Schnelle Hilfe für Ihr mobiles Büro
Um Ihr 500 MB Datenvolumen zu erhalten, können Sie einfach vom Handy unter pass.telekom.de,
über die Mein Magenta App oder das Kundencenter buchen. Weitere Informationen finden Sie hier:
Alle Möglichkeiten zum Thema Stilllegung finden Sie hier:
Gern unterstützen wir Sie mit den am häufigsten gestellten Fragen unter:
Eine Kurzanleitung für die Anmeldung in WebEx finden Sie unter:
Wie Sie eine Weiterleitung auf Ihr Handy oder Telefon Zuhause einrichten, wird Ihnen unter folgenden Link erklärt.
Gern unterstützen Sie unsere Mitarbeiter im Service direkt. Hier Kontakt aufnehmen.
Weitere Hilfe zu Ihrer Firmenvernetzung bietet Ihnen auch gern der Service der Computerhilfe Business.
Die aktuell an Ihrem Standort verfügbare DSL-Geschwindigkeiten können Sie unter folgendem Link abrufen und auf die entsprechende Bandbreite erhöhen:
Gern zeigen wir Ihnen in den Videos, wie Sie mit der Digitalisierungsbox ein VPN Netzwerk nutzen.
End-to-Site VPN mit einem Android Mobile Device (Video)
End-to-Site VPN mit Apple iOS und iPadOS (Video)
VPN Site-to-Site zwischen zwei Digitalisierungsboxen (Video)
Die Verfügbarkeit der Sprachkanäle hängt von Ihrer Bandbreite ab. Bitte kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.
Alle Home-Office Lösungen
Wichtige Hinweise zum Besuch unserer Techniker*innen
Der Schutz Ihrer Familien und der unserer Techniker*innen steht im Vordergrund.
- Bitte Abstand halten: Unsere Techniker*innen halten Abstand zu Ihnen. Machen Sie das bitte auch.
- Information bei Corona-Infektionsfällen: Bitte informieren Sie die Mitarbeiter*innen proaktiv, ob es Corona-Infektionsfälle oder Erkrankte im Haushalt gibt. Verschieben Sie in diesen Fällen bitte den Termin.
- Räume lüften und Bereiche desinfizieren: Bitte lüften Sie die Räumlichkeiten am Tag des Termins regelmäßig und desinfizieren Sie vorher den Arbeitsbereich unserer Techniker*innen.
Wir kommen auch in diesen schweren Zeiten zu Ihnen.
Bitte helfen Sie uns, für Sie da zu sein.
Verantwortung
Wir erhöhen für Sie Kapazitäten an kritischen Infrastrukturstellen, vermindern Ausfallrisiken und unterstützen medizinische und Notfall-Kommunikation für den Bevölkerungsschutz.
Bitte speichern Sie sich die bundesweite Telefonnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst 116117 in Ihrem Handy ein. Bitte in der Form +49116117
Es kann sein, dass Sie auf einen Rückruf warten und dieser Anruf von Ihrem Handy abgewiesen werden kann, weil diese als amerikanische Nummer +1 (1) (611) 7 identifiziert wird.
Unter der kostenfreien Hotline 0800 8665544 schaltet die Telekom für nebenan.de die Corona Hotline. Sie können Nachbarschaftshilfe anbieten und Hilfe erhalten.
Wenn Sie zur Sicherstellung von Postdienstleistungen und Telekommunikationsdiensten als Berechtigter benannt sind oder nachweislich eine lebens- oder verteidigungswichtige Aufgabe erfüllen (z.B. Behörden, Katastrophenschutz, Hilfsorganisationen), können Sie vorrangige Leistungen erhalten. Diese Beantragung muss im Voraus stattfinden über staatlichesonderaufgaben@telekom.de oder über Ihren Vertriebsbeauftragten. Die einmaligen Kosten betragen zur vorrangigen Entstörung 100€ (netto) und Herstellung zur vorrangigen Verbindung im Mobilfunknetz 50€ (netto). Weitere Informationen finden Sie auch hier auf der Seite der Bevorrechtigung nach PTSG.
Die Telekom Deutschland anonymisiert Mobilfunkdaten und gibt diese in aggregierter Form an die Motionlogic GmbH weiter. Diese anonymen Daten hat Motionlogic an das Robert-Koch-Institut zur Unterstützung bei der Bekämpfung des Coronavirus (SARS-CoV-2) übermittelt. Ein Rückschluss auf einen einzelnen Mobilfunkteilnehmer ist ausgeschlossen. Das Anonymisierungsverfahren entspricht den gesetzlichen Regelungen und wird in den Datenschutzhinweisen der Telekom Deutschland GmbH erläutert.
Um Daten anonymisieren zu dürfen, ist gesetzlich weder ein Opt-in noch ein Opt-out erforderlich. Dennoch hat Telekom sich entschieden ein Opt-out-Recht für alle Mobilfunkteilnehmer anzubieten. Darüber hinaus hat Telekom Deutschland seinerzeit alle Kunden über das Verfahren informiert und es somit transparent gemacht. Mobilfunkkunden, die nicht möchten, dass bestimmte Daten anonymisiert und an Motionlogic gegeben werden, können jederzeit widersprechen. Auf dieser Seite kann der Widerspruch abgeben werden.
Somit ist Telekom in der Lage, einen großen Beitrag zur Verlangsamung des Verlaufs der Infektionskurve in einer bisher einmaligen Situation, für die gesamte Bevölkerung zu leisten - dies im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Anforderungen.
Privatkunden und Kleinstgewerbetreibende – kleine Geschäftskunden mit bis zu 9 Beschäftigten und einem Jahresumsatz bis zu 2 Millionen Euro – erhalten ein befristetes Leistungsverweigerungsrecht, also faktisch einen Zahlungsaufschub. Das bedeutet, dass Sie trotz Nichtzahlung nicht in Verzug kommen. Die Zahlungsverpflichtung besteht weiterhin und die Forderungen werden nach Ende der Zahlungsaufschubsfrist fällig.
Nutzen Sie unser Kontaktformular.