Brigitte Ziegler hat es mit einem Webshop-Produkt der Telekom vom Dorfladen zum Online-Händler geschafft. Wie das geht, lesen Sie in unserer Erfolgsstory.
MEIN FISCHER: Der digitale Kleiderschrank Mit der Cloud-Unterstützung der Telekom bietet das Unternehmen Kunden den lückenlosen Wechsel vom Online- zum Filialshopping. Und ist auch deshalb so erfolgreich, weil es einen lückenlosen Multi-Channel-Ansatz verfolgt: Auf Basis von Nutzerdaten des Web-Shops erstellt das Unternehmen auch Profile für die Beratung vor Ort.
Mit der neuen Telefonanlage Cloud PBX ist die Traditionsbäckerei „Goeken backen“ für ihre Kunden stets gut erreichbar.
Wie sieht die Stromversorgung der Zukunft aus? Die App des Bayernwerks macht sie mit VR und AR erlebbar.
Höhere Kundenzufriedenheit und Entlastung der Mitarbeiter: Seven.One Media setzt in der Kommunikation mit Gewinnspielteilnehmern auf einen Chatbot.
Handeln statt Hadern: So arbeiten auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) produktiv und zuverlässig im Homeoffice.
Mit SAP Concur rechnen Mitarbeiter der Felix Schoeller Group Reisekosten effizient und systemübergreifend ab.
Apps statt Stift und Papier – Um dem Kundendienst die Arbeit zu erleichtern, setzt Reko auf das Baukasten-System von smapOne.
Vom Forschungsprojekt zum marktreifen Produkt: Wie die smarten IT-Lösungen von neXenio Zusammenarbeit hochsicher machen.
Wie der Weltmarktführer im Automobil-Ersatzteile-Markt mit einem konzernweiten CRM-System seinen Vertrieb optimiert.