Wird das Homeoffice auch für Sie bleiben?
Homeoffice und mobiles Arbeiten sind für viele Unternehmen gekommen, um zu bleiben. Doch ohne die richtige technische Ausstattung geht es nicht. Bei uns finden Sie alles aus einer Hand für Ihren individuellen Homeoffice-Bedarf – zu besonders attraktiven Preisen.
Wir unterstützen Sie bei der Einrichtung und der Optimierung Ihres Arbeitsplatzes in den eigenen vier Wänden: von Hardware, Software und schnellem Internet sowie mit Tipps und wertvollen Informationen zu vielen Aspekten rund ums Homeoffice.
Und das Beste: Alle Produkte werden Ihnen versandkostenfrei geliefert.

Für Ihr Business: innovative Apple Geräte
Die innovativen Produkte von Apple unterstützen Sie dabei und sorgen ganz nebenbei für mehr Produktivität bei der Zusammenarbeit Ihrer Teams.
MacBook Air, kommt mit der Power der M1 und M2 Chips.
MacBook Pro, die neue Grenze des Machbaren. Mit der Power des M2 Pro oder M2 Max.
Die Ausstattung des Homeoffice ist die Basis für produktive Arbeit. Da die Einrichtung des Arbeitsplatzes grundsätzlich Aufgabe des Arbeitgebers ist, zahlt er einen Zuschuss, wenn hierfür eigens technisches Inventar wie Laptop, Monitor oder Mobiliar angeschafft werden muss.
Eine schnelle Internetleitung ist Voraussetzung, um im Homeoffice effektiv arbeiten, an Videokonferenzen teilnehmen und Daten austauschen zu können. Wie viel Mbit/s ideal sind, hängt von den genutzten Anwendungen ab. Die Kosten dafür lassen sich steuerlich absetzen.
Der Unterschied zwischen Homeoffice und mobilem Arbeiten ist der Arbeitsort: Das Homeoffice ist ein fester Arbeitsplatz in den eigenen vier Wänden. Mobiles Arbeiten hingegen ist ortsunabhängig und kann im Zug, bei einem Kunden oder im Hotel stattfinden.
Effektivität und Effizienz im Homeoffice sind keine Selbstläufer. Zwar gibt es einige Studien, die der mobilen Arbeit eine hohe Produktivität bescheinigen. Aber angesichts der fehlenden sozialen Kontrolle durch Vorgesetzte, Kolleginnen und Kollegen ist hierfür viel Selbstdisziplin erforderlich.
Eine flexible Einteilung der Arbeitszeit und dadurch eine bessere Vereinbarkeit von Freizeit, Familie und Beruf zählen zu den größten Vorteilen der Arbeit im Homeoffice. Dadurch, dass der Arbeitsweg entfällt, gewinnen Arbeitnehmer Zeit und können die eigentliche Arbeitszeit effektiver nutzen.
Die aufgehobene Trennung von Familien-, Privat- und Berufsleben zählt zu den größten Nachteilen der Arbeit im Homeoffice und erfordert dabei ein höheres Maß an Disziplin. Der fehlende Austausch mit dem Team vor Ort lässt sich mit digitalen Collaborations-Tools zum Teil auffangen.
Das passende Outfit ist auch im Homeoffice Ausdruck einer produktiven Arbeitseinstellung. Es sollte sich an der Etikette des Arbeitgebers orientieren, die auch im Büro herrscht. Spätestens zum Video-Call empfiehlt es sich daher, die Jogginghose gegen adäquate Kleidung auszutauschen.
Der Arbeitsplatz der Zukunft – eine Vision: Der Mensch als soziales Wesen wird auch künftig den persönlichen Austausch mit anderen zur Verrichtung seiner Arbeit brauchen, auch wenn dieser nicht zwangsläufig immer physisch stattfinden muss. Die Grenze zwischen Arbeit und Privatem wird in absehbarer Zeit voraussichtlich für eine zunehmende Anzahl von Menschen verwischen. Büros entwickeln sich mehr und mehr zu Begegnungsstätten für die Identitätsstiftung und die gemeinschaftliche Entwicklung von Problemlösungen. Das Homeoffice hingegen wird sich in einigen Unternehmen als erste Arbeitsstätte durchsetzen.
Fragen und Antworten
* Die Telekom Deutschland GmbH übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der auf dieser Webseite getätigten Ausführungen, in Bezug genommenen, zitierten bzw. verlinkten Inhalte. Die Telekom Deutschland GmbH erbringt keine Rechts- oder Steuerberatung und übernimmt insoweit die Hinweise rechtliche oder steuerrechtliche Themen tangieren keine Haftung. Kundiger Rechts- oder Steuerrat sollte daher unbedingt selbständig eingeholt werden.
Das Homeoffice gehört heute zu unserem Alltag
Corona hat nahezu alle Unternehmen, die öffentliche Hand und Institutionen plötzlich vor unerwartete Aufgaben gestellt. Die epidemische Lage brachte es mit sich, dass persönliche Begegnungen am Arbeitsort wie im privaten Umfeld auf ein Mindestmaß reduziert werden mussten.
Schon vor Corona hat eine Top-Ausstattung mit leistungsstarker Hardware und passgenauer Software in immer mehr Branchen und Berufsbildern die Basis für erfolgreiches Wirtschaften dargestellt. Dies gilt umso mehr für das ortsunabhängige Arbeiten. Auch nach dem Ende der Pandemie werden Aspekte des Homeoffice dauerhaft Teil unserer Arbeitswelt sein. Sie werden genauso zum „neuen Normal“ gehören, wie die persönliche Begegnung.
Das Bild der Arbeitswelt hat sich verändert. Relevante Teile der Wirtschaft sehen die Zukunft der Arbeit in hybriden Konzepten. Auch wir. Deshalb verändern wir uns und möchten auch Sie dabei unterstützen, Ihr Unternehmen, Ihre Behörde und Ihre Institution optimal auszustatten.
Wussten Sie schon, dass ...?
Flexibleres Arbeiten: 77,4 Prozent der befragten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus KMUs einer im Auftrag der Telekom branchenübergreifend durchgeführten Studie
Umstellung auf virtuelles Führen: Während sich 50,5 Prozent der befragten Führungskräfte aus KMUs einer im Auftrag der Telekom branchenübergreifend durchgeführten Studie

