Optimierte IT-Sicherheit: Microsoft präsentiert neue autonome KI-Agenten für den Security Copilot!

07.04.2025 von Julien Cléro

Vor etwa einem Jahr hat Microsoft den Security Copilot eingeführt, ein KI-gestütztes Tool, das Sicherheitsanalysen und Bedrohungsabwehr unterstützt. Durch die Zusammenführung und Analyse von Daten aus verschiedenen Quellen ermöglicht es eine präzise und effiziente Gefahrenabwehr. Jetzt wird die nächste Evolutionsstufe in Form von autonomen KI-Agenten angekündigt, die jeweils auf Phishing, Datensicherheit und Identitätsmanagement spezialisiert sind. Sicherheitsverantwortliche können dadurch entlastet und effektiver gegen Cyberbedrohungen unterstützt werden.


Quelle: Microsoft


Diese neuen Agenten sind ab April 2025 verfügbar.

Die neuen Agenten ergänzen den Security Copilot, indem sie autonom Sicherheits- und IT-Aufgaben übernehmen. Sie integrieren sich nahtlos in Microsofts Sicherheitsanwendungen und folgen der bewährten Zero Trust-Strategie.


Überblick:


Quelle: Microsoft


Phishing-Triage-Agent

Der Microsoft Defender Phishing Triage Agent bewertet eigenständig Phishing-Warnungen und unterscheidet echte Bedrohungen von Fehlalarmen. Dabei optimiert er sich kontinuierlich durch das Feedback der Administratoren.


Alert Triage Agents

Microsoft Purview analysiert Warnungen zu Datenverlust, priorisiert Vorfälle nach ihrer Kritikalität und nutzt Administrator-Feedback zur Verbesserung der Ergebnisse.


Conditional Access Optimization Agent

Überwacht Benutzer oder Anwendungen, die nicht durch Richtlinien geschützt sind, erkennt erforderliche Updates zur Behebung von Sicherheitslücken und empfiehlt proaktiv Lösungen, die der zuständige Administrator mit einem Klick implementieren kann.


Vulnerability Remediation Agent

Erkennt automatisch Schwachstellen und Optimierungsmöglichkeiten zur Verbesserung der Sicherheit. Priorisiert Herausforderungen bei App-Konfigurationen und Richtlinien. Beschleunigt die Installation von Windows-Patches nach Genehmigung durch den verantwortlichen Administrator.


Threat Intelligence Briefing Agent

Sicherheitsanalysten sparen Zeit durch automatische Berichte zum Bedrohungstatus des Unternehmens durch den Agent.


Eine kleine Vorschau – Security Copilot-Agenten bei der Arbeit:

​​​​​​​Ausbau der Fähigkeiten durch Partnerlösungen

Microsoft plant, Agents von Partnern in Security Copilot zu integrieren. Ein Beispiel hierfür ist der Privacy Breach Response Agent von OneTrust. Dieser bewertet eine Datenpanne basierend auf dem Datentyp, geografischer Gerichtsbarkeit und regulatorischen Anforderungen, um der Datenschutzabteilung entsprechende Hinweise zur Erfüllung dieser Anforderungen zu geben.


​​​​​​​Wann und wem stehen die Agenten zur Verfügung?

Microsoft Security Copilot Agents sind ab April als Preview verfügbar. Wenn Sie bereits Copilot for Security nutzen, melden Sie sich für das Copilot Customer Connection Program (CCP) an. Alle anderen können ein Orientierungsgespräch vereinbaren, um zu prüfen, ob Copilot for Security Ihrem Unternehmen Mehrwert bietet oder welche alternativen Optionen zur maximalen Reduzierung der Angriffsfläche es gibt.


Fazit

Die Zukunft der IT-Sicherheit liegt nach Einschätzung vieler Experten in autonomen Agenten. Microsoft setzt mit dem neuen Security Copilot Agent einen bedeutenden Meilenstein. So können wir KI nutzen, um Bedrohungen effizienter zu erkennen und abzuwehren. Diese Innovation entlastet Sicherheitsverantwortliche und ermöglicht ihnen, sich auf strategische Maßnahmen zu konzentrieren. In Zeiten von Fachkräftemangel und der zunehmenden Anzahl an Angriffen auf Unternehmen ist dies eine willkommene Unterstützung.

Unser Experten-Team wird prüfen, ob die Versprechungen und die erste Preview-Version bereits praxisreif sind. Wir berichten zeitnah!


Veranstaltungstipp in Bonn für Microsoft-Security-Enthusiasten:

Bis dahin empfehlen wir Ihnen das folgende Event: Erfahren Sie mehr über IT-Sicherheit mit Microsoft und lernen Sie zu verstehen, wie aktuelle Angriffe funktionieren und wie man sich davor schützen kann auf unserem Ninja-Event


​​​​​​​Über den Autor

Portrait Julien Cléro
Julien Cléro

Julien Cléro ist ein gefragter Experte und Referent, spezialisiert auf Microsoft AI und Security. Mit 25 Jahren Berufserfahrung in der IT- und Telekommunikationsbranche bringt Julien eine Fülle von Wissen und Expertise mit. Profitieren Sie von seinen umfangreichen Erfahrungen, darunter bedeutende Projekte mit Top-Kunden.