Zum Seiteninhalt
T Business

Erfolgsgeschichten aus der Praxis

Sehen Sie, wie Unternehmen aus verschiedensten Branchen vom T Business Portfolio profitiert haben und damit nachhaltigen Geschäftserfolg erzielt haben. Lassen Sie sich inspirieren – von echten Use Cases, messbaren Ergebnissen und innovativen Ansätzen für die digitale Zukunft.

Erfolgsgeschichte: Zwei Männer testen VR-Anwendung in der Industrieproduktion

Digitalisierung. Gemeinsam. Machen.

Mit unserem Business-Portfolio machen Sie aus digitalen Innovationen nachhaltige Erfolge für Ihre Projekte.

Anchornavigation überspringen

MEHR ABSATZ UND SERVICE

Karussellinhalt überspringen
blau weiss gelbes Elektrofahrzeug an gelber Ladesäule von Bayernwerk

Bayernwerk: Energiewende interaktiv und spielerisch erleben

Die neue Energie.Zukunft-App begeistert mit spannenden Inhalten für Kinder und Erwachsene. Ob im Unterricht oder auf Messen – sie vermittelt Wissen, stärkt die Kundenbindung und macht das Bayernwerk als innovatives Unternehmen Arbeitgeber mit Virtual- und Augmented-Reality-Technologie erlebbar.

Portrait von Maria Linz-Bender von Global Office

KI-basierter Kundendialog bei Global Office

100 Prozent Erreichbarkeit: global office, der Spezialist für Kundenkommunikation, nutzt die Conversational AI Suite und betreut rund 1500 Unternehmen mit seinen Call-Agenten, den sogenannten Telefonengeln.

Janine Renner lächelt in Reservierungsabteilung von schauinslandreisen

Bester Reisebüro-Service bei schauinsland-reisen

Um höchsten Service zu bieten, hat schauinsland-reisen intensiv in die Weiterentwicklung seiner technischen Infrastruktur investiert. Mit der Einführung einer Multichannel-Lösung und der Integration von Teams-Telefonie kann das Unternehmen auch künftig flexibel und schnell auf Kundenanfragen reagieren kann

Malermeister Juergen Hahn im blauen T-Shirt mit tippt auf Tablet an seinem Büroschreibtisch

Malerbetrieb Jürgen Hahn: Digital Office Service

Damit läuft‘s rund: In einem Handwerkbetrieb muss auch die IT einwandfrei funktionieren. Um das Firmennetzwerk vom Malerbetrieb Hahn kümmert sich das Experten-Team der Telekom.

Laptop-Bildschirm mit virtuellem Hauskonfigurator von Hass Fertigbau

Digitaler Vertrieb mit Salesforce verbessert Kundenangang und -betreuung

Haas Fertigbau digitalisiert Vertrieb und Kundenservice: Dank optimierter Salesforce-Lösung, 3D-Hauskonfigurator und Online-Projektnavigator profitieren Kund*innen von effizientem, papierlosem Service und transparenter Projektabwicklung

Kontaktloser Check-In-Counter in grau und braun in einer Lobby von Lindner Hotels

Convenience für Hotelgäste: Lindner Hotels AG

Im Hotelgewerbe ist Kontaktlosigkeit das Gebot der Stunde: Die Gäste der me and all hotels können sich auf Online-Check-in und -out, sicheren Zimmerzugang per Smartphone und flächendeckendes WLAN verlassen. Denn die leistungsfähigen Netze der Telekom machen das 4-Sterne-Hotel digital – und Service 4.0 zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil.

Tablet mit Digitalausgabe des Nordkurier auf einem Zeitungsstapel stehend

Nordkurier Mediengruppe baut ihr Angebot mit Hilfe der OTC aus

Neue digitale Medien fordern neue digitale Wege: Die Nordkurier Mediengruppe nutzt seit Jahren die Open Telekom Cloud für flexible IT-Ressourcen mit hoher Datensicherheit und DSGVO-Konformität. So werden neue Releases schnell ausgerollt und IT-Kosten um rund 40 % gesenkt.