Studie (Teilauszug):
Homeoffice und KMUs
Eine quantitative Umfrage der Deutschen Telekom zu den Auswirkungen von Homeoffice unter Führungskräften und Mitarbeitenden in kleinen und mittelständischen Unternehmen.
Was sind die Chancen und Herausforderungen im Homeoffice und beim mobilen Arbeiten?
Chancen
- flexiblere Zeiteinteilung der Beschäftigten
- besseres Familienmanagement möglich
- weniger Zeit-, Kosten- und Co2-Einsatz durch weniger Mobilität
- bewusstere Ernährung möglich
- ortsunabhängiges Arbeiten möglich
- mehr Zeit für Sport, Hobbies, Sozialkontakte
- höhere Mitarbeiterzufriedenheit durch vergrößerten Freiheitsspielraum
- Steigerung der intrinsischen Motivation im Job
- Stärkung des Vertrauensverhältnisses zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer
- lustige Szenen in Videokonferenzen
Herausforderungen
- weniger Kontakt zwischen Vorgesetzten, Mitarbeitern und Teams können Arbeitsergebnisse negativ beeinflussen
- weniger Übersicht über individuelle Arbeitsleistungen seitens der Arbeitgeber möglich
- geringere Identifikation mit Arbeitgeber aufgrund örtlicher Distanz möglich
- aufgehobene Trennung von Familien-, Privat- und Berufsleben kann zu Konflikten führen
- Datenschutz: Sicherheitslücken bei der Übertragung oder dem Transfer von Daten möglich
- Arbeitgeber hat nur bedingten Einfluss auf häusliche Aspekte des Arbeitsschutzes
- schlechtere Ausstattung (z.B. Arbeiten am Küchen- oder Wohnzimmertisch)
- schlechtere Internetverbindung als im Büro kann zu schlechteren Arbeitsergebnissen führen
- ohne einen dezidierten Servicepartner können Technikprobleme die Arbeitsleistung erheblich schmälern
- peinliche Szenen in Videokonferenzen

Ihr Homeoffice: So wird mobiles Arbeiten zum erfolgreichen Heimspiel
Spätestens seit Beginn der Corona-Pandemie spielt das Homeoffice eine entscheidende Rolle für Beschäftigte und Arbeitgeber. Ob Banken, Steuerberatungen, Maschinenbauer, die öffentliche Verwaltung oder viele andere: Unternehmen und Behörden mussten die Arbeitsplätze ihrer Mitarbeiter in höchster Geschwindigkeit digitalisieren und aus den Büros heraus in die private Umgebung verlagern – eine Herausforderung, die zu Reibungsverlusten führen kann. Doch mit der richtigen Ausstattung und einigen wertvollen Tipps wird mobiles Arbeiten zum Heimspiel. Ob Laptop, schnelles Internet, Sicherheitslösungen oder Kollaborations-Tools: Das Homeoffice jetzt professionell auszustatten, lohnt sich. Denn viele Arbeitgeber und -nehmer haben die Vorzüge des mobilen Arbeitens zuhause entdeckt und planen, dieses zukunftsfähige Arbeitsplatz- und -zeitmodell auch nach der Pandemie fortzuführen.

Für Einsteiger und Profis
Egal, ob Homeoffice-Einsteiger oder „New Work“-Profi: Wir bieten die passenden Lösungen für alle, die zuhause produktiv arbeiten und sich auf neue Herausforderungen bestmöglich einstellen wollen. Sind Sie Starter in Sachen Telearbeit und beginnen gerade damit, sich Ihr Büro im eigenen Heim einzurichten? Leben Sie bereits im „New Normal“ und wollen Ihre Arbeitsumgebung weiter perfektionieren? Oder sind Sie ein Homeoffice-Profi und suchen nach den neuesten Produkten, um mit Ihrem Equipment immer auf Augenhöhe mit den technischen Entwicklungen zu sein? Bei uns finden Sie für jede Anforderung die passenden Lösungen und hilfreiche Tipps, die Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern. Von der Hardware und Software über schnelles Internet und Sicherheitslösungen bis hin zu allgemeinen Checklisten rund um das Thema Arbeit von zu Hause aus: Wir sind Ihr Partner für ein perfekt ausgestattetes Homeoffice.

Richtig ausgestattet: Arbeitsplätze für mobiles Arbeiten
Mobiles Arbeiten erfordert neben der optimalen Hardware auch professionelle Software für die ortsunabhängige Zusammenarbeit, eine stabile High-Speed-Internetverbindung und zuverlässigen Datenschutz. Eine leistungsstarke technische Ausstattung mit Laptop, Monitor, Maus, Tastatur, Headset und Webcam ist das A und O einer produktiven Arbeitsumgebung in den eigenen vier Wänden.
Arbeitgeber und Beschäftigte profitieren dabei gleichermaßen, denn wenn Mitarbeitende komfortabel und effizient arbeiten können, zahlt sich das für beide Seiten aus.