Schutzengel für Motorradfahrer
Er kann Leben retten im Straßenverkehr: der eCall, ein etwa daumengroßer automatischer Unfallsensor im Fahrzeug. Dieser aktiviert automatisch den Notruf, wenn es kracht. digades aus Zittau hat erstmals eine Version speziell für Motorräder entwickelt. Dahinter steht eine M2M (Machine to Machine)-Lösung der Deutschen Telekom.

Schnell und sicher: eCall informiert Rettungsstellen per Mobilfunk
Er wird ab März 2018 EU-weit in allen Neuwagen Pflicht: der eCall, ein Notrufsystem, das bei einem Unfall unverzüglich die Rettungsleitstelle alarmiert. Das System basiert auf einer M2M-Lösung, die GPS-Koordinaten über das Mobilfunknetz überträgt – egal wo in Europa sich der Unfall ereignet hat. Die EU-Kommission schätzt, dass Rettungskräfte mit eCall durchschnittlich doppelt so schnell am Unfallort sind wie ohne. Damit von nun an auch Biker von der lebensrettenden Lösung profitieren, hat das Zittauer Elektronikunternehmen digades nun den eCall zum Nachrüsten von Motorrädern auf den Markt gebracht. dguard heißt das neue System, das über das sichere und zuverlässige Mobilfunknetz der Telekom sendet.
