Rückrufservice
Der Rückrufservice ist für Sie von Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr da.
Erhalten Sie alle Informationen zur Kündigung auf einen Blick.
Ihren Mobilfunk-Vertrag können Sie zum Vertragsende über unser Kontaktformular kündigen.
Hier können Sie Ihren Internet- & Festnetzvertrag zum Vertragsende kündigen – nutzen Sie dazu einfach unser Kontaktformular.
Sie können Ihr Mietgerät oder Ihre Telefonanlage über unser Kontaktformular kündigen.
Mobilfunk-Vertrag
Wenn Sie innerhalb Deutschlands umziehen, müssen Sie Ihren Mobilfunk-Vertrag nicht kündigen. Der Vertrag bleibt bestehen und kann weiterhin genutzt werden. Wenn Sie ins Ausland umziehen, haben Sie das Recht, Ihren Vertrag zu kündigen. In diesem Fall beträgt die Kündigungsfrist einen Monat.
Weitere Informationen zum Thema Umzug finden Sie auf unserer Umzugsseite.
Festnetz & Internet-Vertrag
Wenn Sie umziehen, müssen Sie Ihren bestehenden Vertrag nicht kündigen. Sie können ihn einfach an Ihre neue Adresse mitnehmen. Wir prüfen, ob die gleiche Leistung (z.B. DSL-Geschwindigkeit und Technik) an Ihrem neuen Wohnort verfügbar ist. Wenn ja, wird der Vertrag ohne Probleme übertragen.
Falls die bisherige Leistung am neuen Standort nicht bereitgestellt werden kann, haben Sie das Recht, den Vertrag zu kündigen.
Wichtig: Bitte informieren Sie uns mindestens vier Wochen im Voraus über Ihren Umzug. Kontaktieren Sie unser Service-Team, und wir rufen Sie zurück, um alle wichtigen Details zu besprechen.
War diese Antwort hilfreich?
Es freut uns, dass wir helfen konnten!
Schade, dass wir Ihnen nicht weiterhelfen konnten. Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem Anliegen.
Mietgerät
Über unser Retourenportal können Sie die Rückgabe Ihres Mietgerätes, z. Bsp. Ihrer Digitalisierungsbox, beauftragen. Füllen Sie dazu das Formular aus und senden Sie anschließend das Mietgerät an uns zurück. Nach Eingang erhalten Sie eine schriftliche Kündigungsbestätigung.
Telefonanlage
Um eine Telefonanlage oder einen Lancom-Router der Telekom zu kündigen, füllen Sie bitte unser Kündigungsformular aus.
War diese Antwort hilfreich?
Es freut uns, dass wir helfen konnten!
Schade, dass wir Ihnen nicht weiterhelfen konnten. Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem Anliegen.
Tarifoptionen Ihres Mobilfunk-Vertrag kündigen
Tarifoptionen können Sie im Business Service Portal (BSP) kündigen.
Sie können Ihre Vertragsunterlagen nicht mehr finden und haben keinen Zugang zum Business Service Portal (BSP)? Gerne hilft Ihnen unser Service-Team weiter. Jetzt Kontakt aufnehmen!
Tarifoptionen zu Ihrem Festnetz- und Internet-Vertrag kündigen
Tarifoptionen können Sie bequem über unser Kundencenter kündigen.
Tarifoptionen von Partnerdiensten kündigen
Falls Sie keinen Zugang zum Kundencenter haben, können Sie auch unser Kündigungsformular nutzen.
War diese Antwort hilfreich?
Es freut uns, dass wir helfen konnten!
Schade, dass wir Ihnen nicht weiterhelfen konnten. Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem Anliegen.
Mobilfunk-Vertrag
Möchten Sie einen Mobilfunkvertrag übertragen oder übernehmen? Das ist ganz einfach! Die Laufzeit und die Konditionen bleiben dabei unverändert. Für die Übernahme berechnen wir eine einmalige Gebühr pro Vertrag. Es ist wichtig, dass die bisherige Vertragspartei und die übernehmende Person, gemeinsam das Übernahme-Formular ausfüllen.
Festnetz & Internet-Vertrag mit neuem Handelsregister
Für die Übernahme eines Festnetz- und Internet-Vertrags mit neuem Handelsregister müssen sowohl die übernehmende als auch die abgebende Person ein Antragsformular ausfüllen. Bitte halten Sie die entsprechenden Nachweise bereit, wie zum Beispiel einen Kauf- oder Übernahmevertrag sowie einen aktuellen Handelsregisterauszug.
Schritt 1: Auftrag zur Rufnummernübernahme auf den neuen Vertragsinhaber
Schritt 2: Aufgabe des Nutzungsrechts an Rufnummern des bisherigen Vertragsinhabers
Festnetz & Internet-Vertrag ohne neues Handelsregister
Für die Änderungen der Vertragspartnerdaten, die keinen neuen Handelsregistereintrag erfordern, müssen Sie das Formular „Änderung der Vertragspartnerdaten“ ausfüllen um die geänderten Daten im Vertrag zu hinterlegen.
Weitere Informationen zum Ablauf einer Vertragsübernahme/-übergabe finden Sie auf unserer Übersichtsseite Vertragsübernahme.
War diese Antwort hilfreich?
Es freut uns, dass wir helfen konnten!
Schade, dass wir Ihnen nicht weiterhelfen konnten. Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem Anliegen.
Wir bedauern Ihren Verlust und möchten Ihnen bei der Kündigung des Anschlusses behilflich sein.
Sofern es sich um eine natürliche Person handelt, kann der Vertrag mit einem einfachen Nachweis gekündigt werden. Nutzen Sie dazu bitte unsere Online-Formulare und laden eine Kopie der Sterbeurkunde hoch.
