Öko-Teddys aus dem Netz
Ob Handpuppen, sprechende Teddybären oder Schmusetücher: Seit mehr als einem Viertel Jahrhundert fertigt Brigitte Meiners Stofftiere – aus Biostoffen, in Handarbeit. Im Allgäu gründete Meiners 1990 ihr Unternehmen Kallisto. Seit 2009 lebt und arbeitet sie in Berlin. Auf Ladenlokal und Webshop verzichtet die Unternehmerin bewusst – wo sie die beliebten Stofftiere kaufen können, erfahren Kunden auf der Website von Brigtte Meiners.

Große, leicht schiefe Ohren, zwei dunkle Knopfaugen und ein langer grauer Rüssel: Dass Kinder den kleinen grauen, weichen Elefanten zum Knuddeln finden, ist kein Wunder. Schließlich legt Brigitte Meiners beim Gestalten ihrer Stofftiere großen Wert auf kindgerechtes Design. Einerseits. Andererseits fertigt die Geschäftsführerin des Stofftier-Herstellers Kallisto ihre Stofftierkollektion ausschließlich aus verträglichen Materialien: Die Stoffe für ihre Eulen, Teddybären oder Pinguine stammen fast ausschließlich aus kontrolliert biologischem Anbau. Der kleine graue Elefant aus ihrer Kollektion geht sogar als veganer Spielgefährte durch – gefüllt ist er mit organischer Baumwolle. Und unverwüstlich obendrein: Eine Runde in der Waschmaschine ist für die Tiere kein Problem.

Homepage statt Ladenlokal
Material besorgen, Muster entwickeln, Stofftiere füllen und zunähen: Um den gesamten Fertigungsprozess kümmert sich Brigitte Meiners selbst. Zeit, die Spielwaren im eigenen Ladenlokal oder dem eigenen Webshop zu verkaufen, bleibt ihr nicht – das übernehmen 34 Vertriebspartner. Doch wie erfahren potenzielle Kunden, wo sie Stofftiere von Kallisto kaufen können? Brigitte Meiners Antwort: eine eigene Website. Im digitalen Schaufenster zeigt sie ihr gesamtes Kuscheltier-Sortiment. Erklärt, worauf Kallisto bei der Produktion der Spielwaren achtet und listet alle Läden mit Internetadressen auf, in denen es Stofftiere von Kallisto zu kaufen gibt. Mit Erfolg: Sucht man im Internet etwa nach „Stofftiere“, ist Kallisto unter den Top fünf Ergebnissen vertreten.
Zu den Produkten
Mehr Infos zu den Lösungen, auf denen diese Erfolgsgeschichte basiert: