Optimierte Prozesse dank IP-Umstellung
Getränke Bauer hat seine Kommunikationsinfrastruktur auf IP umgestellt. Das Ergebnis: eine deutlich höhere Bandbreite, die die internen Prozesse des bayerischen Unternehmens beschleunigt und die Produktivität der Mitarbeiter erhöht. Die Investitionen blieben indes überschaubar.


Trotz Umstieg auf IP-Netzwerk lassen sich bisherige Geräte weiter nutzen
Die Migration verlief indes sanft. Vorhandene Geräte wie Telefone oder Faxgeräte sowie ISDN-Telefonanlagen lassen sich mit dem Digitalisierungspaket Entry dank der internen Schnittstellen weiter verwenden und mit dem Router koppeln. Zudem ist Getränke Bauer für seine Kunden dank des kostenfreien virtuellen Anrufbeantworters im Netz der Telekom ab sofort jederzeit erreichbar. „Falls wir einmal nicht abheben können, können uns Kunden jetzt einfach eine Nachricht hinterlassen“, sagt Stefan Steinecker. Einen weiteren Vorteil merkt der Inhaber auf der monatlichen Abrechnung: „Wir mussten nicht viel investieren und zahlen nun letztlich weniger für mehr Leistung.“
Endlich wieder mehr Zeit für die Kunden
Dank IP-Umstellung gewinnen die Mitarbeiter von Getränke Bauer Zeit, in der sie sich intensiver um ihre Kunden kümmern können – und sind für den „Kampf gegen den Durst“ nun bestens gerüstet.