Zum Seiteninhalt
Hilfe & Service für Geschäftskunden

Wechsel zur Telekom

Alles zum Wechsel zur Telekom und was Sie beachten müssen, um Ihre Nummer mitzubringen.

Frau mit Blick zum Telekom Shop um zur Telekom zu wechseln und ein Mann auf dem Roller durch die Stadt
Mobilfunknummer wird vom alten auf das neue Mobiltelefon übertragen

Mobilfunk-Nummer mitbringen

Bitte beachten Sie folgende Informationen zum Wechsel zur Telekom mit Ihrer Mobilfunk-Nummer:

Zum Vertragsende wechseln: 

  • Kündigen Sie den Vertrag beim bisherigen Anbieter vor der Rufnummernmitnahme zur Telekom.

Vor Vertragsende wechseln:

  • Bitte hinterlegen Sie eine Portierungsabsichtserklärung (Opt-In) bei Ihrem bisherigen Anbieter, bevor Sie die Rufnummernmitnahme zur Telekom beauftragen. Bitte beachten Sie, dass Sie in diesem Fall zwei parallel laufende Verträge mit entsprechend doppelten Kosten haben und den laufenden Vertrag bei Ihrem bisherigen Anbieter rechtzeitig kündigen sollten.

So beauftragen Sie Ihren neuen Vertrag direkt online:

  • Wählen Sie Ihren Wunschtarif mit oder ohne Handy auf unserer Produktseite aus.
  • Das System führt Sie dann Schritt für Schritt durch die Beauftragung. Im Bestellprozess Ihrer Onlinebestellung geben Sie dann auch die Rufnummer an, die Sie mitnehmen möchten.
  • Wichtiger Hinweis: Die Portierung kann frühestens 123 Kalendertage vor Vertragsende bzw. spätestens 90 Kalendertage nach Vertragsende erfolgen.
Festnetznummer wird vom alten auf das neue Festnetztelefon übertragen

Festnetz-Nummer mitbringen

Bitte kündigen Sie Ihren Vertrag nicht selbst vorab. Sollten Sie Ihren Anschluss bei Ihrem bisherigen Anbieter bereits gekündigt haben, kontaktieren Sie uns schnellstmöglich. Ihre Rufnummer ist möglicherweise für einige Zeit nicht verfügbar. Wir versuchen alles, damit das nicht passiert.

So beauftragen Sie Ihren neuen Vertrag direkt online:

  • Prüfen Sie zunächst auf unserer Produktseite, wie viel Bandbreite an Ihrem Standort verfügbar ist, setzen Sie direkt das Häkchen bei „Ich wechsle von einem anderen Anbieter” und wählen Sie dann den gewünschten Tarif aus.
  • Die Auskünfte zu Ihrem bisherigen Anbieter, einen möglichen Wunschtermin sowie die Rufnummer, die Sie mitnehmen möchten, nennen Sie uns nach Ihrer Bestellübersicht.
  • Füllen Sie den Anbieterwechselauftrag aus und schicken Sie ihn unterschrieben zurück. Das Formular wird Ihnen am Ende der Online-Bestellung angezeigt. Wir übernehmen den Rest, sobald wir den Auftrag erhalten haben.

Weitere verwandte Themen

Karussellinhalt überspringen
Eine Person erklärt einer anderen Person in einem Büro die Vertragsübernahme bei der Telekom

Vertragsübernahme

Erhalten Sie alle wichtigen Informationen zur Übernahme eines bestehenden Vertrags – kompakt, verständlich und an einem Ort.

Mehr zur Vertragsübernahme
Darstellung eines Einkaufsprozesses von der Bestellung über die Bearbeitung bis hin zur Lieferung.

Liefer- und Auftragsstatus

Hier erfahren Sie alles zum Stand Ihrer Bestellung und/oder Lieferung.

Mehr zum Liefer- und Auftragsstatus
Monitor mit einer Loginübersicht und ein Smartphone, an dem sich jemand per Fingerabdruck anmelden will

Meine Telekom Business

Ihr Einstieg für alle Business Logins zur Vertragsverwaltung und Konfiguration von Produkten.

Mehr zu Meine Telekom Business

So erreichen Sie uns

Telefonkontakt

Sie erreichen uns jederzeit telefonisch.

Mehr zum Telefonkontakt

Kontaktformular

Um uns eine E-Mail zu senden, nutzen Sie einfach unsere Kontaktformulare.

Kontaktformulare

Chat

Der Chat ist für Sie von Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr da.

Chat

Unsere Auszeichnungen

  • Siegel-connect-Hotline-Test-Breitbandanbieter-Testsieger-2024-Telekom
  • Siegel connect-Hotline-Test-Mobilfunkanbieter-Testsieger-2025-Telekom
  • Siegel Chip-Gesamtsieger-DSL-Festnetz-Digitales-Serviceangebot-2024-Telekom
  • Siegel WiWo-App-des-Jahres-1.Platz-2025-MeinMagenta
  • Siegel Deutschlandtest-Service-König-1.-Sieger-Deutschland-Telekommunikation-2024