Aussenansicht des weiss grauen Firmengebaudes von Noelle + Nordhorn

Nölle + Nordhorn: Vom Insel-CRM zur nahtlosen Cloud-Lösung

Der Industrie-Großhändler Nölle + Nordhorn hatte neben dem zentralen SAP eine CRM-Insellösung nur für den Vertriebsaußendienst und entschied sich für einen Wechsel zu Salesforce. Diese Cloud-Lösung ist nahtlos an SAP angebunden.

Business Frau mit Handy auf dem Rücksitz eines Autos nutzt einen Hotspot Drive.

BMW | WLAN-Hotspot

Ob für große Mailanhänge, Videokonferenzen oder Streaming-Dienste: Mit dem HotSpot Drive der Telekom haben BMW-Fahrer in ausgewählten Modellen auch unterwegs schnelles und stabiles Internet.

Beleuchtete Raststaette Vaterstetten-West bei Nacht

Autobahn Tank & Rast Gruppe:

Ein zukunftssicheres Netzwerk als Fundament für weitere digitale Innovationen und die Erweiterung von E-Mobility. Es ermöglicht nicht nur die Optimierung von Betriebsabläufen, sondern sorgt auch für eine signifikante Verbesserung der Netzwerkverbindungen und Internetgeschwindigkeiten an Raststätten – und damit für ein deutlich verbessertes digitales Kundenerlebnis.

Kamerabildschirm von RTL mit schwarzem Rahmen und magenta Schriftzug on air

RTL: Schnellere und flexiblere TV-Produktion mit privatem 5G-Campus-Netz

Ein privates 5G Campus-Netz der Telekom setzt neue Maßstäbe in der TV-Produktion bei RTL. Ultraschnell, flexibel und kabellos – für das Fernsehen von morgen. 

Blick auf die Rennstrecke Hockenheimring bei untergehender Sonne

5G Campusnetz am Hockenheimring

Die bekannte Rennstrecke ist nicht Austragungsort von Formel 1 und Motorsport, sondern auch als Plattform Kundenevents, Festival- oder Konzertveranstalter. Mit Bandbreiten bis zu 10 Gigabit pro Sekunde profitieren Betreiber, Kunden und Gäste von schnellem Internet per Kabel, WLAN oder 5G-Campusnetz.

Notarzt mit Headset und Tablet für FTI Ambulance Video Assist

FTI Engineering Network GmbH

Direkter Draht zum Unfallort: Die Tele-Notarzt-Lösung verbindet Rettungsteams mit Notärzten und der Leitstelle. Das spart wertvolle Zeit und überbrückt Ressourcen-Knappheit.
 

Moderner Firmen-Campus von Buerkert mit großem Logoschriftzug in der Wand

Hochmodernes Firmennetz bei Bürkert, dank SD-WAN und Clouddiensten von T Business

Dank SD-WAN-Lösung von T Business konnte Bürkert seine Netzperformance deutlich steigern, neue Standorte schneller anbinden und die Netzwerkkosten um rund 10 % senken. Bis zu 30 % Bandbreite werden eingespart – für mehr Transparenz und Effizienz weltweit.

Filiale mit Parkplatz vcn Fliesen-Zentrum Deutschland GmbH unter blauem Himmel

Das digitale Lager lebt – beim Fliesen-Zentrum Deutschland

Das Fliesen-Zentrum Deutschland hebt die Lagerlogistik auf ein neues Level: Mit digitalem Echtzeit-Überblick, smarter Cisco-Meraki-Technik und der Deutschen Telekom als Partner startet das Unternehmen in eine Ära der Transparenz, Effizienz und Innovationskraft.

Grauer Einkaufskorb von tanteenso mit Waren neben Kasse zum Selbstcheckout

myEnso-Filialen versorgen rund um die Uhr

Das Bremer Start-up myEnso betreibt Self-Service-Supermärkte. Mitglieder im Genossenschaftsmodell können in Tante-Enso-Läden auch außerhalb der personalbesetzten Öffnungszeiten 24/7 einkaufen. So belebt das Start-up die Nahversorgung im ländlichen Raum. Das zuverlässige Netz der Telekom und die Netzwerkkomponenten von Cisco Meraki bilden dabei ganzheitlich das Rückgrat des modernen Shop-Konzepts, denn die Anwendungen des 24/7-Supermarkts benötigen eine stabile Internetverbindung.

