Digitalisierungszuschuss für Unternehmen

Schubkraft für Ihre Digitalisierung
Konzentrieren Sie sich auf Ihr nächstes Projekt. Mit unserem Programm „Schubkraft“ unterstützen wir Sie bei der Auswahl und Beantragung von Fördermitteln.
Ihr Fahrplan zur Förderung
Analyse und Auswahl
Beantragung
Bewilligung
Realisierung
Zur Beratung
Jetzt kostenfrei beraten lassen
Neuer Inhalt (1)

Wettbewerbsfähigkeit mit staatlicher Förderung
Sie wollen mit digitaler Technik innovativer produzieren, den Kundenkontakt intensivieren oder neue, mobile Arbeitsmodelle möglich machen? Bund und Länder unterstützen diese und weitere Projekte mit Zuschüssen von bis zu 70 % der Kosten. Ermitteln Sie mit wenigen Klicks Ihre Chancen auf die staatliche Förderung zur Digitalisierung Ihres Unternehmens im bis zu sechsstelligen Eurobereich.
Ob Sie IT-Infrastruktur ausbauen, Homeoffice ermöglichen oder Industrie 4.0 einläuten, E-Commerce etablieren oder IT-Sicherheit erhöhen – Unternehmen stehen für diese und weitere Projekte zahlreiche Förderprogramme offen.

Die App „Meine Förderung“
Ihr Navigator durch die deutsche Förderlandschaft:
- mit rund 2.500 Förderprogrammen in der App abrufbar
- Quick-Check für kleine und mittlere Unternehmen
- förderfähigen Telekom Angeboten
- und direktem Kontakt zu Förderexperten
Zum App Store |
Zu Google Play |
Die Förderprogramme des Bundes
Betriebliches Mobilitätsmanagement
Wenn Sie Maßnahmen für eine nachhaltige Mobilität in Betrieben, Unternehmen und Kommunen planen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss erhalten.
Entdecken Sie neue Chancen für Ihr Unternehmen! Der Bund unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen mit gezielten Förderprogrammen. Nutzen Sie diese einzigartige Möglichkeit, um Ihre Digitalisierung, Mobilität und Qualifizierung voranzutreiben. Profitieren Sie von finanzieller Unterstützung und Expertenwissen, um Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und Ihr Unternehmen zukunftssicher zu machen. Greifen Sie jetzt zu und nehmen Sie Ihre Zukunft selbst in die Hand!
Digitalisierung in stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen
Förderung der Anschaffung von digitaler & technischer Ausrüstung zur Digitalisierung in der Pflege & Entlastung der Pflegekräfte.
Entdecken Sie neue Chancen für Ihr Unternehmen! Der Bund unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen mit gezielten Förderprogrammen. Nutzen Sie diese einzigartige Möglichkeit, um Ihre Digitalisierung, Mobilität und Qualifizierung voranzutreiben. Profitieren Sie von finanzieller Unterstützung und Expertenwissen, um Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und Ihr Unternehmen zukunftssicher zu machen. Greifen Sie jetzt zu und nehmen Sie Ihre Zukunft selbst in die Hand!
Qualifizierungschancengesetz
Erhöhen Sie das Fachwissen Ihrer Mitarbeiter und optimieren Sie gleichzeitig Ihr Budget.
Mit geförderten Schulungen bringen Sie das nötige Wissen zu Ihren neuen Digitalisierungslösungen in Ihr Unternehmen und wirken effektiv dem Fachkräftemangel entgegen.
Entdecken Sie neue Chancen für Ihr Unternehmen! Der Bund unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen mit gezielten Förderprogrammen. Nutzen Sie diese einzigartige Möglichkeit, um Ihre Digitalisierung, Mobilität und Qualifizierung voranzutreiben. Profitieren Sie von finanzieller Unterstützung und Expertenwissen, um Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und Ihr Unternehmen zukunftssicher zu machen. Greifen Sie jetzt zu und nehmen Sie Ihre Zukunft selbst in die Hand!
Wir beraten Sie zu allen Fragen. Nehmen Sie Kontakt auf:
*Jetzt kostenfrei beraten lassen. Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 16:00 Uhr
Es gibt zahlreiche Förderprogramme von Bund und Ländern, um die Digitalisierung von kleinen und mittleren Unternehmen voranzutreiben. Wir unterstützen sie bei der Auswahl des für sie passenden Programms. Hier eine Auswahl:
Ja, die Förderprogramme sind kombinierbar. Beispielswiese können Sie mit dem bundesweiten Förderprogramm „go-digital“ eine geförderte Beratungsleistung erhalten – und die anschließend geplante Investition im Bereich der Hard- und Software kann über ein Förderprogramm des Landes, z. B. Digitalbonus Bayern, bezuschusst werden.
Bitte beachten Sie, dass ein Vorhaben, welches bereits durch ein Programm bezuschusst wurde, nicht ein zweites Mal bezuschusst werden kann. Damit werden „Doppel-Förderungen“ vermieden.
Je nach Förderprogramm können die Kriterien unterschiedlich sein. Generell werden kleine und mittelständische Unternehmen aller Branchen mit Betriebsstätten oder Niederlassungen in Deutschland gefördert.
Die beiden Programme des Bundes „go-digital“ und „Digital Jetzt“ unterstützten Unternehmen mit bis zu 100 Mitarbeiten (go-digital) und bis zu 499 Mitarbeitern (Digital Jetzt) in der Unternehmensgruppe.
Bei den Programmen der Länder variieren die Mitarbeiteranzahlen.
Hier zählt die De-minimis-Beihilfe-Regel. Sie besagt, dass der Gesamtbetrag, der einem Unternehmen innerhalb von drei Steuerjahren gewährt wird, den Betrag von 200.000 Euro nicht überschreiten darf.
Handelt es sich um ein anderes Vorhaben, dessen Bezuschussung über drei Jahre zurückliegt, kann folglich eine neue Förderung beantragt werden.
Generell förderfähig sind Leistungen externer Beratungsunternehmen, sowie externer IKT- Anbieter und externer Schulungsanbieter. Zuschüsse werden gewährt für Beratungsleistungen, Investitionen in Hard- und Software sowie Mitarbeiterqualifizierungen.
Jedes Förderprogramm hat definierte Kriterien, die auf die Ziele des jeweiligen Programms einzahlen.
Generell nicht förderfähig sind Ersatzbeschaffungen und Standard Hard- (PC, Laptop etc.) und Standard Software (Betriebssysteme, Office etc.). Ebenso wie Maßnahmen die bereits begonnen wurden.
Ja, Ausgaben für Lizenzen und Systemservice-Gebühren für Software können gefördert werden. Die Ausgaben werden im Angebot auf die geplante Laufzeit aufgeschlüsselt. Die maximale Laufzeit, die bezuschusst wird, beträgt 12 Monate.
Bitte beachten Sie, dass Standardarbeitsplatzsoftware (wie herkömmliche Bürosoftware oder Betriebssysteme) generell nicht gefördert wird.
Nachdem Sie einen positiven Fördermittelbescheid zur Umsetzung Ihres Projektes erhalten haben, beträgt der maximale Umsetzungszeitraum 12 Monate ab Projektbeginn.

Digitalisierungszuschuss für Unternehmen
Besonders kleine und mittlere Unternehmen profitieren von den vielfältigen Förderprogrammen, die Bund und Länder für Digitalisierungsprojekte bereitgestellt haben. Die staatliche Förderung für den Mittelstand kann bis zu 70 Prozent der Investitionskosten abdecken. Das rechnet sich. Umgekehrt fürchten viele Unternehmen den Förderdschungel und scheuen vor der Auswahl des richtigen Förderprogramms. Auch die Antragsstellung auf den Digitalbonus schreckt Unternehmen ab. So lassen sie den Digitalisierungszuschuss einfach ungenutzt liegen. Das muss nicht sein: Denn bei der Anschaffung neuer digitaler Lösungen stehen wir Ihnen mit unseren Förderexperten mit Rat und Tat zur Seite. Im Vorfeld können Sie bereits bequem rund 2.500 Förderprogramme in unser App „meine Förderung“ recherchieren. Die Telekom unterstützt Sie als kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) darüber hinaus im persönlichen Gespräch. Mit unseren digitalen Experten und mit unserem Netzwerk an spezialisierten Partnern begleiten wir Sie während des gesamten Förderprozesses sowie bei der anschließenden Umsetzung des Digitalisierungsvorhabens.

Beispiel „Digital Jetzt“
Kleine und mittlere Betriebe (KMU) können bei der Umsetzung digitaler Geschäftsmodelle und Fortbildung auf das Förderprogramm „Digital Jetzt“ zugreifen. Hier lassen sich max. 60 % der Kosten bis zu einer Höhe von 100.000 € refinanzieren. Neben dem beispielhaft genannten Programm des Bundes gibt es viele Förderprogramme der Länder zur finanziellen Unterstützung bei der Digitalisierung. Wir beraten Sie kostenfrei und unverbindlich zu Fördermöglichkeiten für Ihr individuelles Digitalisierungsprojekt. Mit unserem 360 Grad Portfolio von Förderungsberatung über Hard- und Software bis zu Service und Qualifizierung wird Ihr digitales Vorhaben ganzheitlich und vollumfänglich bis zur Förderung begleitet. Dabei können Sie auf Digitalisierungszuschüsse für Unternehmen auf Bundes- und Landesebene zurückgreifen.

Machen Sie mit uns den Fördermittel-Check
Auf Ihrem Weg zur Digitalisierung unterstützen wir Sie mit dem Fördermittel-Quick-Check sowie unserer App „Meine Förderung“. Diese digitalen Helfer bieten Unternehmen und dem öffentlichen Sektor einen ersten Überblick über passende Förderprogramme. In der App stehen Ihnen rund 2.500 Förderprogramme zur Verfügung. Unsere Förderexperten zeigen Ihnen weitere Digitalisierungszuschüsse im kostenlosen und persönlichen Gespräch auf. Ob es um Ihre nächste Innovation oder um mehr IT-Sicherheit geht – sprechen Sie unsere Experten an und starten Sie mit uns erfolgreich in Ihre digitale Zukunft. Der Bund stellt spezifische Förderprogramme zur Unterstützung von kleinen und mittelständischen Unternehmen bereit. Machen Sie von dieser einmaligen Gelegenheit Gebrauch, um Ihre Digitalisierung, Mobilität und Qualifizierung voranzubringen.
Impulse für Ihren Erfolg
Public Key Infrastructure
Die Grundlage für Ihre reibungslosen digitalen Geschäftsprozesse.
Telekom Charging
Managen Sie Ihre Fahrzeugflotte mit unserer Ladelösung für E-Autos.