Guten Morgen @ingobrinkmeier , ich habe Ihren Beitrag in unseren Geschäftskundenbereich verschoben. Gerne können wir Ihre Rufnummer aus dem Rahmenvertrag von Ihrem Arbeitgeber ausbinden, sodass nur noch Sie der Vertragspartner sind. Hierzu benötigen wir das Formular "Business Auftrag zur Übernahme" ...
Hallo, mein O2 Vertrag ist zum 10.8. gekündigt. Ich möchte über die Partnerkarte meine Mannes zur Telekom wechseln. Wie kann ich meine Runfnummer zur Telekom auf meine neue Partnerkarte portieren? Im Telekom Shop hat man mir gesagt, die Portierung könne man nicht durchführen, da mein O2 Vertrag auf ...
Guten Morgen @maofopsy , wie versprochen melde ich mich wieder bei dir. Nach Rücksprache mit den Kollegen vom Mobilfunk, ist die Vorgehensweise genau richtig, wie hier beschrieben. Der Arbeitgeber muss den Vertrag auf dich übertragen und damit der Vertrag dann auf den privaten MagentaEINS Vertrag um...
Guten Morgen @Joggl2 , gut, dass Sie auf uns zukommen. Ich habe Ihren Beitrag in unseren Geschäftskundenbereich verschoben. Grundsätzlich ist eine Vertragsübernahme auf Ihren privaten Namen kein Problem. Hierzu benötigen wir das Formular "Business Auftrag zur Übernahme (RV - RV)" ausgefüllt und unte...
Es werden vollständig ausgefüllte Übernahmeformulare benötigt: https://www.telekom.de/hilfe/downloads/mobilfunk-vertrag-ueberschreiben.pdf Ggf. auch noch ein Handelsregisterauszug als Nachweis.
@Zuckerkuchen Wenn Du Geschäftskunde bist, wäre zwecks der Rechnung eher die Anmeldung für Rechnung online https://rechnungonline-business.t-mobile.de/ angesagt. https://geschaeftskunden.telekom.de/blobCache/umn/uti/334184_1497950788000/blobBinary/rechnungonline-mobilfunk-produkte.pdf
Nein. Rufnummernmitnahme (oder Portierung) beschreibt den Prozess, wenn die Rufnummer zu einem anderen Mobilfunkanbieter mitgenommen wird. Du müßtest einen Antrag zur Einbindung in einen Rahmenvertrag stellen.