BESSERE ZUSAMMENARBEIT

Karussellinhalt überspringen
Freundliche junge Frau mit Headset im Buero der Handelsblatt Media Group

Handelsblatt Media Group: Standort- und zeitunabhängige Kommunikation mit Microsoft Teams Telefonie

Kommunikation auf neuem Level: Dank der Integration der cloud-basierten Lösung Microsoft Teams Telefonie arbeiten und kommunizieren Mitarbeitende jetzt standort- und zeitunabhängig.  

rotes Backsteingebäude mit modernem Anbau ist Hauptsitz von Hitzler Ingeieure

Hitzler Ingenieure: Cloud-Telefonie und Arbeitswerkzeuge aus einer Hand

Projektplanung und Kundengespräche funktionieren bei den rund 500 Mitarbeitern flexibel. Egal ob im Büro oder auf der Baustelle, auf dem Smartphone oder dem Notebook, sind sie jederzeit für ihre Kunden erreichbar. Sie nehmen ihre Festnetznummer dank CompanyFlex CloudPBX einfach mit. Egal zu welchem Platz. Per Microsoft Teams und 365 sind alle Dokumente verfügbar.

Einsatzpersonal der Feuerwehr Gummersbach telefoniert in Leitstelle

Feuerwehr Gummersbach – Telefonie aus der Cloud

ei der Feuerwehr ist Erreichbarkeit das A und O einer effektiven Einsatzkoordinierung. Deshalb setzt die Freiwillige Feuerwehr in Gummersbach für die störungsfreie Kommunikation in und zwischen den Stützpunkteinheiten sowie für die ständige Ansprechbarkeit der Einsatzkräfte auf Cloud PBX: Die Cloud-Telefonie-Lösung der Telekom ist dank Ausfallsicherheit und flexibel hinzubuchbarer Sprachkanäle ein zuverlässiger Teil des Teams.

ITB Dresden Firmenfahrzeuge auf den Elbwiesen vor der Stadtkulisse Dresdens

ITB-Dresden GmbH

Firmennetzwerk für acht Standorte in der Cloud: Mitarbeitende, Handwerks- und Service-Kräfte sowie die Gäste der Immobilienbetreuungs-, Tourismus- und Beherbergungsgesellschaft profitieren von moderner IT-Infrastruktur und leistungsstarkem WLAN.

Panorama Luftaufnahme vom LEIMER Firmengelaende in Traunstein

Unified Communication für die LEIMER KG

Der Mittelständler profitiert von einer intuitiven und skalierbaren Kollaborationslösung und schnellem Internet aus einer Hand. Gleichzeitig entlastet der Service der Telekom das IT-Team des Lebensmittelproduzenten.

helle Aussenwand des Kinderhaus 1 mit buntem Logo des Murkel e.V.

Direkter Draht in die Kitas von Murkel

Jederzeit erreichbar dank Cloud-Telefonie in den drei Kinderhäusern und zwei Offenen Ganztagsschulen von Murkel e. V. basteln, spielen und toben bis zu 800 Klein- und Grundschulkinder.

PRODUKTIVERE PROZESSE

Karussellinhalt überspringen
Mitarbeiter mit Handy vor seinem Lieferfahrzeug von flaschenpost

flaschenpost- Getränke nach Haus aus der Cloud

Skalierbare Infrastruktur- und Plattform-Dienste in der Microsoft Azure Cloud sowie Microsoft Teams für den mobilen Lieferdienst

Entladung von Arbeitskleidung aus einem blauen LKW von Bardusch mit Margeriten im Vordergrund

Bardusch: IoT schafft digitales Flottenmanagement

Mit M2M-Ortungsboxen, mobilen Endgeräten und App optimiert ein Traditions-Textilservice seine komplette Tourenplanung.

