Energieschub nach Umzug in die Cloud
Ob Öl, Gas oder Strom: Seit mehr als 50 Jahren versorgt die Mundt GmbH ihre Kunden mit Energie in allen Aggregatzuständen. Das Unternehmen wächst stetig und verfügt inzwischen über 160 Mitarbeiter. Als wegen des nächsten Expansionsschritts der Umzug in ein größeres Firmengebäude anstand, zog die Mundt GmbH das Rechenzentrum gleich mit um – und zwar vom Keller in die Private Cloud.


Die cloudbasierte Telefonanlage wächst bei Bedarf einfach mit
Nach dem Umzug in die Cloud virtualisierte Mundt auch seine Telefonanlage und setzt hierbei auf das Octopus NetPhone System. Die Angestellten loggen sich mit ihrem eigenen Profil inklusive ihrer Durchwahl im System ein. „Wird es für die Mitarbeiter im Büro zu eng, können sie mit ihren Laptops von zuhause aus weiterarbeiten; ihre Bürotelefonnummer nehmen sie einfach mit“, sagt der Geschäftsführer. Weiterer Vorteil der Cloud-Lösung: Expandiert das Unternehmen weiter, kann die Telefonanlage ganz einfach mitwachsen.
Schnell, sicher und zukunftsfähig
Die Cloud-Lösung der Telekom beschleunigt die Arbeitsprozesse bei Mundt enorm. Mitarbeiter werten Daten der Tankstellenkassen im Handumdrehen aus und greifen in Echtzeit auf Bilder der Videoüberwachungsanlagen zu. Außerdem kann jeder Angestellte von jedem Arbeitsplatz in jeder Niederlassung auf Kundendaten zugreifen und einen Anruf am PC an einen freien Kollegen weiterleiten. Und für die Zukunft ist der Energielieferant ebenfalls bestens gerüstet. Denn IT-Ressourcen bucht Mundt flexibel nach Bedarf aus der Cloud. Dem weiteren Wachstum steht also – zumindest aus der IT-Perspektive betrachtet – nichts mehr im Weg.
Zu den Produkten
Mehr Infos zu den Lösungen, auf denen diese Erfolgsgeschichte basiert: