Schneller finden
Copilot findet Antworten in E-Mails, Chats, Dokumenten und dem Web – direkt im Arbeitskontext.
Erleben Sie, wie Arbeit sich verändert – effizienter, intuitiver, produktiver.
Arbeiten Sie smarter und kreativer mit Microsoft 365 Copilot und der Expertise von T Business. Wir unterstützen Sie mit maßgeschneiderter Beratung, damit KI genau dort wirkt, wo sie den größten Mehrwert für Sie schafft.
Wir sind für Sie da – von kostenloser Beratung bis zu zertifiziertem Expertenservice
Steigern Sie Ihre Produktivität mit Microsoft 365 Copilot – der KI-gestützten Assistenz direkt in Word, Excel, Outlook und Teams. Automatisieren Sie Aufgaben, formulieren Sie Texte, analysieren Sie Daten und sparen Sie wertvolle Zeit. Laut Statista sind Copilot-Nutzer bis zu 73 % schneller – für effizienteres Arbeiten im Büro. Erfahren Sie hier mehr über die Funktionen von Microsoft Copilot.
Copilot findet Antworten in E-Mails, Chats, Dokumenten und dem Web – direkt im Arbeitskontext.
Von der Idee bis zum Entwurf: Copilot unterstützt Sie kreativ und zeitsparend.
Eigene Assistenten, klare Nutzungsdaten und volle Kontrolle – mit Schutz auf Enterprise-Niveau.
T Business begleitet Sie mit maßgeschneiderter Beratung und fundiertem Know-how – vom Einstieg bis zum Rollout.
Informieren Sie sich zu den aktuellen Neuerungen bei Microsoft 365 Copilot und wie Sie diese am besten einsetzen können.
Neu bei Copilot
Entdecken Sie, wie Microsoft Copilot Ihre Arbeit in Microsoft 365 revolutioniert – von Word über Excel bis hin zu PowerPoint.
Funktionen
Mit diesen Tipps lösen Sie alltägliche Aufgaben schneller und finden innovative Lösungen für komplexe Herausforderungen.
Tipps & Tricks
Erfahren Sie, wie Sie mit präzisem Prompting die besten Ergebnisse aus Microsoft 365 Copilot herausholen und Ihre Produktivität steigern.
Richtig prompten
Entdecken Sie, wie Sie das volle Potenzial von KI und Copilot für Microsoft 365 in Ihrem Unternehmen ausschöpfen – mit der Telekom als erfahrenem Partner an Ihrer Seite.
KI strategisch einsetzen und Copilot effizient nutzen: Unsere Experten zeigen Ihnen, wie die KI-Lösungen von Microsoft Ihr Unternehmen nach vorne bringen – praxisnah, fundiert und individuell.
Ist Ihr Unternehmen bereit für Microsoft 365 Copilot? Unsere Experten analysieren mit Ihnen Sicherheit, Datenbasis und Team – und leiten daraus konkrete Schritte und einen individuellen Einführungsplan ab.
Mit Microsoft 365 Copilot verwandeln Sie Ihre Teams in produktive und kreative Einheiten, die effizienter zusammenarbeiten als je zuvor. Die KI greift dabei direkt auf Ihre Geschäftsdaten zu und unterstützt Sie nahtlos in Anwendungen wie Teams, Outlook, Word, PowerPoint und Excel. So werden Ihre Workflows intelligenter und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Gleichzeitig ermöglicht Copilot Studio Ihnen, ganz einfach eigene KI-Agenten zu entwickeln, die Ihre Prozesse gezielt optimieren. Und das Beste: Dabei können Sie sich auf höchste Sicherheits- und Datenschutzstandards verlassen, die Ihrem Unternehmen maximale Compliance und Schutz bieten.
Als Microsoft Solutions Partner zeichnet sich die Telekom durch spezielle Kompetenzen, umfassende Erfahrung und erfolgreich realisierte Kundenprojekte in allen Microsoft Cloud-Lösungsbereichen aus.
Sie benötigen individuelle Beratung oder möchten direkt ein Angebot zu Microsoft 365 Copilot von der Telekom? Dann kontaktieren Sie unsere Experten gerne über dieses Kontaktformular. Wir melden uns dann in Kürze bei Ihnen.
Sie müssen über berechtigte Lizenzen für Microsoft 365 Business, Microsoft 365 Enterprise oder Office 365 Enterprise verfügen, um Copilot for Microsoft 365, Copilot for Sales oder Copilot for Service nutzen zu können. Für die Buchung über den Telekom Cloud Marketplace benötigen Sie außerdem einen Account für den Marktplatz.
Microsoft 365 Copilot, Microsoft 365 Copilot for Sales und Microsoft 365 Copilot for Service können derzeit nur in Form eines Jahresabonnements erworben werden. Seit 1. Dezember 2024 stehen Ihnen aber flexiblere Optionen bei der Abrechnung zur Verfügung. Sie können Ihre Lizenzen für Microsoft Copilot weiterhin jährlich im Voraus bezahlen oder auf eine monatliche Abrechnung umstellen. Die Laufzeit des Copilot-Abonnements bleibt auch bei einer monatlichen Abrechnung bei einem Jahr. Bitte beachten Sie, dass die Lizenzkosten bei einer monatlichen Abrechnung um rund 5 Prozent höher liegen. Der Wechsel von einer jährlichen auf eine monatliche Abrechnung ist bei Verlängerung des Copilot-Abonnements möglich.
