
Webinar
Nutzen Sie die Chance und informieren Sie sich unverbindlich in unserem Webinar über die Vorteile und Fördermöglichkeiten einer sicheren KI.
Generative KI-Tools sind in der Lage, Texte, Grafiken, Videos und andere Inhalte zu erstellen und zu verarbeiten. Diese Anwendungen nutzen die eingegebenen Daten jedoch auch, um ihre Modelle weiter zu trainieren, was zu erheblichen Sicherheits- und Datenschutzrisiken führen kann. Sensible Unternehmensinformationen könnten ungewollt in die Hände Dritter gelangen oder in öffentlich zugänglichen Datenpools landen.
Ein weiteres Problem, das durch Business GPT adressiert wird, ist die sogenannte Schatten-IT. Oft nutzen Mitarbeiter frei zugängliche, nicht autorisierte Software, was zu Sicherheitslücken führen kann. Das browserbasierte Business GPT bietet eine datenschutzkonforme Alternative, die offiziell vom Unternehmen bereitgestellt und unterstützt wird. Dies reduziert das Risiko von Datenlecks und stellt sicher, dass die Nutzung der KI im Einklang mit den Unternehmensrichtlinien erfolgt.
Business GPT der Deutschen Telekom ist eine generative KI-Lösung, die zunächst für Telekom-Angestellte entwickelt wurde und jetzt auch Unternehmen zur Verfügung gestellt wird. Sie bietet die Vorteile der generativen KI - ohne die damit verbundenen Datenschutzrisiken. Die Daten werden in einer speziell für die Telekom eingerichteten und abgesicherten Microsoft Cloud in Europa gehostet, was eine DSGVO-konforme Datenverarbeitung sicherstellt. Die Lösung ermöglicht die Verwendung aktuellster KI-Modellen von OpenAI.
Mit Business GPT können Unternehmen eine Vielzahl von Aufgaben effizienter gestalten:
Ein wesentlicher Vorteil von Business GPT ist die Möglichkeit, unternehmenseigene Dokumente und Datenquellen in die Anwendung zu integrieren. Dies ermöglicht es, maßgeschneiderte und kontextspezifische Antworten zu generieren, die auf den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen des Unternehmens basieren.
Generative KI als aufstrebende Technologie entwickelt sich rasant weiter und birgt ein enormes Innovationspotenzial. Die Fähigkeit, komplexe Geschäftsprozesse zu automatisieren und tiefgehende, datengetriebene Entscheidungsvorlagen zu liefern, macht sie auch für die Unterstützung durch die öffentliche Hand interessant. Die Experten der Deutschen Telekom stehen bereit für Fragen rund um Fördermittel für Lösungen rund um Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Von der Antragstellung über die Evaluierung von Projekten bis hin zu der Umsetzung begleitet das Team Unternehmen auf dem Weg in eine digitale Zukunft.
Mobile App "Meine Förderung" mit direktem Zugang zu Förderprogrammen und ihrem Quick-Check
Das Wichtigste auf einen Blick:
Business GPT von der Deutschen Telekom stellt eine sichere und effiziente Möglichkeit dar, die Vorteile generativer KI in Unternehmen zu nutzen. Es kombiniert modernste Technologie mit strengen Datenschutzmaßnahmen und ermöglicht es Unternehmen, ihre Produktivität zu steigern, ohne Kompromisse bei der Datensicherheit einzugehen. Für den Mittelstand bietet es eine besonders attraktive Lösung, da es die Risiken öffentlicher KI-Tools vermeidet und gleichzeitig eine flexible und skalierbare Plattform für verschiedenste Anwendungsfälle bereitstellt.
Nutzen Sie die Chance und informieren Sie sich unverbindlich in unserem Webinar über die Vorteile und Fördermöglichkeiten einer sicheren KI.
Laden Sie sich unser Whitepaper und erfahren Sie mehr zu den Vorteilen und Anwendungsbereichen von Business GPT. Lesen Sie welche Use Cases möglich sind und erfahren Sie mehr zu einer Erfolgsgeschichte mit Business GPT.
Mit dem Programm „Schubkraft“ begleitet die Telekom Unternehmen dabei, relevante Förderprogramme von Bund und Ländern zu identifizieren und vermittelt Beratungsangebote, die bei der Vorbereitung der Förderanträge unterstützen. Ist die Förderung bewilligt, setzt die Telekom das jeweilige Digitalisierungsprojekt gemeinsam mit dem Unternehmen um.
Mit einem Digitalisierungszuschuss für Unternehmen sichern Sie sich Ihre Förderung für die nächsten Digitalisierungsprojekte. Jetzt beantragen.
Mit einem Digitalisierungszuschuss für Unternehmen sichern Sie sich Ihre Förderung für die nächsten Digitalisierungsprojekte. Jetzt beantragen.
Förderung für Ihre Digitalisierung: Sichern Sie sich jetzt als Unternehmen oder Einrichtung im öffentlichen Sektor Zuschüsse für Ihre Digitalisierungsvorhaben.
Förderung für Ihre Digitalisierung: Sichern Sie sich jetzt als Unternehmen oder Einrichtung im öffentlichen Sektor Zuschüsse für Ihre Digitalisierungsvorhaben.
Mit wenigen Klicks Förderprogramme für Ihr Digitalisierungsprojekt ermitteln.
Mit wenigen Klicks Förderprogramme für Ihr Digitalisierungsprojekt ermitteln.