Produktinformationen BusinessMail X.400

Produktbeschreibung
Ideal für Firmen, die täglich in hohem Umfang Geschäftsdaten wie Bestellungen, Rechnungen, Fracht- oder Finanzdaten gut gesichert austauschen möchten.
Vorteile und Anwendung von BusinessMail X.400
Lückenlose Verfolgung des Mail-Verkehrs
Überall dort, wo es einer klaren Verständigung über Warenkontingente, Stückzahlen, Lieferfristen und Zahlungsmodalitäten bedarf, zeigt BusinessMail X.400 seine Stärke. Abseits des Internets ist es ein sicheres und stabiles Nachrichtensystem für den zuverlässigen elektronischen Austausch Ihrer geschäftskritischen Daten mit Partnern überall auf der Welt. Kostspielige Irrtümer wie Falschlieferungen oder ungewollte Doppelbestellungen werden ausgeschlossen.
Zu unseren Kunden gehören Handelsketten ebenso wie Industrie, Banken, Logistikfirmen oder die Gesundheitsbranche.
Geschäftsdaten werden auf eindeutigen, vertraglich abgesicherten Verbindungswegen als EDI-Daten (Electronic Data Interchange) ausgetauscht. Und mit unserem AS2 Gateway können Sie EDI-Daten jetzt auch Ihre AS2-Geschäftspartner im Internet erreichen.
Anwendungsbereich
Empfehlenswert für:
- Alle Unternehmensgrößen
- Alle Branchen
- Verbesserung IT-Sicherheit
Sichere Kommunikation
- Eine Schnittstelle für alle unternehmensübergreifende Datenaustauschverfahren
- Sichere weltweite Kommunikation
- Bekannte vertraglich abgesicherte Übertragungswege zu anderen X.400-Systemen - im Unterschied zum Internet
- Standardisierte Reports (Zustell-, Nichtzustell- und Empfangsbestätigung)
- Nachrichtenverfolgung und garantierte Reaktionszeiten bei der Zustellung
- Programmierbare Software-Schnittstellen für kundenindividuelle Lösungen
Produktübersicht
Produktübersicht
Mieten Sie eine oder mehrere Mailboxen über die EDI- und Geschäftsdaten auf Basis der X.400-Technologie ausgetauscht werden. Ihre Mailbox X.400 wird im Rechenzentrum der Telekom bereitgestellt.
Über eine spezielle Client-Software, z.B. Filework, können Sie von Ihrem PC/Host aus direkt darauf zugreifen.
Leistungsmerkmale:
- Die Standard-Mailbox ermöglicht es Dokumente im Mitteilungstext (z.B. EDIFACT, XML) oder als Binäranhänge (z.B. Tabellen, Präsentationen) zu versenden und zu empfangen.
- EDI-Mailbox: Die EDI-Mailbox bietet erweiterte EDI-Funktionalitäten (z.B. zentral verwaltete EDI-Trading-Partner, zentralen Versand von EDIFACT-Dokumenten oder Closed User-Group).
- Mit der EDI-Mailbox können Sie ausschließlich EDIFACT-Dokumente als Mittelungstext oder Datenanhang versenden.
- Store and Forward-System für X.400 Mitteilungen.
- Sicherer Austausch von Daten in jedem Format (z.B. EDIFACT, Inhouse, PDF usw.)
- Zusätzlich zu klassischen Anbindung auch Hostanbindungen über Dateischnittstelle (FTP, SFTP, https/WebDAV) oder mittels EDIINT AS2 Protokoll möglich.
- Hohe Sicherheit durch geschlossenen Benutzerkreis
- Zugangsnetze: IP, z.B. MPLS, Internet (SSL /TLS verschlüsselt)
- Übergänge zu anderen Kommunikationsdiensten: Telefax Gateway (Outbound), Internet Gateway (SMTP)
- AS2-Gateway
MailGate X.400: Anbindung bestehender X.400 Inhouse-Systeme
Sie betreiben bereits einen guten Mail-Server (z.B. Microsoft Exchange?
MailGate X.400 ermöglicht Ihnen anwendungsunsabhängige standardisierte Mitteilungen über das weltweite X.400-Netz auszutauschen.
Im Gegensatz zu MailBox x.400 werden Ihnen eingehende Mails dabei aktiv zugestellt.
Leistungsmerkmale:
- Anbindungen eines Mailsystems über X.400 MTA (P1) oder SMTP MTA an BusinessMail X.400
- Anwendungsübergreifende Kommunikation verschiedenster Mittelungssysteme über den weltweiten X.400 Verbund
- Lösung für Unternehmen mit eigener Mailinfrastruktur, die eine aktive Zustellung von X.400 Mitteilungen benötigen
- Zugangsnetze: MPLS, Internet (IPSec VPN)
- Übergänge zu anderen Kommunikationsdiensten: Telefax Gateway (Outbound), Internet Gateway (SMTP), AS2-Gateway
Die Lösung für Kunden bei denen die Nutzung einer X.400 Mailbox aufgrund der technischen Begebenheiten (keine P7 Lösung für OS, Secure P7 im Netzwerk nicht erlaubt) nicht möglich ist. Das MessageGate File Interface bietet X.400 Kunden die Möglichkeit, mittels einer Dateischnittstelle und Standard Internet Protokollen, Geschätsdaten an Partner zu versenden bzw. von diesen zu erhalten.
Vorteile für MailBox/MailGate X.400-Nutzer:
- Kein Pollen einer MailBox notwendig, da direkte Auslieferung an Dateischnittstelle
- Nutzung von Standard Internet Protokollen https und SFTP
- Bei Nutzung von zentraler EDI Funktion können EDIFACT Dokumente direkt versendet
Wegen fehlender Standards war das Internet im EDI-Bereich bisher von untergeordneten Bedeutung.
Das AS2-Gateway der Telekom macht das Internet zur Basis komplexer Geschäftsprozesse mit BusinessMail X.400:
X.400 Kunden können ihre Geschäftspartner in der AS2-Welt flexibel über das Internet kontaktieren und sind für Sie erreichbar.
Vorteile für MailBox/MailGate X.400-Nutzer:
- Keine Investitions-/Betriebskosten für eine AS2-Lösung erforderlich
- Keine Kosten zur Sicherung der permanenten Internetverbindung
- Keine betrieblichen Aufwände für die Einrichtung und Verwaltung der Partner sowie der Zertifikate
- Anzahl der weltweit erreichbaren Partner erhöht sich deutlich
Vorteile für AS2-Nutzer:
- X.400 Nutzer können(weiterhin) erreicht werden, ohne ein X.400 Kommunikationsmodul zu betreiben
- In Verbindung mit zentraler EDI Funktion viele X.400 Partner über eine AS2 Partnerlizenz erreichbar
Service BusinessMail X.400

Service BusinessMail X.400
Hier finden Sie Service-Informationen zu BusinessMail X.400
Hier finden Sie Service-Informationen zu BusinessMail X.400