

Mobiles Internet für Geschäftskunden
Mobiles Internet – Die große Freiheit
Mobiles Internet ermöglicht das Austauschen großer Datenmengen und das ortsunabhängige Zusammenarbeiten über mobile Endgeräte wie Tablets, Laptops, Smartphones und andere Smart-Devices. In vielen Unternehmen sind LTE sowie überall und jederzeit verfügbares Internet kaum mehr wegzudenken. Neben moderner Hardware wie zum Beispiel einem mobilen WLAN-Router sind dafür jedoch noch weitere Voraussetzungen nötig. Dazu zählt zum Beispiel ein passende Tarif mit SIM-Karte und ausreichend hohem Datenvolumen oder einer Internet-Flatrate. Profitieren Sie von der langjährigen Geschäftskunden-Expertise der Telekom als erfahrener Anbieter im Mobilfunk. Wählen Sie aus unserem Angebot den passenden Tarif für reibungsloses Internet von unterwegs. Auch in punkto Hardware haben wir mit verschiedenen WLAN-Routern und Datensticks ein breites Lösungsangebot für unterschiedliche Einsatzzwecke für Sie verfügbar.
Entdecken Sie unsere Tarife
Informieren Sie sich über unsere Tarife und sichern Sie sich attraktive Preisvorteile.
Passende Endgeräte für unterwegs
Sie möchten das Internet gerne unterwegs nutzen und benötigen dafür noch das passende Endgerät? Kein Problem. Wir haben das passende Angebot für Sie.
Häufig gestellte Fragen zum mobilen Internet der Telekom
Bei LTE (4G) als auch beim LTE-Nachfolger 5G handelt es sich um Mobilfunkstandards im Telekom-Netz, die sich auf Bandbreiten beziehen und ausdrücken, wie hoch die Surfgeschwindigkeiten sind. Je höher diese maximal verfügbare Übertragungsgeschwindigkeit ist, desto höhere Up- und Download-Geschwindigkeit der Daten sind möglich und desto stabiler ist die Verbindung.
LTE steht für "Long Term Evolution" und ist der Mobilfunkstandard der vierten Generation (4G). Der LTE-Standard ist eine Erweiterung des sogenannten "Universal Mobile Telecommunications Systems" UMTS und damit eine Antwort auf die wachsenden Anforderungen im Mobilfunk. Eine elementarer Bedarf gerade im Geschäftskundenbereich sind Tarife mit höheren Datenübertragungsraten. LTE ermöglicht zum Beispiel Geschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/s im Download und 75 MBit/s im Upload mit Latenzzeiten unter 20 Millisekunden. 5G wiederum steht für die fünfte Generation des Mobilfunks, allerdings anders als oftmals vermutet technisch kein eigenständiges Netz. Es baut mit neunen Funktionen und technischen Eigenschaften auf dem bestehenden 4G-LTE-Netz auf. Der 5G-Standard verbreitet sich seit 2019 und hat bereits heute eine Netzabdeckung von über 80 Prozent für die deutsche Bevölkerung. Ziel ist es, dass bis zum Jahr 2025 für mindestens 99 Prozent der Bevölkerung eine 5G-Netzabdeckung gewährleistet ist. 5G ermöglicht Datenraten von bis zu zehn Gbit/s, nutzt höhere Frequenzbereiche und bietet höhere Frequenzkapazitäten und Datenvolumen.
5G ist in den Business Mobil Data Tarifen S - L der Telekom ohne Aufpreis enthalten. Bitte beachten Sie, dass Sie zur Nutzung ein 5G-fähiges Endgerät benötigen. An welchen Orten Sie 5G nutzen können, erfahren Sie auf unserer Seite zum 5G-Netz in Deutschland.
Folgende Faktoren beeinflussen Ihre Surfgeschwindigkeit:
- Die vertraglich vereinbarte, maximale Bandbreite des Datentarifes
- Ihr aktueller Standort (z.B. Tiefgarage) und Umgebungsfaktoren (z.B. das Wetter)
- Die Anzahl der Nutzer, die sich gleichzeitig mit Ihnen in einer Funkzelle befinden
- Ihre eigene Fortbewegungs-Geschwindigkeit. Sind Sie stationär oder in Bewegung?
