Fragen Sie Ihre 32.000 Kollegen
MagentaBusiness POS - Das Kassensystem bietet neben Anwendungen für Bestellung und Bezahlung auch Funktionen für Einkauf, Warenwirtschaft oder Logistik.
Die Telekom als Dienstleister, Inkubator und Risikokapitalgeber für Neugründungen von spannenden digitalen Geschäftsmodellen.
X mal smarteres Teamwork Im Garten oder am Mittelmeer: Wie Digitalisierungsspezialist iXenso sein New-Work-Model lebt. Kollaboration mit Kunden und Kollegen.
Die Mitarbeiter des Ingenieurbüros müssen auch im Ausland oft hoch hinaus. Erfahren Sie, wie eine IP-Lösung der Telekom hilft, die Telefonkosten zu senken.
Traditionshandwerk trifft auf Cloud: Wie POS Polsterservice mit der Private-Cloud-Lösung der Telekom seinen Service verbessert & die IT-Abteilung entlastet.
Brigitte Ziegler hat es mit einem Webshop-Produkt der Telekom vom Dorfladen zum Online-Händler geschafft. Wie das geht, lesen Sie in unserer Erfolgsstory.
Das Café Spreegold zählt zu den beliebtesten Treffpunkten in Berlin. Auch weil Kunden hier neben gutem Kaffee kostenfreies und schnelles WLAN bekommen.
Bei Carglass erledigen mobile Monteure die Aufträge beim Kunden vor Ort per Phablet. Wie das geht? Mit einem Telekom-Komplettpaket für IT & Kommunikation.
Was hat ein Gemüseabo mit einer IT-Herausforderung zu tun? Die Antwort lesen Sie in unsere Erfolgsstory über die Firma Novum und die vernetzte Gemüsekiste.
Bei Getränke Bauer hat der Chef Highspeed-Fernzugriff auf seine Filialen. Und die IP-Umstellung hat noch mehr Vorteile.
Digitale Bestellungen, vernetzte Backöfen, Updates per Fernwartung: So beschleunigt die IP-Umstellung in der Großbäckerei von Achim Lohner die Produktion.
Brigitte Meiners fertigt Stofftiere aus Biostoffen und in Handarbeit. Wie sie auch ohne Webshop und Ladenlokal erfolgreich ist, verrät unsere Erfolgsstory.
Klemann Shoes fertigt exklusive Schuhe in Handarbeit. Mit einer eigenen Website erreichen die Hamburger ganz leicht neue Kunden. Neugierig, wie das geht?
Die Mundt GmbH liefert Energie in allen Aggregatzuständen. Weil die Firma wächst, muss auch das Rechenzentrum wachsen – dank Private Cloud kein Problem.
Um Container & Fracht auch aus der Ferne im Blick zu behalten, testet die Deutsche-Afrika-Linien eine M2M-Lösung der Telekom.
Das Telematiksystem von Schmitz Cargobull hilft dabei, den Fuhrpark im Blick zu halten. Dank der Telekom gelangen die Daten vom Trailer auf den Bildschirm.
Die Hubschrauber der DRF müssen jederzeit einsatzbereit sein. Mit M2M der Telekom ist deren Instandhaltung viel effizienter, sicherer und günstiger.
Cloud,IT,Maschine,Vernetzung,Analyse,Mobilfunk,Dampfmaschinen,Maschinen,Produktion,Hersteller,KMU,Mittelstand,mittelständiges Unternehmen,Certuss,Certuss Dampfautomaten
Sie liefern den Stoff, der müde Menschen munter macht. Und dank vernetzter Kaffeemaschinen spart CUP&CINO auch noch Geld. Unsere Erfolgsstory verrät wie.
Weniger Stau und mehr Sicherheit: Die B.A.S. Verkehrstechnik AG setzt auf die Private Cloud der Telekom, um auch stärkstes Verkehrsaufkommen zu meistern.
Industrie-Nähmaschinen von Dürkopp Adler sind über die Cloud der Dinge vernetzt. In unserer Erfolgsstory lesen Sie, welche Vorteile eine M2M-Anbindung hat.
Besserer Ausfallschutz, geringere Servicekosten: Hubtex aus Fulda hat seine Hubwagen per IoT-Lösung in Echtzeit im Blick und kann sie so optimal warten.
Die Hotelkette Lindner Hotels AG geht auch bei IT & Mitarbeiterkommunikation eigene Wege – dank Telekom Private Cloud mit großen Erfolg.
Dank einer IoT-Lösung der Telekom schlagen die Kühlanlagen der Firma Pfannenberg bei Fehlfunktion oder drohendem Ausfall automatisch Alarm.
Hochleistungskunststoffe von Ensinger kommen weltweit zum Einsatz. Mit der Private Cloud der Telekom will das Unternehmen weiter wachsen.
Frühjahrsputz bei der Otto Oehme GmbH. Doch dieses Mal standen nicht die Büros, sondern die TK-Anlage auf dem Plan & die Telekom hatte die passende Lösung.
Vergleich Studienergebnisse, Self-Check. Unsere Telekom Studie „Digitalisierungsindex Mittelstand“ zeigt: Wie digital ist der Mittelstand? Hier informieren.
Ein Lebensretter für Biker im Straßenverkehr: der eCall. Wenn es kracht geht direkt ein automatischer Notruf mit den GPS-Koordinaten über Mobilfunk an die Rettungsstelle.
Das VELOCATE Rücklicht ermöglicht cleveren Fahrrad-Diebstahlschutz per GPS und Smartphone. Eine Telekom-Plattform dient dabei als Kommunikationszentrale.
Mit Office 365 aus der Cloud der Telekom verwandelt Limmaland Kinderzimmer spielend in phantasievolle Abenteuerwelten.
Wie sich ein Glashersteller dank Telekom Cloud der Dinge vom Produkthersteller zum Lösungsanbieter entwickelt.
Mit DeutschlandLAN Connect IP und 300 Mbit/s arbeitet ROBA Music jetzt effizienter, schneller und zuverlässiger.
Schnelle Lieferung, transparente Kommunikation, flexible Routen-Anpassung: Kein Problem für IDS dank Sendungsverfolgung in Echtzeit via LTE und Cloud der Telekom.
Bei Jäger Direkt läuft die Logistik vollständig digital – Dank lückenlosem WLAN in der gesamten Elektrofabrik.
Das digitale Hotel: Begeistern Sie Ihre Gäste vom Erstkontakt bis zur Bezahlung: mit den digitalen Lösungen der Telekom.
Das digitale Restaurant: Begeistern Sie Ihre Gäste vom Erstkontakt bis zur Bezahlung: mit den digitalen Lösungen der Telekom.
Wie ein Süßwarenhersteller dank Enterprise Mobility Management als hosted Service seine Mobilfunkflotte zentral verwaltet und sichert.
Das digitale Handwerk: Nutzen Sie unsere digitalen Lösungen für Ihren Geschäftserfolg!
Ein Rucksack aus alten Airbags und Anschnallgurten? Diese Geschäftsidee stammt vom Start-up Airpaq. Lesen Sie, wie Airpaq von Telekom Produkten profitiert!
Schnelle Lieferung, transparente Kommunikation, flexible Routen-Anpassung: Kein Problem für IDS dank Sendungsverfolgung in Echtzeit via LTE und Cloud der Telekom.
Familie Scharpf findet für jeden Fuß den passenden Schuh. Mit der eigenen Internetseite spricht das Schuhhaus jetzt auch Kunden über die Region hinaus an.
Die Lindner Hotelgruppe startet seine digitale Transformation mit Unterstützung der Telekom. Seitdem profitieren die Gäste vom Online-Check-in und -out, Zimmerzugang per Smartphone und flächendeckendem WLAN.
Das Fensterbau-Unternehmen IDEAL verschafft sich seine Wettbewerbsposition mit einem eingebauten Chip im Fensterrahmen. Die Telekom begleitet den Weg in die Digitalisierung.
Die Petko GmbH stellt innovative Anlagen im Bereich der Druckluft und Maschinentechnik her. Um Anlagen auch aus der Ferne zu überwachen, nutzt das Unternehmen die Vernetzung mit dem Internet der Dinge.
Eine Kamera-Software, die es drauf hat Eine Künstliche Intelligenz statt Kameramann und Ü-Wagen: SPORTTOTAL überträgt Spiele aus dem Amateur- und Profisport live. Das Kölner Unternehmen setzt dabei auf eine 180-Grad-Kamera, die das Spielgeschehen vollkommen selbstständig verfolgt. Dazu gibt es ein Rundum-Sorglos-Angebot der Telekom.
Maschinenplanung in Sekunden schafft Vorsprung: Dank der Cloud-Infrastruktur kann BAM seine Fertigungsbauteile und -prozesse in Echtzeit analysieren und kalkulieren.
Hoffmann + Krippner entwickelt intelligente IoT-Anwendungen, jetzt mit dem Smarten Bierdeckel auch für Getränkehersteller und Gastronome.
Mit Hilfe von MagentaBusiness POS bringt die Lifestyle-Marke Butlers Verkauf und Logistik digital unter einen Hut.
Mit Hilfe von Azure Cloud kann das Startup flaschenpost Ressourcenengpässe effektiv lösen.
Das flächendeckende Gäste-WLAN beschert den Gästen auf dem 20 Hektar großen Gelände des Komfort-Campingplatzes Alb-Camping ein Surferlebnis wie zu Hause
all4cloud: smarte Kollaboration mit Teams. Kleiner Schritt, großer Effekt.
Nie wieder Tetris beim Transport: Die Verzinkerei Coatinc hat dank App und Augmented Reality ihre Logistik optimiert.
Wohnmobil-Hersteller Dethleffs lokalisiert Fahrzeuge auf dem Werksgelände digital und setzt dafür auf ein digitales, schneesicheres Stellplatzmanagement.
DIGITALES AUSHÄNGESCHILD X mal mehr Umsatz Holzbau Steger hat seine Website optimiert und setzt jetzt auf Suchmaschinenoptimierung und responsives Design für mehr Nutzerfreundlichkeit.
Profikochtechnik-Hersteller MKN bringt mit vernetzten Techniklösungen mehr Qualität und Effizienz in Profiküche und Systemgastronomie.
Tanzschule Gutmann: Digitaler Wechselschritt Tanzschulen haben sich zu Orten der gepflegten Unterhaltung entwickelt. Bereits in den kurzen Unterrichtspausen werden Kursteilnehmer bewirtet. Beim Personal ist deshalb rasches Handeln gefragt. Dank des digitalen Kassensystems MagentaBusiness POS kann die Freiburger Tanzschule Gutmann hinsichtlich ihres gastronomischen Angebots schneller und flexibler auf die wachsenden Ansprüche ihrer Kunden reagieren.
Top-Büro-Hardware für alle: Wie der B2B-KfZ-Marktplatz pkwNOW die Telefonie zentral organisiert und seine Mitarbeiter mit Apple-Geräten ausstattet.
MEIN FISCHER: Der digitale Kleiderschrank Mit der Cloud-Unterstützung der Telekom bietet das Unternehmen Kunden den lückenlosen Wechsel vom Online- zum Filialshopping. Und ist auch deshalb so erfolgreich, weil es einen lückenlosen Multi-Channel-Ansatz verfolgt: Auf Basis von Nutzerdaten des Web-Shops erstellt das Unternehmen auch Profile für die Beratung vor Ort.
