OT Security
Angriffe auf cyber-physische Systeme haben direkte Auswirkungen auf unser tägliches Leben. Zur Sicherung und zum Schutz Ihrer Systeme und Infrastruktur entwickeln wir mit Ihnen neue, umfassende und praktikable Schutzkonzepte.
Sicherheit für Ihre industriellen Prozesse.
Absicherung Ihrer vernetzten Produktion
Die zunehmende Digitalisierung und Vernetzung verschiedener Bereiche wie Fertigung, Lieferketten, Verkehrsleitsystem, vernetzte Fahrzeuge, Medizingeräte sowie kritische Infrastruktur der Energieerzeugung bringen zwar Effizienz- und Produktivitätsvorteile, erhöhen jedoch gleichzeitig die Angriffsfläche für Cyberangriffe erheblich.
Eine Kombination aus unterschiedlichen Bausteinen bildet ein umfassendes OT Security-Framework, das darauf abzielt, die Verfügbarkeit und Vertraulichkeit von betriebstechnologischen Systemen zu gewährleisten und gleichzeitig die physische Sicherheit und Umwelt sichern.
OT Security Bausteine
Consulting
Implementierung von Schutzmaßnahmen
Aufrechterhaltung des Betriebs
Ein Auszug unserer Tools

Moderne Angriffserkennungssysteme für die OT
Mit Nozomi Guardian und Microsoft Defender for IoT bieten wir eine störungsfreie, verhaltensbasierte Asset- und Angriffserkennung in sensiblen Produktionsnetzen. Diese Lösungen ermöglichen eine präzise, rückwirkungsfreie Überwachung der kritischen Assets und Prozesse in Ihrer Produktion.

Resiliente Sicherheitsarchitekturen für OT
Die speziellen OT Firewalls von Fortinet bieten eine sichere Kapselung Ihrer kritischen OT-Prozesse. Durch ihr tiefes Verständnis der OT-Protokolle und Kommunikation schützen sie "un-patchbare" OT-Assets, etwa durch die Funktion des "Virtuellen Patchens". So gewährleisten sie einen zuverlässigen Schutz Ihrer OT-Infrastruktur.

XSOAR für sichere Effizienz
Entdecken Sie die Zukunft der Sicherheitsintegration und Automatisierung für Ihr SOC. Mit modernster SOAR-Technologie bieten wir eine hoch skalierende und effiziente Lösung. Unsere SOAR-Plattform ermöglicht eine schnelle Erkennung und Reaktion sowie die nahtlose Integration der OT-SOC-Funktion in Ihre übergreifende Cyber-Defense.

Sichere Fernwartung
Unsere Plattform für sichere Fernwartung basiert auf der in Deutschland entwickelten Technologie unseres Partners Genua (Bundesdruckerei) und implementiert alle BSI Empfehlungen.
Beratung – persönlich und individuell
Sie haben Fragen? Einfach das Kontaktformular ausfüllen – wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen.
Weiterführende Informationen

Whitepaper – Industrial Security in der Energiewirtschaft.
Die Energiewirtschaft ist eine Schlüsselindustrie. Cyber-Attacken, die Pipelines, Kraftwerke und andere Strukturen des Energiesektors gezielt ins Visier nehmen, nehmen damit an Häufigkeit und Präzision zu. Der Kampf ist jedoch nicht verloren. Wie Sie konkret Ihre Waffen schärfen, erfahren Sie in diesem Whitepaper.

Whitepaper – Auf dem Weg zur Smart Factory mit (I)OT-Security
Traditionelle Produktionsbetriebe setzen vermehrt auf Systeme wie MES, IoT-Anwendungen und digitale Zwillinge, um Effizienz und Flexibilität zu steigern. Die Einführung dieser Technologien stellt jedoch neue Anforderungen an die OT-Cybersecurity. Das Whitepaper behandelt Cyberrisiken in herkömmlichen Produktionsumgebungen im Vergleich zu Smart Factories und betont die Herausforderung, bestehende Anlagen während der Modernisierung bei laufender Produktion sicher zu halten, wobei eine Smart-Factory-Migrationsarchitektur als Lösung vorgestellt wird.