So fern und doch so nah
Von Bielefeld bis nach Südostasien: Seine Industrie-Nähmaschinen liefern die 250 Mitarbeiter von Dürkopp Adler in die ganze Welt. Mit Erfolg – 108 Millionen Umsatz machte das Unternehmen allein in 2015. Doch das Geschäftsmodell birgt eine Herausforderung. Je weiter ein Techniker anreisen muss, um eine Störung zu beheben, desto länger steht die Produktion still. Ist die Maschine jedoch über die Cloud der Dinge vernetzt, lassen sich Ausfallzeiten deutlich minimieren.



„Wir haben bisher durchweg positive Erfahrungen gesammelt.“
„Wir haben mit der Vernetzung bisher durchweg positive Erfahrungen gesammelt“, sagt Richter. Er sieht sein Unternehmen durch die M2M-Lösung auch für die Zukunft gerüstet: „Die Praxis wird zeigen, um welche Dienstleistungen wir je nach Kundenwunsch unsere Maschinen über die Cloud-Plattform ergänzen.“