Retten, Löschen, Bergen, Schützen – im 24/7-Betrieb sorgen die Gummersbacher Feuerwehrleute für die Sicherheit der Mitbürger. Für die störungsfreie Kommunikation in und zwischen den Stützpunkteinheiten und die ständige Erreichbarkeit der Einsatzkräfte sorgt die Cloud PBX.
Eigentlich fertigt das mittelständische Unternehmen aus Wildau bei Berlin Videosysteme für die Luftfahrt. Jetzt erweitert FTI seinen Kundenkreis und hat unter anderem eine Telenotzarzt-Lösung entwickelt. Dank dieser Technologie schalten sich die Notärzte digital an Unfallstellen und können so ihre Kapazitäten effektiver einsetzen.
Konica Minolta: IT-Komplettlösung auf kleinstem Raum. Konica Minolta hat sich mit Drucksystemen, Cloud-Services sowie Infrastruktur- und Securitylösungen auf mobiles Arbeiten und Digitalisierung von Geschäftsprozessen spezialisiert.
Nordkurier Mediengruppe: Presse für die Zukunft Auflage, Abonnements, Anzeigen: Weltweit verzeichnen gedruckte Presseprodukte starke Einbrüche. Die Zukunft ist digital. Das hat auch die Nordkurier Mediengruppe erkannt – und hat Initiative ergriffen. Mithilfe der Telekom digitalisiert man sich jetzt entscheidend: Etwa mit einer neuen, flexiblen und datensicheren Cloud-Infrastruktur für Websites und Apps, effizientem Containermanagement mit Kubernetes und neuen Wegen der digitalen Zusammenarbeit.
ORTHOSCOOT®: Auf dem Weg ins digitale Büro Mit Cloud PBX, der Telefonie aus der Cloud, und Microsoft 365 arbeiten die Orthoscoot-Mitarbeiter in Echtzeit zusammen.
Der Familienbetrieb ZIEHL-ABEGG aus Künzelsau in Baden-Württemberg stellt hochwertige Luft- und Klimaanlagen für verschiedene Anwendungsbereiche her. Damit Kunden die Ventilatoren besser überwachen können, suchte das Unternehmen nach einer Möglichkeit, diese mit dem Internet der Dinge zu vernetzen. Über die neue ZAbluegalaxy-Plattform haben Kunden die Geräte jetzt genau im Blick und können bei Störfällen sofort eingreifen.
Das Business Service Portal ist das Kundencenter für Geschäftskunden. Es ermöglicht euch den direkten Zugriff auf alle wichtigen Vertragsdaten und ihr könnt Aufträge oder Tarifänderungen einfach und schnell erledigen. Ihr wollt euch das BSP noch einmal etwas genauer ansehen, seid aber noch nicht ang...
Wie sich Deutschlands Marktführer im Bereich Jagd und Sportschießen auf die SAP S/4HANA-Transformation vorbereitet.
Ferienanlage setzt auf Digitalisierung: 2021 werden Gäste digitale Helfer wie eine Gäste-App oder kontaktlosen Check-In nutzen.
Mit der neuen Telefonanlage Cloud PBX ist die Traditionsbäckerei „Goeken backen“ für ihre Kunden stets gut erreichbar.
Wie sieht die Stromversorgung der Zukunft aus? Die App des Bayernwerks macht sie mit VR und AR erlebbar.
Höhere Kundenzufriedenheit und Entlastung der Mitarbeiter: Seven.One Media setzt in der Kommunikation mit Gewinnspielteilnehmern auf einen Chatbot.
Handeln statt Hadern: So arbeiten auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) produktiv und zuverlässig im Homeoffice.
Mit SAP Concur rechnen Mitarbeiter der Felix Schoeller Group Reisekosten effizient und systemübergreifend ab.
Apps statt Stift und Papier – Um dem Kundendienst die Arbeit zu erleichtern, setzt Reko auf das Baukasten-System von smapOne.