Weisse Fahrzeuge von Dethleffs im Fuhrpark geparkt mit Barcodes

Dethleffs: Digitale Stellplatz-Verwaltung nach Maß

Dethleffs Resiemobile udn Caravans optimiert das Stellplatzmanagement: Mit der App-Lösung des Telekom-Partners SYFIT gehören langes Suchen und Verzögerungen der Vergangenheit an. Fahrzeuge sind schnell auffindbar und die Produktion läuft reibungslos. 
 

Julian Kadolph von Hanebutt Dachdecker mit Drohne

KI-Revolution bei Dachdecker Hanebutt:

Enterprise Search Suchmaschine auf Basis von amberSearch ermöglicht schnellen und leichten Zugriff auf Dokumente

Weisser LKW von IDS Logistik auf einer Landstrasse in laendlicher Umgebung

Big Brother is watching: IDS Logistik ortet knapp 5.000 Wechselbrücken in Echtzeit

IDS Logistik organisiert Lieferketten und bis zu 1.800 Direktfahrten Stückgut pro Tag in ganz Deutschland. Transparenz ist dabei ein wichtiger Wettbewerbsfaktor.

Janitza - Produktionsmitarbeiterin mit Schutzbrille und Handschuhen bei der Messgeraete-Pruefung

SAP aus der Cloud für Janitza

Von der Warenwirtschaft im On-Premise-Betrieb zum hochverfügbaren Cloud-System: Der hessische Mittelständler Janitza – Experte für Energiemesstechnik und -software für Industriebetriebe – wählte bei der Modernisierung seiner Unternehmenssoftware ein ambitioniertes Ziel. Als SAP-Neukunde führte das Familienunternehmen sechs der acht Hauptmodule der SAP-Plattform ein.

Junghans Uhren Vitrine und Herren in dunklen Anzuegen mit SAP-Tablet

SAP Business ByDesign für Junghans Uhren

Mit ERP aus der Cloud digitalisiert der Uhrenhersteller Junghans zahlreiche Geschäftsprozesse und verbessert den Service. Außerdem haben Controlling und Management jetzt alle für das Unternehmen wichtigen KPIs und Daten im Blick.

blauweisse Unternehmensfahne mit Schriftzug von RENOLIT weht am Mast

RENOLIT: Nachhaltig und effizient

Ein ESG-Bericht auf Knopfdruck: RENOLIT, der weltweit erfolgreiche Marktführer in der Herstellung von Kunststofffolien, macht sein nachhaltiges Handeln sichtbar und erstellt seit 2017 einen Nachhaltigkeitsbericht.   

Ziehl Abegg _Mitarbeiter in blauem Shirt mit großem schwarzen Ventilator

ZIEHL-ABEGG

Der Spezialist für Luft- und Klimatechnik ZIEHL-ABEGG hat seine Ventilatoren mit Sensoren vernetz. Ihre Daten werden in der Cloud ausgewertet

ZUVERLÄSSIGE IT-SICHERHEIT

Karussellinhalt überspringen
Bildschirm mit neXboard von neXenio in der Open Telekom Cloud

neXenio: Datensicherheit in der Open Telekom Cloud

Ob Whiteboard mit End-to-End-Verschlüsselung in der Cloud, DSGVO-konforme Storage-Lösung oder kontaktloses Zutrittskontrollsystem: Die smarten Innovationen aus der IT-Schmiede neXenio machen die Arbeit in sensiblen Umgebungen sicherer und einfacher. Dazu gehört auch, dass neXenio seine Lösungen in der Open Telekom Cloud in deutschen Rechenzentren hosted.

Lächelndes Kind mit Handy neben Mutter und davor der Drachen für Sicherheit von E.ON

Edukatives Produkt schafft Awareness für Security-Themen bei E.ON Mitarbeitenden

Um Mitarbeitende weltweit für die Themen IT und Cyber Security zu sensibilisieren, arbeitet der Energieversorger mit der Deutschen Telekom zusammen. 

