Hallo, wir betreiben eine Cloud PBx "Telefonanlage" mit 25 Arbeitplätzen, einem Sprachdialogsystem und mehreren, auch virtuellen, Sprachboxen. Der Einfachheit halber würden wir die Sprachboxen gerne alle von einem Arbeitsplatz (Telefon) aus abfragen. Wie kann man das realisieren ?
Liebe Telekom Community, wir haben unsere neue DeutschlandLAN Cloud PBX in Betrieb genommen, soweit alles gut. Nur die Gruppenfunktion macht nicht das, was wir uns wünschen. Vorweg: Wir sind eine klassische Hardware PBX gewohnt und wollten diese Einstellung übernehmen, da dies ja eine Standardeinste...
Hallo Thomas, wie Falcon schon schrieb, benötigen Sie eine CTI-Software. Eine Anwahl der Rufnummern über den Speedport ist allerdings nicht möglich da dieser keine TAPI-Treiber Unterstützung hat. Aber hier habe ich eine Lösung für Sie: http://bit.ly/1Iabryh DeutschlandLAN Swyx ist eine Telefonanlage...
Hallo @Backtrack89 , ok, ich hatte schon vermutet, das meine Antwort nicht richtig ist. Da es nicht die von @Kalle2014 vermuteten internen Nebenstellen sind und auch nicht meine vermuteten SIP-Einstellungen, stehe ich etwas auf dem Schlauch. Mehr wird eigentlich für eine Konfiguration nicht benötigt...
Hallo - Wir haben seit kurzem die Telefonanlage in derCloud. Beim Verwendung des Desktop Clients (Windows 10) haben wir das Problem, dass wenn man am Client angemeldet ist und bei Klingelnde Endgeräte der Client zusätzlich zum Yealink Telefon aktiviert ist, bei einem Anruf das Telefon einmal kurz k...
Sehr geehrte Damen und Herren, zwecks Umstellung auf den IP basierten Telefonanschluss bin ich auf der Suche nach einer neuen Telefonanlage ( 21 Mitarbeiter). Eine Cloud-Lösung möchte ich nicht. Können Sie mir eine Telefonanlage empfehlen? Vielen Dank.
Kann mir hier mal jemand sagen, warum die komplette Adressbuchverwaltung in derCloudPBX immer noch auf dem Stand von 1995 ist als man pro Name nur eine Rufnummer speichern konnte, wer hat so etwas in 2020 entwickelt und auf den Markt gebracht? Und die noch wichtigere Frage ist: Merkt denn das bei d...
Hallo, wir haben hier einen Deutschland LAN IP Voice - SIP Anschluss, der soweit auch sehr gut funktioniert. Da unsere DSL Leitung aber zu schwach ist (im Upload, ist schon das maximal mögliche geschaltet) möchten wir unsere SIP Telefonanlage in derCloud hosten. Die Umstellung auf die Cloud Lösung ...
Hallo zusammen, wie angekündigt folgt nun die Zusammenfassung unserer Expertenwoche. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen! Welchen Datendurchsatz bekommt man z.B. von Amazon oder AWS. Gibt es dort andere Präferenzen wie bei Privatkunden? Wie sind die Reaktionszeiten? Bei CompanyFlex kommen grundsä...
@Projectlight schrieb: Hallo! Habe ein Büro mit einer festen Rufnummer. Nun plane ich ein externes Büro für meine Bürokraft (Homeoffice). Die eingehenden Anrufe werden auf das Homeoffice umgeleitet. Gibt es die Möglichkeit, dass bei ausgehenden Anrufen vom Homeoffice, meine offizielle Büronummer ang...
Guten Morgen @Fidelio1 , mit DeutschlandLAN Swyx erhalten Sie eine TelefonanlageausderCloud und Sie haben die Möglichkeit Ihren Anlagenanschluss sowie die vorhandenen Rufnummern ohne hohe Investionen zu behalten. Im Falle eines Wechsels auf SIP-Trunk können Sie DeutschlandLAN Swyx weiterhin nutze...
Hallo, ich habe meine Digitalisierungsbox bisher umfangreich konfiguriert. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten komme ich eigentlich mit der Box gut zurecht. Läuft als Mediagateway mit angeschlossener ISDN-Telefonanlage. ADSL und VDSL mit Load Balancing konfiguriert. Ein Lan Port für ein separates Net...
Hallo, wir nutzen derzeit einen Anlagenanschluss auf Basis von 3 ISDN-Basisanschlüssen mit jeweils DSL16000 und einem 80er Rufnummernblock (0 ... 79). Da unsere konventionelle Telefonanlage altersschwach und bereits von Ausfällen geplagt ist und ISDN sowieso mittelfristig beerdigt wird, haben wir un...
Hallo, vielen Dank erstmal im Voraus. Was ist der Grund dafür? Wie soll ich die den Cisco SPA112 als SIP Nebenstelle einrichten? In der Anlage habe ich schon diese Nebenstelle eingetragen und diese ist auch grün. Wenn ich das Fax direkt anschließe, geht das Fax genauso wenig raus und rein. In beiden...
Hallo @Albio , vielen Dank für die Rückmeldung. Ich kann nachvollziehen, dass Sie enttäuscht sind, aber die Kollegen von der Computerhilfe haben Ihr Anliegen noch in Bearbeitung. Das Telefon Yealink T48G ist kompatibel mit der Telekom DeutschlanLAN Cloud PBX. Dies ist eine Telefonanlageausder Clou...
Hallo @schubert-tcb , angeschlossen wird das Gigaset Maxwell 10 über den LAN-Port an die Digitalisierungsbox Premium (hier auch an einen der gelb markierten LAN-Ports). In letzterer musst die Rufnummernzuweisung vornehmen.
Liebe Telekom, seit heute wurde ein Teil unserer Telefonanlage auf die CloudPBX portiert. Bei uns hat es sich etabiliert, dass wenn unsere Hauptrufnummer angerufen wird (xx4-0), sollen ALLE Telefone im Büro klingeln. Wir benötigen kein Callrouting und auch keine Ansagen (z.B. >> Wenn Sie zum Vertrie...
Ich möchte zwar in erster Linie meinen Frust loswerden, aber ich kann ja auch mal meine Situation erkären, die Anlass meiner Verärgerung ist: Die Telekom hat uns "genötigt" unsere Anlagenanschlüsse auf ISDN umzustellen. Darum geht es um insgesamt 3 Anlagenanschlüsse, einer davon hat ca 20 Tln. und a...
Vielen Dank für die Antwort und einen Einblick in den technischen Hintergrund. Wir hatten bis Ende letzten Jahres noch eine analoge Telefonanlage (Auerswald), die über einen Splitter angeschlossen war. Durch die Umstellung ist die natürlich weggefallen. Wir benutzen nun eine CloudPBX (nicht-Telekom)...
Hallo, bei Bekannten wird eine Digitalisierungsbox smart als Media Gateway betrieben, um die Cloud PBX-Telefonate auf die vorhandene ISDN-Anlage zu bringen. Da kein Internet-Zugang seitens der Telekom vorhanden ist (nur LTE von Vodafone), muss die Verbindung verschlüsselt aufgebaut werden. Raustelef...