Copilot für Microsoft 365
Informieren Sie sich zur KI-Lösung und buchen Sie Lizenzen
Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand mit den aktuellen Updates von Copilot für Microsoft 365 – in unserem Blog stellen wir Ihnen regelmäßig die neuesten Funktionen und Verbesserungen vor.
Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand mit den aktuellen Updates von Copilot für Microsoft 365 – in unserem Blog stellen wir Ihnen regelmäßig die neuesten Funktionen und Verbesserungen vor.
Microsoft entwickelt seine Produkte kontinuierlich weiter, um Nutzenden stets die besten Tools und Funktionen zur Verfügung zu stellen. Auch Copilot für Microsoft 365 profitiert von diesem fortlaufenden Innovationsprozess und erhält jeden Monat neue Updates.
In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen regelmäßig die neuesten Funktionen von Copilot für Microsoft 365 vor, die Ihre Arbeit mit Microsoft 365 noch produktiver und effizienter machen. Bleiben Sie auf dem Laufenden und entdecken Sie, wie Sie das volle Potenzial von Copilot ausschöpfen können.
Sie planen den Einsatz von Microsoft Copilot oder anderer KI-Lösungen in Ihrem Unternehmen? Die Telekom, der größte deutsche Microsoft-Partner, unterstützt Sie, egal in welcher Phase der KI-Einführung Sie sich befinden – angefangen bei kostenfreien Beratungen über Workshops und Assessments bis hin zur Unterstützung bei der Implementierung. Kommen Sie auf uns zu, wir finden die passende Lösung für Sie!
Auch im April 2025 brachte Microsoft zahlreiche Erweiterungen und Verbesserungen für Microsoft 365 Copilot, die den Alltag der Nutzenden deutlich erleichtern sollen:
Mit der Wave 2 Spring Release erweitert Microsoft das Copilot Control System (CCS) um neue Funktionen, die IT-Administratoren bei der sicheren, kosteneffizienten und transparenten Nutzung von Microsoft 365 Copilot und Agenten unterstützen.
Administratoren erhalten über das neue Modul Data Security Posture Management for AI in Microsoft Purview umfassende Einsichten in das Verhalten von Agenten. Dazu gehören:
Ein zentrales Dashboard bietet eine klare Übersicht, wo Sicherheitslücken bestehen und wie diese gezielt geschlossen werden können.
Neue Analysefunktionen unterstützen Organisationen dabei, den Einfluss von Copilot-Agenten besser zu messen:
Zur effektiven Verwaltung des Agenten-Lebenszyklus werden die Verwaltungsfunktionen im Microsoft 365 Admin Center weiter ausgebaut:
Diese neuen Funktionen bieten Administratoren mehr Kontrolle, Transparenz und Sicherheit bei der Einführung und Skalierung von Copilot-Lösungen in Unternehmen.
Auch im März 2025 gab es eine Reihe interessanter Neuerungen, die den Umgang mit Agenten und die Nutzung von Copilot in verschiedenen Microsoft-Anwendungen verbessern.
Für Administratoren dürften insbesondere diese beiden Punkte interessant sein:
Nutzende von Microsoft 365 Copilot können sich unter anderem über diese neue Funktionen freuen:
Auch im Februar 2025 gab es zahlreiche spannende Neuerungen, die insbesondere die Verwaltung und Nutzung von Copilot in verschiedenen Microsoft-Anwendungen verbessern.
Neue Richtlinie für Copilot-Zugriff in Teams-Meetings: Administratoren haben nun die Möglichkeit, den Zugriff auf Copilot für B2B-Nutzer in Multi-Tenant-Organisationen gezielt zu steuern. Diese Einstellung kann im Teams Admin Center oder via PowerShell vorgenommen werden und ist standardmäßig aktiviert.
Außerdem dürfen sich Anwender auf diverse neue Möglichkeiten freuen.
Erweiterte Funktionen in Excel
Verbesserte(s) Zusammenfassungen und Coaching in Word
Neue Funktionen in PowerPoint
Außerdem können Sie über Copilot Chat jetzt Bilder hochladen und diese analysieren. Sie erhalten eine detaillierte Beschreibung und auch enthaltene Texte werden erkannt. Dies ist über Microsoft 365 Copilot, Teams, Outlook oder den Edge-Sidebar möglich.
