Mehrere ausgestreckte Daumen nebeneinander

Aktuell bieten sich unfassbare Chancen in der Welt

Der Einsatz digitaler Prozesse im Arbeitsalltag mit Hilfe neuer Technologien erleichtert nicht nur Abläufe und Geschäftsprozesse, er fördert vor allem das Unternehmenswachstum. Digitale Unternehmen, die flexibel auf Kundenbedürfnisse reagieren und sich weiterentwickeln, sichern Ihre Existenz und bauen den Vorsprung vor dem Wettbewerb aus. Unternehmen, die das nicht schaffen und den Technologievorsprung verpassen, bleiben auf der Strecke. Das haben uns selbst große Unternehmen wie Kodak oder Nokia vor Augen geführt und die Pandemie hat den Prozess und die Anforderung an die Anpassungsfähigkeit sowie den Digitalisierungsgrad noch einmal verstärkt und beschleunigt.  

Mann mit deprimierter Körperhaltung

Es wird Gewinner und Verlierer geben

Netflix ist ein gutes Beispiel für ein Unternehmen, das auf veränderte Kundenbedürfnisse mit neuen digitalen Technologien flexibel reagiert und seine Geschäftsmodelle mutig digital weiterentwickelt hat. Kennen Sie noch Videotheken?
Laut aktueller Studie Digitale Vorreiter im Mittelstand wird schon jetzt jeder 3. Euro digital verdient. Diesen Trend zeigt auch der aktuelle Digitalisierungsindex. Betreiben Sie keine Videothek. Setzen Sie auf Digitalisierung. 

Und, warum zögern Sie noch? Haben Sie nachvollziehbare Bedenken aufgrund des Wechsels Ihrer Technik? Angst davor, wegen der möglichen Komplexität Ihre Prozesse lahmzulegen? Oder fehlt Ihnen das technische Know-How? Dann gehen Sie den Weg nicht alleine. Was Sie brauchen, ist ein starker Partner für Unternehmensdigitalisierung an Ihrer Seite. Denn eins steht fest: Wenn Sie zögern und nicht handeln, bleiben Sie stehen und fallen zurück.

Was, wenn Sie zu den Gewinnern zählen könnten?

Produktivere Prozesse

Hände, die auf Tastatur tippen


Digitale Flexibilität

Frau hält Hände in Yoga-Pose über den Kopf


Bessere Zusammenarbeit

Aufgeklappter Laptop mit Teammeeting-Anwendung


Umsatzwachstum

Hand unter einer ansteigenden Umsatzkurve


Auf Ihrem Weg hilft Ihnen die Deutsche Telekom

Übergroßes Magenta T im Foyer der Telekom Zentrale

Wir helfen Ihnen bei der digitalen Transformation Ihres Unternehmens hin zu produktiveren Prozessen, mehr digitaler Flexibilität und modernen und besseren Zusammenarbeitsmodellen. So bleiben Sie wettbewerbsfähig und können mehr Umsatz erwirtschaften. 

Aber die Telekom macht doch nur Festnetz und Mobilfunk?
Nein. Die Deutsche Telekom hat sich im Laufe der letzten Jahre zum führenden Treiber der Digitalisierung und laut Analysten-Bewertung zu einem kompetenten Digitalisierungspartner im Mittelstand und deren Strategien und Prozessen entwickelt.

Für Sie bedeutet das: Digitalisierung. Einfach. Machen.

Und das ist unser Plan für Sie: Digitalisierung

Beratung

Gezeichnete Glühbirne auf schwarzem Hintergrund

Jede Branche hat eigene Herausforderungen. Und jedes Unternehmen individuelle Bedürfnisse. Unsere Experten gehen auf Ihre ein und beraten Sie zu Ihrer idealen Lösung. 

Das bedeutet für Sie:

Keine Fehler beim Set-Up.

