Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. mehr
ANGEBOTE FÜR GRÖßERE UNTERNEHMEN
Highspeed-Geschwindigkeit beim Up- und Download im schnellen DSL-Netz der Telekom
Mit unseren Festnetztarifen mit Internet- und Telefon-Flatrates haben wir nicht nur jeweils das richtige Paket für die unterschiedlichsten Ansprüche, Sie profitieren als Geschäftskunde auch vom besten Netz in Deutschland, dem der Telekom. Die Top-Internet-Anbindung im DSL-Netz bietet schnelle Up- und Downloads mit bis zu 100 MBit/s und erfüllt höchste Ansprüche an Stabilität, Flexibilität und Sicherheit. Dazu ermöglichen Ihnen unsere Telefon-Flatrates gut kalkulierbare Kosten für Ihre Telefonie.
Internet Flat: Mit bis zu 100 MBit/s im Download und 40 MBit/s im Upload ohne Zeit- und Volumenbeschränkung. Mit den IP-basierten Glasfaser-Anschlüssen DeutschlandLAN IP Fiber surft Ihr Unternehmen sogar mit bis zu 1.000 MBit/s im Download und 500 MBit/s im Upload.
Hinweis: DeutschlandLAN IP Voice/Data können Sie auch in Ihren BusinessCall Advance Vertrag integrieren.
Für mittlere und große Unternehmen bieten wir Lösungen rund um die komplette Unternehmenskommunikation:
Unser Angebot für Ihre gesamte Telekommunikation ist an jede Unternehmensgröße und unterschiedlichste Ansprüche anpassbar.
IP bedeutet „Internet Protocol“. Eine IP-Adresse ist die Adresse von Geräten in Computernetzwerken. Damit lässt sich jeder Computer eindeutig identifizieren. Die häufigsten genutzten IP-Adressen sind jedoch dynamische, das heißt, sie ändern sich bei jeder Einwahl. Feste (oder auch statische) IP-Adressen ändern sich nicht, sie sind vergleichbar mit einer festen Telefonnummer, unter der immer derselbe Teilnehmer erreichbar und identifizierbar ist.
Mit einer festen IP-Adresse sind Sie eindeutig identifizierbar und online immer erreichbar. Sie ist deswegen gerade für Geschäftskunden sehr wichtig für den Betrieb des eigenen Web-, E-Mail- oder FTP-Servers, aber auch für den Zugriff auf die eigenen Dateien von außerhalb. Für all dies ist eine feste Adresse im Netz vorausgesetzt. Ihre feste IP-Adresse können Sie an einem DeutschlandLAN-IP-Voice/Data-Anschluss jederzeit online im Telekom Kundencenter kostenlos aktivieren. Sie erhalten dann jeweils eine feste IPv4-Adresse und ein festes IPv6-Subnetz.
DSL heißt „Digital Subscriber Line“, damit sind schnelle Breitband-Internetzugänge über das normale Telefonnetz möglich. T-DSL war der Markenname dieser schnellen Datenleitung von der Telekom; das „T“ stand für Telekom. Dieser Name wird aber seit 2007 nicht mehr genutzt.
T-DSL wird, wie bereits erwähnt, nicht mehr verwendet. DSL ist der allgemeine Begriff für die schnellen Breitband-Verbindungen. DSL-Bandbreiten reichen von < 1 MBit/s bis 16 MBit/s. Bei 16 MBit/s bis 50 MBit/s spricht man von VDSL und ab 50 MBit/s von Vectoring als eine schnellere Variante von VDSL. Der Unterschied zwischen DSL, VDSL und Vectoring besteht also in der Technik, welche die entsprechende Geschwindigkeit zur Verfügung stellt. Im Gegensatz dazu hat SDSL nichts mit der Geschwindigkeit zu tun. Das „S“ steht für symmetrisch. Bei den gängigen asymmetrischen Anschlüssen ist die Downloadgeschwindigkeit höher als die Uploadgeschwindigkeit. Bei SDSL-Zugängen sind Up- und Download gleich schnell, also symmetrisch.
Sie unterscheiden sich zum einen in der Internet-Geschwindigkeit. Sofern an Ihrem Unternehmensstandort alle DSL-Geschwindigkeiten möglich sind, wählen Sie zunächst aus, welche für Ihr Business die richtige ist. Anschließend wählen Sie das restliche Paket aus: Der Tarif DeutschlandLAN IP Start ist das Basis-Angebot und beinhaltet eine Festnetz- und Internet-Flat mit unbegrenztem Datenvolumen. Mehr Leistungen bieten zum anderen die Tarife DeutschlandLAN IP Voice/Data, bei denen in den Abstufungen von S bis L noch zusätzliche günstige Flatrates wie beispielsweise ins Telekom Mobilfunknetz, in alle Mobilfunknetze oder ins Ausland sowie weitere Features enthalten sind.
In Gebieten mit geringem Bandbreitenausbau erreichen Sie durch unseren Tarif DeutschlandLAN IP Start Hybrid einen erheblichen Geschwindigkeitsschub. Mit dem Hybrid-Anschluss über LTE kombinieren Sie im Zusammenspiel mit dem Router Speedport Hybrid die Bandbreiten aus Festnetz (DSL/VDSL) und Mobilfunk (LTE).
Die Festnetz-Flatrate ins Ausland ist ab DeutschlandLAN IP Voice/Data S enthalten, sie gilt für Telefonate und Faxe zu Festnetz-Anschlüssen in folgende Länder: Belgien, China, Dänemark, Frankreich, Großbritannien (inkl. Kanalinseln, Isle of Man, Nordirland), Irland, Italien (inkl. Vatikanstadt), Luxemburg, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn und die Vereinigten Staaten von Amerika.
Das Angebot Homepage Starter eignet sich besonders für Startups, Geschäftsgründer und Selbstständige. Es ist ab dem Geschäftskunden-Tarif DeutschlandLAN IP Voice/Data „S“ Teil unseres Angebots. Damit können Sie Ihre eigene Homepage erstellen und sich von Ihrer professionellen Seite präsentieren. Im Tarif DeutschlandLAN IP Voice/Data können Sie Homepage Starter Basic jederzeit im Online-Kundencenter kostenfrei anmelden.
Internet-Telefonie, oder auch Voice-over-IP, und IP-Telefonie bezeichnen beide das Telefonieren über das Internet. Dabei wird die Sprache in digitaler Form über Computer-Netzwerke gesendet. Der IP-basierte Telekom-Anschluss macht Ihre Kommunikation einfacher, flexibler und ist Voraussetzung für viele Vorteile, die Sie in Zukunft mit der neuen Technologie nutzen können. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Sie haben Fragen zu unseren Produkten und möchten wissen, was für Ihr Unternehmen die passende Lösung ist?
Wir helfen Ihnen gerne in unserer Business Community!
So bestellen Sie bis zu 6 weitere Sprachkanäle zu Ihrem Tarif
Wählen Sie Ihren Wunschtarif aus. Klicken Sie auf "Jetzt bestellen" und machen Sie die Verfügbarkeitsprüfung
Konditionen
Zwei weitere Sprachkanäle für DeutschlandLAN IP Voice/Data S (Premium): Monatlich 24,95 €