Auch im neuen Jahr wird Microsoft 365 Copilot regelmäßig mit neuen Features ausgestattet. Das sind die aktuellen Updates aus dem Januar:
Wichtigste Neuerung ist, dass über Microsoft 365 Copilot Chat jetzt auch KI-basierte Funktionen kostenfrei für Nutzende von Microsoft 365 Business Basic, Standard und Premium zur Verfügung stehen. Dabei handelt es sich um eine Chat-Umgebung, die auf GPT-4 basiert. Über diese können beispielsweise Bilder oder Texte erstellt oder Recherchen durchgeführt werden. Diese Neuerung ermöglicht Unternehmen eine unkomplizierte Nutzung von KI ohne Vorabverpflichtung. Während Copilot Chat eine grundlegende KI-Unterstützung bietet, bleibt Microsoft 365 Copilot die umfassendere Lösung mit erweiterten Funktionen wie E-Mail-Zusammenfassungen, Meeting-Rückblicken und der Analyse von Excel-Daten.
Darüber hinaus gibt es noch die folgenden Neuerungen:
Auch zum Abschluss des Jahres hat Microsoft verschiedene Neuerungen für Microsoft 365 Copilot vorgestellt. Das sind die wichtigsten Updates:
Mehr Transparenz und Anpassung für Administrationsteams
Effizientere Tools für Benutzer
Im November hat Microsoft wieder eine Vielzahl spannender Neuerungen für Microsoft 365 Copilot vorgestellt. Hier sind die wichtigsten Updates:
Im Oktober 2024 wurden hilfreiche Updates für Microsoft 365 Copilot vorgestellt – sowohl für Administratoren als auch für Nutzende. Werfen Sie zum Beispiel einen Blick auf die folgenden Neuerungen:
Nutzende erhalten außerdem diese neuen Features:
Im September 2024 wurden wieder interessante Updates für Microsoft 365 Copilot vorgestellt – sowohl für Administratoren als auch für Nutzende. Schauen Sie sich zum Beispiel die folgenden Neuerungen an:
Nutzende dürfen sich darüber hinaus über diese neuen Features freuen:
Microsoft hat das nächste große Update für Copilot in Microsoft 365 vorgestellt. Wave 2 bringt beeindruckende neue Funktionen, insbesondere für SharePoint und OneDrive. Diese Erweiterungen zielen darauf ab, die Produktivität der Nutzenden weiter zu steigern. Hier sind die wichtigsten Ankündigungen im Überblick:
Copilot Pages
Microsoft führt Copilot Pages ein, eine dynamische, anhaltende Arbeitsfläche, die für die Zusammenarbeit mit KI entwickelt wurde. Teams können dort gemeinsam in Echtzeit mit Copilot arbeiten und Inhalte aus verschiedenen Datenquellen hinzufügen.
Copilot Agents
Es wurden darüber hinaus die sog. Copilot Agents vorgestellt, die Geschäftsprozesse automatisieren und ausführen können. Sie reichen von einfachen Assistenten, die Aufgaben erledigen, bis hin zu komplexeren autonomen Agenten. Mit dem neuen Agent Builder können Benutzende einfach eigene Copilot-Agenten erstellen.
Copilot in SharePoint
SharePoint wird zu einem zentralen Content-Management-Tool, das Nutzende mit den bereits erwähnten Copilot-Agenten unterstützt. Diese KI-gestützten Agenten ermöglichen es, Fragen zu beantworten, Zusammenfassungen zu erstellen und Inhalte aus SharePoint zu analysieren.
Copilot in SharePoint kann außerdem anhand von Textanweisungen komplette Seiten gestalten. Funktionen wie Branding, Layouts und Animationen lassen sich durch natürliche Sprache einfügen, um ansprechende Websites zu erstellen.
Copilot in OneDrive
Neue Funktionen in OneDrive ermöglichen es, Dateien schneller zusammenzufassen, zu vergleichen und nach Inhalten zu durchsuchen. Mit der KI-Unterstützung können Nutzende Fragen zu den Dateien stellen, ohne sie öffnen zu müssen, und wichtige Informationen schneller extrahieren. Diese Features sollen ab Ende September 2024 für alle Nutzenden verfügbar sein.
Weitere Verbesserungen bei Copilot für Microsoft 365
Die Möglichkeiten von Copilot in den verschiedenen Microsoft 365 Apps werden weiter verbessert. Besonders in Excel, PowerPoint, Teams und Outlook werden neue Funktionen eingeführt, zum Beispiel diese:
Im August 2024 wurden erneut interessante Updates für Copilot für Microsoft 365 angekündigt. Diese Neuerungen betreffen unter anderem Outlook, Word, Teams und Forms. Besonders hervorzuheben sind dabei die folgenden Funktionen, die Ihre Arbeit weiter erleichtern könnten:
Auch im Juli 2024 gab es wieder spannende Neuerungen für Copilot in Microsoft 365. Diese finden sich unter anderem in Excel, Outlook, Word und Forms – besonders interessant könnten die folgenden für Sie sein:
Verbesserte Datenanalyse mit Copilot in Excel
Schnelleres Verfassen und Organisieren von E-Mails mit Copilot:
Verbesserte Dokumentzusammenfassung in Copilot in Word:
Quiz-Erstellung mit Copilot in Forms:
Microsoft hat den Funktionsumfang von Copilot für Microsoft 365 auch im Juni 2024 um eine Reihe spannender Neuerungen erweitert. Diese finden sich unter anderem in SharePoint, Word, PowerPoint, Excel und Loop.
Effizientes Umschreiben von Inhalten in SharePoint
Copilot ermöglicht jetzt das schnelle Umschreiben von Texten auf SharePoint-Seiten, inklusive Anpassung des Tons und Textumfangs.
Kreative Bilder mit Microsoft Designer in Word und PowerPoint
Microsoft Designer hilft nun dabei, passende Bilder durch einfache Anweisungen zu erstellen oder zu finden – mit automatischer Integration in das Design.
Umfassende Informationszugriffe in Word
Mit neuen Referenzierungsfunktionen für PDFs, E-Mails und Meetings bietet Copilot in Word einen erweiterten Zugriff auf Informationen im Microsoft 365-Tenant.
Präsentationserstellung auf einem neuen Level in PowerPoint
Copilot erweitert die Präsentationsmöglichkeiten durch zusätzliche Dateitypen und bietet mehr Designanpassungen mit eleganten Übergängen.
Erweiterte Datenanalyse in Excel
Copilot in Excel arbeitet nun auch mit datenähnlichen Bereichen und bietet detaillierte Anleitungen und Fehlererklärungen.
Effiziente Loop-Seitenerstellung in Microsoft Loop
Copilot erleichtert die Erstellung von Loop-Seiten, um Arbeitspläne und Teamkooperationen schnell und effektiv zu gestalten.
Im Mai 2024 wurde Copilot für Microsoft 365 um verschiedene neue Features erweitert. Diese finden sich beispielsweise in Copilot Chat, Planner, Word und Forms. Hier finden Sie die wichtigsten Neuerungen im Überblick.
Projektmanagement vereinfachen in Planner
Copilot in Planner hilft Teams dabei, Projekte effizienter zu planen, zu verwalten und zu überwachen. Copilot kann Projektpläne inklusive Ziele, Aufgaben und Unteraufgaben erstellen. Im Laufe des Projekts schlägt Copilot neue Aufgaben vor und strukturiert die Planung mit neuen Kategorien, um die Übersichtlichkeit zu verbessern.
Immer auf dem Laufenden mit Catch-up in Copilot Chat
Die Funktion „Catch-up“ von Copilot Chat bietet Benutzenden jetzt proaktive Vorschläge, um ihren Arbeitstag effizienter zu gestalten. Sie können damit leicht durch Updates und aktuelle Aktivitäten navigieren, um den Überblick zu behalten und produktiver zu arbeiten.
Dokumente in Word verfeinern und erweitern
Mit Copilot in Word können Nutzende jetzt bestehende Textpassagen verfeinern, erweitern oder um zusätzliche Informationen ergänzen. Dies erleichtert es, auf bestehendem Inhalt aufzubauen und Dokumente umfassender zu gestalten.
Antwortquoten steigern in Forms
Copilot in Forms benachrichtigt Formularverantwortliche über aktuelle Antwortquoten und bietet proaktive Empfehlungen für Folgeaktionen. Bei niedriger Antwortquote hilft Copilot u. a., schnell Erinnerungen zu verfassen und zu versenden.
Informieren Sie sich zur KI-Lösung und buchen Sie Lizenzen
Zu Microsoft Copilot
Holen Sie sich Unterstützung von den Experten der Telekom.
Magenta365 Copilot Assessment
Sie haben Fragen oder Anliegen, nutzen Sie unser Kontaktformular.
LEO FORMULAR - Magenta356 - Anfrage