Cloud Computing, Künstliche Intelligenz und Agiles Arbeiten: So nutzen Unternehmen 2020 die Digitalisierung für ihren Erfolg.
Wer überdurchschnittlich digitalisiert, ist erfolgreicher, macht mehr Umsatz und verbessert den Kundenkontakt.
Wie der Autozulieferer Alfmeier mit hoch verfügbaren Netzen, Microsoft-Mietmodell und eSignatur Prozesse verbesserte.
Ärzte arbeiten oft an der Überlastungsgrenze und können sich deshalb nicht mehr angemessen über neue Präparate informieren. Die good healthcare group bietet eine digitale Lösung.
Direkter Draht zum Bürger: Wie die Kleinstadt Hohen Neuendorf ihre Telefonanlage erfolgreich digitalisiert hat.
Durch die Public Cloud kann Omnichannel-Plattform-Anbieter brodos.net die hohe Nachfrage jetzt jederzeit bedienen.
Auf dem Campingplatz nutzen Urlauber Freizeitangebote inmitten der Schwäbischen Alb und ein stabiles WLAN.
Schneller dank Cloud: Wie ICT-Full-Service-Dienstleister Cegeka Deutschland neue digitale Arbeitsplätze in wenigen Minuten einrichtet
Microsoft stellt Skype for Business Online ein. Nachfolger Microsoft Teams überzeugt mit vielen weiteren Funktionen.
Von wegen „My desk is my Castle“: Auch Büroangestellte wünschen sich flexible Arbeitsplätze im Homeoffice oder im Café.
Wie der Schadensanierer dank einer Internet-of-Things (IoT)-Lösung und der Cloud der Dinge Zeit und Aufwand spart und bei Versicherern punktet.
Bessere Beratung, störungsfrei telefonieren: Möbelstadt Sommerlad setzt auf Cisco Meraki.
Künstliche Intelligenz statt Kameramann: sporttotal überträgt Amateursport mit einer 180-Grad-Kamera live.
Wie SAUTER Deutschland mit neuen Netzen und passgenauen Serviceklassen die Performance seiner Anwendungen verbesserte.
Mehr Kundenservice, weniger Ausgaben: Gebäudedienstleister AVANT nutzt als Trackinglösung Drive & Track powered by Fleet Complete.
Stabiles Internet ist für Hotelgäste heute ein absolutes Muss. Wie die Lindner Hotels AG die Digitalisierung meistert.
Digitale Transformation braucht Teamplayer. Das gilt auch für die Telekom und ihre Partner im Rahmen des Telekom Microsoft Cloud Solution Reseller Programms.
Statt herumtelefonieren oder eine App aufrufen nur einen Knopf drücken: So einfach kann der Taxiruf sein.
Managed Service Partner of the Year: Warum die Telekom in Las Vegas zu den Siegern gehörte.
Mit einem digitalen Dienst möchte IDEAL seine Wettbewerbsposition gegen Billigprodukte aus Osteuropa behaupten.
Erneut an der Spitze: Der unabhängige Anbietervergleich ISG Provider Lens bewertet die Telekom als führenden Vertreter in der Kategorie „Salesforce Ecosystem 2019 – Professional Services for SF Sales & Service Cloud”.
Der Hersteller von innovativen Eingabesystemen und Touchscreens entwickelt intelligente IoT-Anwendungen – jetzt auch für Getränkehersteller und Gastronomen.
Wieder belegt die Telekom einen Spitzenplatz in der ISG Provider Lens: Das unabhängige Beratungshaus Information Services Group Germany zeichnet sie als „Leader“ aus. Diesmal in der Kategorie „Office-365-Integration for Midmarket“.
Ibsen Flachglas GmbH vertreibt Glasscheiben aller Art, seit 1695. Doch ein Trend erschwert dem Mittelständler die Arbeit.
Beim unabhängigen Anbietervergleich ISG Provider Lens für „Private/Hybrid Cloud – Data Center Solutions & Services“ konnte die Telekom gleich doppelt punkten: In den Bereichen „Managed Hosting for Midmarket“ und „Managed Services for Midmarket“ positionierte sich der Bonner Konzern als „Leader“.