Wir empfehlen, zunächst mit einer begrenzten Anzahl an Lizenzen (ca. 20 bis 50) als Proof of Concept (PoC) zu starten. So können Sie die Funktionalität testen und Feedback sammeln, bevor eine umfassende Einführung erfolgt. Ein PoC ermöglicht es, Microsoft Copilot in einem kontrollierten Umfeld zu evaluieren, die Nutzerakzeptanz zu prüfen und eventuell notwendige Anpassungen an die Arbeitsprozesse vorzunehmen. So können Sie die Einführung optimieren und das Risiko von Komplikationen minimieren.
Nach einer erfolgreichen Testphase und positiver Nutzerbewertung kann das Produkt schrittweise an weitere Teams oder die gesamte Organisation ausgerollt werden. Ein kontrollierter Rollout gewährleistet, dass das Produkt gut integriert wird und Nutzer gezielt geschult werden können. Nutzen Sie das Microsoft 365 Admin Center, um Lizenzen zuzuweisen und den Rollout zu überwachen. Self-Service-Käufe sollten deaktiviert werden, um Lizenzkäufe zentral zu steuern und unnötige Kosten zu vermeiden.
Die Microsoft-Experten der Telekom unterstützen Sie gerne bei allen Schritten, nutzen Sie dafür unser umfassendes Service-Angebot.
Es stehen Ihnen verschiedene Wege zur Verfügung, um Copilot für Microsoft 365 für Ihr Unternehmen zu erwerben. Zum einen haben Sie die Möglichkeit, Copilot für Microsoft 365, Copilot for Sales oder Copilot for Service im Self Service zu buchen, hierfür sind die folgenden Schritte notwendig:
Schritt 1: Melden Sie sich im Telekom Cloud Marketplace mit dem Account an, der bereits das Office 365- oder das Microsoft 365-Abonnement enthält, für welches Sie Copilot für Microsoft 365 als Add-on erwerben wollen.
Schritt 2: Gehen Sie auf die Produktseite von Copilot für Microsoft 365 im Telekom Cloud Marketplace.
Schritt 3: Über den Button „Jetzt bestellen“ landen Sie auf dem Bestellformular für Copilot für Microsoft 365.
Schritt 4: Geben Sie dort die gewünschte Anzahl an Lizenzen (1) ein und schließen über „Fortsetzen“ (2) die gewohnten Schritte den Bestellprozess ab.
Schritt 5: Nach der erfolgreichen Buchung werden Ihnen die Lizenzen, wie gewohnt, über das Microsoft 365 Admin Center zur Verfügung gestellt, um Sie dort Ihren Mitarbeiter*innen zuzuweisen.
Nein, es gibt derzeit keine Testversion von Copilot für Microsoft 365, Copilot for Sales oder Copilot for Services.
Copilot für Microsoft 365 revolutioniert die Arbeitsweise, indem er leistungsstarke Sprachmodelle mit Microsoft Graph-Daten und den Microsoft 365 Apps kombiniert. Diese Integration fördert insbesondere die drei Säulen Kreativität, Produktivität und individuelle Weiterbildung bei Mitarbeitenden.
Copilot für Microsoft 365 entspricht laut Microsoft-Dokumentation bestehenden Datenschutz-, Sicherheits- und Compliance-Verpflichtungen gegenüber Microsoft 365-Kunden, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und der Datenbegrenzung der Europäischen Union (EU). Detaillierte Informationen zu den Themen Sicherheit, Datenschutz und Compliance bei Copilot für Microsoft 365 bietet Microsoft auf dieser Seite.
Nein, Prompts, Antworten und Daten, auf die über Microsoft Graph zugegriffen wird, werden nicht zum Trainieren grundlegender LLMs verwendet, einschließlich derjenigen, die von Copilot für Microsoft 365 verwendet werden.
Mit dem Berechtigungsmodell in Ihrem Microsoft 365-Mandanten stellt Microsoft laut Microsoft-Dokumentation sicher, dass Daten nicht versehentlich zwischen Benutzern, Gruppen und Mandanten offengelegt werden. Copilot für Microsoft 365 zeigt einem Nutzenden nur die Daten an, auf die er auch zugreifen kann, indem die gleichen Steuerelemente für den Datenzugriff verwendet werden, die auch in anderen Microsoft-365-Diensten zum Einsatz kommen. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in der Dokumentation von Microsoft.
Prompts sind der Weg, wie Sie Copilot für Microsoft bitten können, etwas für Sie zu tun – wie das Erstellen, Zusammenfassen, Bearbeiten oder Umwandeln. Stellen Sie Prompts wie ein Gespräch vor. Verwenden Sie eine einfache, aber klare Sprache und geben Kontext, wie Sie es bei einem Assistenten tun würden.
Vertrauenswürdige KI-Lösungen, die Ihren Business-Alltag erleichtern.
Die unternehmensinterne KI-Umgebung mit sicherer Datenhaltung in Europa.
Die KI-Lösung beantwortet Kundenanliegen via Telefon und Text-Chat vollautomatisch.
Standortvernetzungen als Basis für die erfolgreiche Digitalisierung Ihres Unternehmens.