Enpal Mitarbeiter mit Helm und Schutz installiert Solaranlage auf dem Dach

Enpal - Komplett digital: vom Vertrieb bis zum Betrieb

Das Start-up Enpal setzte seine Geschäftsidee, Solaranlagen an Privatkunden zu vermieten, von Anfang an mit einer Cloud-First-Strategie und hat die gesamte IT-Infrastruktur konsequent auf digitale Füße gesetzt – unter anderem mit Lösungen von Salesforce, DocuSign, IDNow sowie in Microsoft Azure selbst entwickelte Applikationen für die Eigennutzung sowie die Kunden.

UKA Group Flightseeing - Windpark im Überflug

Business GPT bei der UKA-Gruppe

Der Projektentwickler für Windkraft- und Photovoltaikparks, befähigt seine Mitarbeitenden KI-Anwendungsfälle in einer sicheren und datenschutzkonformen Umgebung zu erproben

DIGITALE FLEXIBILITÄT

Karussellinhalt überspringen
Rotes Backsteingebäude mit Fensterbogen und Logo Westfälische Salzwelten

Westfälische Salzwelten - Smart4you

Mithilfe eines Kartierungs-Trolleys vermessen Laserscanner die Umgebung und erstellen hochauflösende 360-Grad-Fotografien für virtuelle Rundgänge.

MaxSolar Mitarbeiter in gelber Schutzkleidung mit weissem Helm auf einem Solarfeld

Flexible Arbeit bei MaxSolar

Der Anbieter nachhaltiger Energielösungen bezieht mit Microsoft Teams-Telefonie eine einheitliche und einfach skalierbare Cloudtelefonie-Lösung 

Otto Heil: IOT und Bluetooth Beacons machen Bauhof digital

Beim deutschlandweit tätigen Bauunternehmen Otto Heil sieht der Polier mit einem Blick auf dem Smartphone exakt, wo sich Maschinen und Material auf der Baustelle befinden. Dafür sorgen Bluetooth-Beacons, eine smarte App unseres Partners Syfit und unser ausgezeichnetes Mobilfunknetz.

Julian Kadolph von Hanebutt Dachdecker mit Drohne

KI-Revolution bei Dachdecker Hanebutt:

Enterprise Search Suchmaschine auf Basis von amberSearch ermöglicht schnellen und leichten Zugriff auf Dokumente

Perfekt beleuchtete und eingedeckte Tafeln von Rauschenberger Catering

Rauschenberger Catering: CRM-Software für digitalisierte Eventplanung

Der Premium-Caterer Rauschenberger plant und managt mit der Microsoft Dynamics 365 CRM-Software jährlich mehr als 1.000 Events durchgängig digital. 

Impulse für Ihren Erfolg

Karussellinhalt überspringen

Künstliche Intelligenz

Vertrauenswürdige KI-Lösungen, die Ihren Business-Alltag erleichtern.

Zu Künstliche Intelligenz

Telekom Business Webinare

Lassen Sie sich von unseren Experten in spannende Themen rund um Ihr Business einführen. Seien Sie live im Stream dabei oder nutzen Sie jederzeit die Aufzeichnungen.

Zu den Telekom Business Webinaren

Konnektivität

Standortvernetzungen als Basis für die erfolgreiche Digitalisierung Ihres Unternehmens.

Zu Konnektivität

Microsoft 365 Business Editionen

Finden Sie die passende Microsoft 365 Lösung für Ihr Unternehmen mit durch Microsoft zertifiziertem Expertenservice.

Zu den Microsoft 365 Business Editionen

Nachhaltigkeit

Entdecken Sie unsere Lösungen für Ihren Weg in eine nachhaltige Zukunft.

Zu Nachhaltigkeit

Wie dürfen wir Sie unterstützen?

Live-Chat

Unsere Mitarbeiter sind für Sie von Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr erreichbar.

Chat

Kontaktformular

Um uns eine E-Mail zu senden, nutzen Sie einfach unsere Kontaktformulare.

Kontaktformulare