
Schnelle Hilfe im Schadensfall
Möbelhäuser schwören auf den Service von POS: Wenn der Kunde sein neues Sofa in Empfang nimmt und einen Fleck oder Riss im Bezug entdeckt, ist schnelle Hilfe gefordert. Dann rücken die Polsterexperten von POS aus und beheben den Schaden vor Ort mit Spezialwerkzeug und ihrem Know-how aus fast 30 Jahren Polsterservice.
Auch für Küchen bietet POS den passenden Service: „Wenn wir zum Beispiel das Aufmaß einer Küche genommen haben, übertragen wir die Daten mithilfe einer selbst entwickelten Software direkt in das Planungsprogramm des Küchenhauses“, sagt Geschäftsführer Christoph Horbach. Die Küchenplaner arbeiten dann sofort mit den realen Maßen des Kunden weiter.
Entlastung der IT durch die Cloud
Über 600 Mitarbeiter sind bei POS im Einsatz. Rund 350 davon sind Service-Techniker, die mit ihren Mobilgeräten jederzeit auf die Firmenserver zugreifen können müssen. Die Betreuung und Instandhaltung der hauseigenen Server nahm jedoch mit steigender Auftrags- und Mitarbeiterzahl immer mehr Zeit in Anspruch. Die Konsequenz: POS lagerte seine IT-Infrastruktur in die Private TelekomCLOUD aus.

„Ich zahle nur das, was ich wirklich brauche“
Daten und Anwendungen vom Warenwirtschaftssystem bis zum E-Mail-Server liegen nun geschützt in einem Rechenzentrum der Telekom in Deutschland. Pluspunkt der Cloud-Lösung ist neben dem Datenschutz und der hohen Verfügbarkeit die Flexibilität: „Ich kann IT-Kapazitäten kurzfristig zu- und wieder abbuchen und zahle nur für das Volumen, das ich wirklich in Anspruch nehme“, sagt IT-Leiter Lutz Feuker. POS verwaltet sein virtuelles Rechenzentrum über das Managed Self Service Portal der Telekom. Ob Server, Prozessoren oder Speicherkapazität: POS bestimmt selbst, welche Ressourcen in welchem Umfang genutzt werden.
Zu den Produkten
Mehr Infos zu den Lösungen, auf denen diese Erfolgsgeschichte basiert: