LANCOM R883+ / R884VA | ZyXEL Gateway 400 | AudioCodes M500L MSBR | Cisco C886VA-K9 / VC896VA-K9 | |
DSL, VDSL, VDSL-Vectoring, FTTH, Super Vectoring | DSL, VDSL, VDSL-Vectoring | |||
Schnittstellen | 4 LAN (GE)/ 1 WANoE | 2 LAN (GE)/ 1 WANoE/ 2 USB | 4 LAN/ 1 WANoE/ 1 USB | C886VA: 4 LAN (FE) C896VA: 8 LAN (GE) |
Integriertes WLAN | R883+: 2,4 oder 5 GHz-Band bis 300 MBit/s | |||
WLAN Controller | R884VA: optional | |||
ISDN für Geräte und Telefonanlagen | R883+: 2 x S0 1 x intern/extern und 1 x intern R884VA: 4 x S0 2 x intern/ extern und 2 x intern | 4 x S0 (4x intern) | ||
Max. Parallele Gespräche interne PBX | 20 | 8 | ||
Max. Parallele Gespräche externe IP-PBX | 40 | 40 | 200 (mit SBC max. 60) | C886VA: 15/ C896VA: 40 |
Anzahl Geräte | R883+: 4 analog/ 16 ISDN/ 10 IP R884VA: 32 ISDN/ 10 IP | 32 ISDN | 200 IP | abhängig von IP-PBX |
Stateful Inspection Firewall | ||||
Session Border Controller | ||||
IPSec-VPN-Kanäle | 3 (optional erweiterbar bis 25) | 5 | C886VA: 20/ C896VA: 50 | |
Virtuelle Netze (VLAN) | 2 (optional erweiterbar bis 16) | 20 | C886VA: 8/ C896VA: 25 | |
Microsoft Skype for Business Zertifizierung | ||||
Besonderheiten | EasySupport (Telekom Remote Device Management) | EasySupport (Telekom Remote Device Management) | EasySupport (Telekom Remote Device Management) | Hoch-Verfügbarkeits-Szenarien, Prime-Management, Zero-Touch-Provisioning |
Anschlüsse DeutschlandLAN | ||||
Produktdetails |
LANCOM 1906VA-4G | LANCOM 1906VA | LANCOM 1900EF | |
4G | |||
WAN Anschluß | 2x VDSL2 / ADSL2+, SFP./TP-Combo, Gigabit-Ethernet, LTE/HSPA+/UMTS | 2x VDSL2 / ADSL2+, SFP./TP-Combo, Gigabit-Ethernet | SFP./TP-Combo, Gigabit-Ethernet |
Statefull-Inspection-Firewall | |||
IPSec-VPN-Kanäle | 25 integriert/50 optional | 25 integriert/50 optional | 25 integriert/50 optional |
Ethernet-Ports | 4x GE Switch | 4x GE Switch | 4x GE Switch |
ISDN-Schnittstellen | 1x TE/NT, 1x NT | 1x TE/NT, 1x NT | |
Analoge Schnittstellen | 4x (intern) / Fax | 4x (intern) / Fax | |
IP / ISDN-Gateway | |||
Netzvirtualisierung | 64 Kontexte | 64 Kontexte | 64 Kontexte |
Anzahl ISDN-Sprachkanäle | bis zu 4 | bis zu 4 | |
Integrierte Telefoniefunktionen | |||
Unverbindliche Preisempfehlung | 1.269,– € | 1.019,– € | 759,– € |
Produktdetails |
Sie haben Fragen zu diesem Produkt?
MagentaService Live: Videoberatung in Echtzeit. Jetzt Termin vereinbaren!
Fiber to the Home - Glasfaser bis ins Gebäude
Local Area Network – Ist das lokale Netzwerk im Haus oder Bürogebäude.
Fast Ethernet = 100 Mbit/s
Gigabit Ethernet = 1000 Mbit/s
Wide Area Network over Ethernet – Ist die Schnittstelle im Router, um eine Verbindung mit dem Internet über Ethernet herzustellen z. B. mit einem externen Modem.
Small Form-factor Pluggable (SFP, umgangssprachlich auch Mini-GBIC) sind kleine standardisierte Module für Netzwerkverbindungen in Routern oder Gateways.
Meint die ISDN-Schnittstelle am Router/ Gateway um vorhandene Geräte anzuschließen.
Primärmultiplexanschluss bzw. Schnittstelle
Mobilfunkübertragunsstandard 3G= UMTS, 4G = LTE
Internet Protocol – Private Branch Exchange – Ist eine Telefonanlage, die mit dem aktuellen Protokoll (IP) arbeitet.
Virtuelles Privates Netzwerk – Standortvernetzung über das Internet z. B. für Filialen oder Außenstellen.
Steuert angebundene Access Points.
Session Border Controller - Trennung zwischen internen und externen Netz, z. B. für Voice over IP