Produkte & Lösungen

Hand hält kleinen Einkaufswagen

Wir bieten Ihnen gemeinsam mit mehr als 5.500 Partnern ganzheitliche Lösungen mit einem 360°-Portfolio für agile Arbeitsplätze, Business-Applikationen, Konnektivität & Infrastruktur.

Das bedeutet für Sie:

Die beste Lösung. Aus einer Hand.

Implementierung

Mehrere Hände setzen ein Puzzle zusammen

Wir stellen die Implementierung der IT-Lösungen sicher und kümmern uns um alles: Von der Terminplanung und -koordination über die präzise Installation bis zur Kontrolle der Qualität. 

Das bedeutet für Sie:

Lückenlose Produktivitätssprünge

Service

Silberne Serviceklingel

Über 66.000 Service-Mitarbeiter stehen Ihnen täglich im laufenden Betrieb weiter zur Verfügung. Egal, ob bei Ihrer Rechnung, einer Störung oder bei Fragen rund um das Management Ihrer Prozesse. 

Das bedeutet für Sie:

IT-Support rund um die Uhr

Plus: Maximale Sicherheit bei Ihrer Digitalisierung

Junge Frau vor Bildschirmen im Konzernlagezentrum

Die Deutsche Telekom Security ist verantwortlich für die weltweite Sicherheit des Telekom Konzerns und der Telekom Kunden. Mit rund 1.600 Spezialist*innen und über 25 Jahren Erfahrung bietet sie hochprofessionellen Schutz der Systeme mit Lösungen aus dem Technologie- und Dienstleistungsbereich. 

Mann mit Brille lächelt in die Kamera

Besonders in der aktuellen Zeit ist ein Rundum-Schutz vor Cyberattacken, Datendiebstahl und Eindringlingen wichtig. Unser Magenta Security Portfolio bietet Ihnen den notwendigen individuellen Schutz für Ihre Netzwerke und Ihre Endgeräte sowie Cloud-und Datensicherheit.

Portrait Hagen Rickmann Geschäftsführer GK Telekom Deutschland GmbH

 „Nie war es für Unternehmen so wichtig wie heute, veränderte Kundenanforderungen schnell zu verstehen und neue Technologien einzusetzen, um ihnen gerecht zu werden. Die letzten Krisenjahre haben deutlich gezeigt: Unternehmer, die sich schnell und zielgerichtet veränderten Bedingungen anpassen, gewinnen. Flexibilität und Mut zur Veränderung werden belohnt.“

Hagen Rickmann, Geschäftsführer Geschäftskunden Telekom Deutschland GmbH


 

Symbol Magenta farbenes Mikrofon Hören Sie Hagen Rickmann dazu auch im Digitalisierungs-Podcast in der Folge:
"Digitaler Wandel – Welche Trends für Unternehmen unverzichtbar sind"

Diese Kunden sind den Weg mit uns als Partner für Digitalisierung im Unternehmen schon erfolgreich gegangen

Fünf Personen stehen vor einer Kindertagesstätte.

Direkter Draht zwischen Team und Eltern bei der Elterninitiative Murkel e.V.

  • Branche: Kindertagesbetreuung
  • Größe: 100 Mitarbeiter*innen
Zwei Männer mit einem Tablet in der Hand.

ARNO Werkzeuge nutzt Salesforce für mehr Effizienz und Kundennähe

  • Branche: Werkzeug-Hersteller
  • Größe: 235 Mitarbeiter
Online-Zeitung auf Tablet vor Verlagshintergrund

Cloud und Security für die Nordkurier Mediengruppe

  • Branche: Medien/Logistik
  • Größe: 1.600 Mitarbeiter

Und jetzt Sie! Starten Sie noch heute!

Jeder Weg beginnt mit einem ersten Schritt.
Gehen Sie Ihren heute und machen Sie sich auf den Weg zum Erfolg. Wir begleiten Sie dabei.

Zum Kontaktformular

 

Häufig gestellte Fragen zur Digitalisierung von Unternehmen (FAQ)