Vom Forschungsprojekt zum marktreifen Produkt: Wie die smarten IT-Lösungen von neXenio Zusammenarbeit hochsicher machen.
Wie der Weltmarktführer im Automobil-Ersatzteile-Markt mit einem konzernweiten CRM-System seinen Vertrieb optimiert.
Wie der Kölner Hotelexperte die Kundendaten und seine IT-Infrastruktur vor Cyber-Angriffen schützt.
Wie das Bochumer Traditionsunternehmen mit WLAN und Besucherstromanalysen Serviceangebot und Kauferlebnis verbessert.
Wie der Anbieter für digitale Arbeitsplatzlösungen seine IT-Komplettlösung mit der Telekom Cloud optimiert.
Das Start-up ORTHOSCOOT® baut medizinische Hilfsmittel. In der Cloud digitalisiert es seine Arbeitsplätze.
Petko bietet Druckluftmaschinen inklusive umfassendem Service. Per IoT sind sie jetzt auch vorausschauend gewartet.
Work-Life-Balance statt Nine-to-five-Job: Wie kleine und mittelständische Unternehmen ihre Arbeit flexibler organisieren.
Allzeit bereit: Die Feuerwehr Gummersbach digitalisiert ihre Telefonanlage – mit direktem Draht in die Cloud.
Vertriebskanäle verzahnen: Das Unternehmen MEIN FISCHER bietet persönliches Einkaufserlebnis und kompetente Beratung vor Ort und online.
Wie die Nordkurier Mediengruppe mit der Public Cloud ihre digitale Transformation gestaltet.
Wie der Mittelständler mit einer neuen IT-Infrastruktur der Digitalisierung von Transport und Logistik den Weg ebnet.
In Deutschland fehlen Notärzte, vor allem auf dem Land. Eine digitale Lösung hilft, Kapazitäten effektiver einzusetzen.
Profikochtechnik-Hersteller MKN bringt mit vernetzten Techniklösungen mehr Qualität und Effizienz in Profiküche und Systemgastronomie.
Digitaler Wandel bei PlanetHome: Wie der Mittelständler seine Arbeitsplätze modernisiert und gleichzeitig Kosten spart.
Modern und persönlich: Mit responsivem Webdesign und SEO-Optimierung zieht Holzbau Steger mehr Besucher auf seine Website.
Wie das Unternehmen Lightshape künftig per Multi-User-Mixed-Reality Pflegekräfte virtuell vor Muskel-Skelett-Erkrankungen schützen will.
Das Geschäft mit Campern boomt. Um die Produktion effizienter zu machen, digitalisiert der Wohnmobil-Hersteller Dethleffs sein Stellplatz-Management.
5.800 neue iPhones für die R+V Versicherung. Die Telekom unterstütze für einen schnellen Roll-out beim Mobile Device Management.
Maschinenbauer ZIEHL-ABEGG bringt seine Ventilatoren in die Cloud. Und senkt damit Kosten und Wartungsaufwand.
Immobiliendienstleister Frankonia Eurobau setzt auf Cloud-Telefonie und vernetzt alle Standorte über ein Datacenter.
Wie kleine und mittlere Unternehmen die neue Normalität als Chance für ihre digitale Transformation nutzen.
Logistik beschleunigen: Wie ein Start-up Deutschlands ältestes Familienunternehmen digitalisiert.
Steuerberatung braucht persönlichen Kontakt. Deshalb setzt NeD Tax Deutschland in der Pandemie auf digitale Lösungen.
Wie der bayerische Mittelständler in-tech seine internen Geschäftsprozesse effektiv digitalisiert.
Den analogen Ausgleich Tanz digitalisieren: Wie die Tanzschule Gutmann mit dem smarten Kassensystem MagentaBusiness POS Kunden, Mitarbeitern und sich selbst gerecht wird.