Die Mitarbeiterin ist spät dran: In wenigen Minuten startet das Teammeeting. Den Kaffeebecher in der linken, Laptop-Tasche in der rechten Hand eilt sie auf die geschlossene Eingangstür zu. Jetzt die Chipkarte zücken, den elektronischen Transponder herauskramen oder den Code eintippen? Zur Authentifizierung ist nichts dergleichen ist nötig: Türöffner ist eine auf dem Smartphone der Mitarbeiterin installierte App, die ihre Identität an die Sensoren am Eingang übermittelt. Als zusätzlicher Sicherheitsfaktor lässt sich eine Ganganalyse ergänzen: Hierbei erfasst die App die einzigartigen, nicht manipulierbaren Bewegungen des Nutzers. Eine Lösung, die künftig auch fürs Online-Banking oder den Check-In am Flughafen denkbar ist.