser FAQ gelöst?
Nein, ich benötige Hilfe Ja, ich konnte es lösen
In vielen Fällen werden auf der Rechnung die Positionen aus Ihrer Bestellung zusammengefasst. Anhand Ihres Auftrages und der Vorgangsnummer können Sie die Details/Positionen vergleichen. Für spezielle Business-Lösungen stellen wir separate Rechnungen aus. Diese erkennen Sie daran, dass das Buchungskonto mit 58 beginnt.
Wurde Ihr Anliegen mit dieser FAQ gelöst?
Nein, ich benötige Hilfe Ja, ich konnte es lösen
Manche Tarifoptionen können zu mehreren Produkten dazu gebucht werden, daher werden auch beide Produkte benannt. Ihr Grundtarif wird nicht verändert.
Beispiel: VDSL 100 für SIP Trunk und Cloud PBX.
Wurde Ihr Anliegen mit dieser FAQ gelöst?
Nein, ich benötige Hilfe Ja, ich konnte es lösen
Die einzelnen Verträge bzw. Optionen erkennen Sie anhand der Rufnummer/Verrechnungsnummer auf der Rechnung.
Wurde Ihr Anliegen mit dieser FAQ gelöst?
Nein, ich benötige Hilfe Ja, ich konnte es lösen
Wir versenden monatlich über 35 Millionen Rechnungen an unsere Kunden. Wegen dieser großen Menge wird der Versand automatisch über den Rechnungsmonat verteilt. Die Abbuchung der Rechnungsbeträge erfolgt entsprechend nach festen Terminvorgaben.
In Ausnahmefällen kann ein abweichender Termin durch unseren Kundenservice veranlasst werden.
Wurde Ihr Anliegen mit dieser FAQ gelöst?
Nein, ich benötige Hilfe Ja, ich konnte es lösen
Ihre Internet & DSL-Rechnungen können Sie bis zu 18 Monate in Ihrem Portal finden. Neben den Rechnungen finden Sie auch Einzelverbindungsnachweise und eventuelle Gutschriften.
Sie haben Fragen zu Positionen auf der Rechnung? Auf unserer Hilfe & Service Seite Rechnung leicht erklärt finden Sie viele hilfreiche Informationen.
Hinweis: Sie können alle oben genannten Belege ab dem Zeitpunkt sehen, an dem Sie RechnungOnline gebucht haben. Alle vorherigen Rechnungen sind nicht im Portal sichtbar. Rechnungen, deren Buchungskonto-Nummer mit 58XXXXXXXX beginnt können aktuell nicht im Portal abgebildet werden. Diese Rechnungen werden Ihnen weiterhin postalisch zugesendet.
Wurde Ihr Anliegen mit dieser FAQ gelöst?
Nein, ich benötige Hilfe Ja, ich konnte es lösen
Ressourcen schonen und digitalisieren. Machen Sie es online!
Hier ein Paar kleine Tipps, um Ihren beruflichen Alltag einfacher zu machen.