Kündigung Mobilfunk Kündigung Festnetz
Handelt es sich bei der verstorbenen Person um eine juristische Person, besprechen wir die Möglichkeiten gerne persönlich mit Ihnen. Jetzt Kontakt aufnehmen!
War diese Antwort hilfreich?
Es freut uns, dass wir helfen konnten!
Schade, dass wir Ihnen nicht weiterhelfen konnten. Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem Anliegen.
Mobilfunk-Vertrag
Gegen die Zahlung einer Ablösesumme haben Sie die Möglichkeit, den Vertrag vorzeitig zu beenden. Das konkrete Angebot senden wir Ihnen gerne schriftlich zu, wenn Sie uns eine Kopie des offiziellen Nachweises über die Gewerbeabmeldung/Geschäftsaufgabe oder eine Kopie des Handelsregisterauszuges zukommen lassen.
Festnetz & Internet-Vertrag
Die Kündigung eines Laufzeitvertrages ist unter Einhaltung der Kündigungsfristen zum Ende der Mindestvertragslaufzeit über unser Kündigungsformular möglich.
Rufnummernmitnahme
Falls Sie eine Nachfolge für Ihr Geschäft haben und die Festnetz- und/oder Mobilfunk-Rufnummer weiter genutzt werden soll, ist keine Kündigung erforderlich. Sie können dann eine Vertragsübernahme für Ihre Verträge beantragen. Alle Informationen zum Ablauf finden Sie auf unserer Übersichtsseite zur Vertragsübernahme.
War diese Antwort hilfreich?
Es freut uns, dass wir helfen konnten!
Schade, dass wir Ihnen nicht weiterhelfen konnten. Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem Anliegen.
Mobilfunk-Vertrag
Ihre Entscheidung steht fest? Dann senden Sie uns bitte alle Informationen über unser Kündigungsformular. Für die Mitnahme Ihrer Mobilfunk-Rufnummer haben Sie mehrere Möglichkeiten:
Weitere Informationen zu den Fristen finden Sie unter Fristen für die Rufnummernmitnahme.
Festnetz & Internet-Vertrag
Wenn Sie zu einem anderen Anbieter wechseln möchten, übernimmt dieser die Kündigung Ihres Anschlusses.
War diese Antwort hilfreich?
Es freut uns, dass wir helfen konnten!
Schade, dass wir Ihnen nicht weiterhelfen konnten. Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem Anliegen.
In den folgenden Fällen können Sie vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen:
Haben Sie noch Fragen? Unser Service-Team hilft Ihnen gerne weiter. Jetzt Kontakt aufnehmen!
Hinweis: Bei Geschäftsaufgaben oder der Schließung einer Filiale finden Sie weitere Informationen weiter oben im FAQ-Eintrag Geschäftsaufgabe.
War diese Antwort hilfreich?
Es freut uns, dass wir helfen konnten!
Schade, dass wir Ihnen nicht weiterhelfen konnten. Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem Anliegen.
Rufen Sie unser Service-Team unter der Rufnummer 0800 33 01686 zum Thema Kündigung an. Wir beraten Sie gern!
Im Magenta Business Service Portal (MBSP) können Sie Ihre Mobilfunk-Verträge ganz einfach kündigen. So geht‘s:
Hinweis: Wenn Sie sich zuletzt im Business Service Portal (BSP) angemeldet haben, starten Sie nach der Anmeldung dort und wechseln dann zum MBSP. Die Schaltfläche zum Wechseln finden Sie oben rechts auf der Startseite.
Falls Sie keinen Zugang zum MBSP haben, können Sie unser nutzen. Nach dem Absenden des Formulars erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung, sobald Ihr Anliegen bearbeitet wurde.
Wichtig: Informationen zur Kündigung Ihres Mobilfunk-Vertrags:
War diese Antwort hilfreich?
Es freut uns, dass wir helfen konnten!
Schade, dass wir Ihnen nicht weiterhelfen konnten. Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem Anliegen.
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine Beratung? Unser Service-Team hilft Ihnen unter der Rufnummer 0800 33 08822 gerne weiter.
Ihren Internet- & Festnetzvertrag können Sie über unser kündigen. Nach Absenden des Kündigungsformulars und Bearbeitung erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung mit dem Kündigungsdatum.
Wichtig: Informationen zur Kündigung Ihres Internet- & Festnetzvertrags:
War diese Antwort hilfreich?
Es freut uns, dass wir helfen konnten!
Schade, dass wir Ihnen nicht weiterhelfen konnten. Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem Anliegen.
Erhalten Sie alle wichtigen Informationen zur Übernahme eines bestehenden Vertrags – kompakt, verständlich und an einem Ort.
Von der Vertragsmitnahme bis zur technischen Umsetzung – alles, was Sie rund um Ihren Umzug wissen müssen.
Ihr Einstieg für alle Business Logins zur Vertragsverwaltung und Konfiguration von Produkten.
Der Rückrufservice ist für Sie von Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr da.
telekom.de_kontakt_geschaeftskunden_rueckrufservice-kuendigung
Sie erreichen uns jederzeit telefonisch.
Mehr zum Telefonkontakt
Um uns eine E-Mail zu senden, nutzen Sie einfach unsere Kontaktformulare.
Kontaktformulare
Der Chat ist für Sie von Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr da.
Chat
Es freut uns, dass wir helfen konnten!
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Sie erreichen uns jederzeit telefonisch.
Mehr zum Telefonkontakt
Um uns eine E-Mail zu senden, nutzen Sie einfach unsere Kontaktformulare.
Kontaktformulare
Unser Kl-basierter Chatbot beantwortet 24/7 Ihre Fragen.
Frag Magenta
Der Chat ist von Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr für Sie da.
Chat