- Ihre Hardware, also das Endgerät, mit dem Sie den Datentarif nutzen. Für die Nutzung von 5G benötigen Sie als Voraussetzung ein 5G fähiges Endgerät.
Es gibt GB-LTE (GB-Datenvolumen), Daten-Flat mit Highspeed-Volumen (Internet-Flatrate), LTE-Datentarife und Prepaid-Datentarife – auch für das EU-Ausland und mit DSL-Anschluss. Für jede Situation haben wir einen passenden Tarif. Wählen Sie aus dem Angebot der Deutschen Telekom die passenden, günstigen Datentarife aus. Alle Tarife beruhen auf dem D-Netz und bieten Ihnen mobile Daten mit hohen Download-Geschwindigkeiten – auch mit einmaligen Kosten.
Kontaktieren Sie uns und nutzen Sie unsere Mobilfunk-Expertise zu Ihrem Vorteil. Als erfahrener Anbieter bietet Ihnen die Deutsche Telekom den passenden Tarif mit dem richtigen Datenvolumen und leistungsstarker Hardware – damit Sie die Möglichkeiten des mobilen Internets optimal und gewinnbringend für Ihr Unternehmen nutzen können.
Mit dem Tablet, Laptop und Ihrem Apple, Samsung oder Google Smartphone können Sie mobil surfen. Zahlreiche weitere Smart-Devices ermöglichen das ebenfalls. Ausgestattet mit einem Slot für SIM-Karten, passender SIM-Karte und dem optimalen Tarif (GB-LTE, Prepaid-Tarife, Data M, Daten L, Flat Internet, mobiles WLAN) und WLAN-Router, steht dem schnellen mobilen Surfen nichts mehr im Wege. Sie sind Privatkunde? Neben den Angeboten für Geschäftskunden, bieten wir auch mobiles Internet für Privatkunden an. Ihren passenden Tarif finden Sie genau wie die passende Hardware in unserem vielfältigen Angebot. Bei der Entscheidung für den für Ihr Unternehmen optimalen Tarif und empfohlene Geräte helfen Ihnen die obigen Ratgeber-Links.
Wie das Internet mobil wurde
Schon in den 1980er-Jahren konnte über analoge Mobilfunknetze mobil auch auf Internetdienste zugegriffen werden. Erstmals gesendet und empfangen wurden Daten 1988 über den mobilen Datendienst Mobitex. Ab den 1990er-Jahren wurden die Daten über das GSM-Netz (Global System for Mobile Communications) übertragen. Wirklich massentauglich wurde die mobile Internetnutzung erst mit der Einführung des sogenannten "General Packet Radio Services" – besser bekannt als GPRS-Standard. Aber auch das ist mit den heutigen Möglichkeiten kaum vergleichbar. Außerdem waren Tarife für mobiles Internet damals noch sehr teuer. Mit jedem Entwicklungsschritt in der Mobilfunktechnik wird der Datenaustausch deutlich schneller und mobiles Internet stetig weiter. Dazu trägt auch bei, dass die Tarife immer günstiger werden, während das Datenvolumen und die Geschwindigkeiten immer weiter steigen.
Modernes mobiles Internet
Heute werden Daten mittels LTE-Internet (Long-Term-Evolution), LTE-Router und 5G-Internet übertragen. Mehr als 20 Jahre nach der weltweit ersten mobilen Datenpaketvermittlung via GPRS arbeiten Unternehmen mit ihren Tablets, Smartphones und Laptops wie selbstverständlich von unterwegs und unabhängig von lokalen WLAN-Netzen. Dafür bietet die Deutsche Telekom ihren Unternehmenskunden Daten-Tarife in D-Netz-Qualität zu sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnissen an. Je nach Tarif fallen einmalige Kosten an. Neben günstigen Tarifen mit hohen Datenvolumen liefern wir Ihnen auch die passende, leistungsfähige Hardware. Damit sind Sie umfassend gerüstet, um mit Ihren Mitarbeitern das Beste aus den Möglichkeiten des Internet-to-go zu machen. Gerne helfen wir Ihnen auch beim Wechseln von anderen Anbietern.