Ich möchte meine Speed Home Wifi Mesh mit meiner Fritzbox 7490 verbinden. Leider gelingt mir dies nicht. Meine Vorgehensweise: - Speed Home Wifi Mesh mit der Steckdose verbinden. Nach einer Weile leuchtet der Status grün. Signal bleibt gelb. Mesh und Repeater Anzeige leuchtet grün. Mesh Wifi steht z...
@kerim.stahlkopf , ich habe bereits die Antwort meiner Kollegin erhalten. Leider befindet sich der Anschluss im absoluten Zellenrand, dass heißt Sie müssen den Router sehr genau ausrichten. Es tut mir leid, dass ich in diesem Fall nicht viel für Sie tun konnte. Viele Grüße Heike Ha.
Nina 82 hat dazu am 21.12.2018 um 23:45 eine Lösung eingestellt!! Diese klingt weitgehend kompetend ABER Könnten Sie bitte die Lösung von Telekom Seite nochmal ausführlich und proffesionell einstellen?? Vielen Dank vorab HeBra
Hallo, nun sind auch wir gezwungen einige Kollegen ins Home Office zu schicken. Wir haben hier einen Sywx-Server der Telekom und nutzen auf den einzelnen Workstations den Netphone-Client. Übers VPN bekomme ich mit meinem Laptop auch eine Verbindung zum Netphone-Server. Mein Chef hat nun ein Jabra 20...
Wie installiere ich eine ISDN FritzCard (PCI-Slot) unter Windows 10 Home? Die - nach dem Kauf eines neuen Towers wieder eingebaute - FritzCard lässt keinen Faxbetrieb zu. Der Computer ist mit einer FritzBox 7390 verbunden und die FritzCard mit der SoSchnittstelle der FBox.
Hallo @koenigth , für die Nutzung es Speed Home Wifi bräuchte man den Speedport Smart 3 oder Speedport Pro als Mesh-Basis-Station. Möchte man die Speed Home Wifi an der Digitalisierungsbox nutzen, dann benötigt man zwei Geräte, damit eines davon als Mesh-Basis eingerichtet werden kann. Alternativ kö...
Ich möchte mein Speed Home Bridge Solo zurücksenden weil es bei mir nicht Fuktioniert ! Resiver 601 werde ich weiterhin nutzer ! Ich bitte um einen Returenschein Mfg Aigner Konrad Danke
Hallo, wir haben einen Geschäftskunden der gerne Smart Home in seiner Firma nutzen würde. Geht Smart Home mit einem Business Basic Complete Anlagenanschluss? Was muss ich bezüglich Router beachten?
Ich habe aktuell einen Speedport Smart 3 und 1 Speed Home im Netz. Nun will ich anstelle des Smart 3 die 7590 einsetzen. Wie ich aber jetzt aus einigen Beiträgen entnommen habe, ist das wohl nicht so problemlos möglich. Ich betreibe mein Speed Home auf der Terrasse, LAN ist deshalb nicht möglich! Gi...
Hallo! Ich verzweifle langsam. Sitze im Home Office und nichts läuft. Mit PulseSecure wird eine VPN-Verbindung aufgebaut, Einwahl mit Token, anschließend Aufruf über VMWare Horizon Client meines Desktops im Firmennetzwerk. Bis dahin funktioniert es, ich bin für 2-5 Minuten im Firmennetzwerk unterweg...
Hallo @Heiko__ , so schnell liest man sich wieder. Ich verstehe Ihre Nachfrage zu dieser Thematik sehr gut und kann nachvollziehen, dass es Ihnen und @FelixKruemel sprichwörtlich unter den Nägeln brennt. Leider kann ich Ihnen hierzu so ad hoc noch keine Antwort geben. Aber ich habe soeben eine Anfra...
Sehr geehrte Damen und Herren, wenn ich über den App angerufen werde wird nur die Rufnummer angezeigt. Nach Gesprächsende sehe ich dann im Verlauf den Namen statt der Nummer. Dieses müste auch beim Anrufen so sein. Bitte überprüfen und dann gerne Updates machen. Mit freundlichen Grüßen Günter Töpfer
Hallo @WilliamT , ich sehe in den Servicekontakten, dass Sie am 23. Dezember 2016 einen Rückruf erhalten haben. Können Sie mir dies bestätigen? Liebe Grüße Behiye G.
Sehr geehrte Damen und Herren, bis jetzt habe ich immer keine Hardwaren für Smarthome bekommen. Ich bin nicht sicher, ob ich richtig aktiviert habe. Leider in meinem Speedport (Speedport Smart 3) finde ich keine Option von Smart Home . Danke für Ihre Hilfe! Mit freundlichen Grüßen! HW
Fehler 1: Der VoIP Filter Treiber konnte nicht geladen werden Fehler 2: Vom Kernelmode Treiber (NT) konnte die Schnittstelle "NDISTAPI Kernelmode API" nicht gehookt werden.
Wir versuchen seit Wochen verzweifelt unsere Comfort Pro S - Anlage VoIP fähig zu machen. Anhand unserer Recherchen besteht die Möglichkeit für diese Anlage SIP-Lizenzen zu kaufen und über die bereits eingebaute Gatewaykarte dann 8-Lizenzen zu nutzen. Leider scheiterte bislang jeder Versuch über die...
Im Zuge der Einrichtung Glasfaser in unserer Gemeinde habe ich auf den Speedport Pro umgestellt. Und da dieser laut Beschreibung MESH-fähig ist, wollte ich mit diesen und drei Speed Home Wifi MESH-Repeatern der Telekom ein MESH-Netz einrichten um das Netz im Haus zu verbessern. Der Speedport Pro wil...
Hallo, ich möchte gerne ein bereits an meinem Arbeitsplatz im Büro eingerichtetes und vorhandenes sowie funktionierendes Yealink T48S Telefon bei mir zu Hause nutzen. Im Büro und Privat habe ich jeweils als Router einen Speedlink 5501 . Was muss ich beachten, damit das so klappt ? Einfach Stecker bz...
Wir können ziemlich genau sagen, dass bei uns regelmäßig nach einer Viertelstunde die Verbindung getrennt wird. Der externe Teilnehmer am Gespräch ruft dann in der Regel wieder in der Kanzlei an und wird dann wieder zu uns nach zu Hause weiterverbunden. Für anwaltliche Beratungen ist das nicht gerad...