Copilot für Microsoft 365
Informieren Sie sich zur KI-Lösung und buchen Sie Lizenzen
Mit Microsoft Copilot arbeiten Sie nicht nur schneller, sondern auch smarter! Entdecken Sie 7 Tipps, die Copilot zu Ihrem unverzichtbaren Assistenten machen.
Copilot für Microsoft 365 bietet Ihnen eine intelligente Unterstützung, um Ihren Arbeitsalltag effizienter zu gestalten. Doch Copilot kann weit mehr, als nur simple Aufgaben zu automatisieren und Texte zu generieren. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen sieben praktische Tipps, die Sie auf den ersten Blick vielleicht nicht erwarten würden. Von der Organisation Ihres Posteingangs in Outlook bis hin zur Erstellung einer Wettbewerberanalyse – Copilot für Microsoft 365 nimmt Ihnen zeitaufwändige Arbeiten ab und liefert kreative Lösungsansätze. Nutzen Sie diese Tipps, um Ihre Produktivität zu steigern und Herausforderungen aus einer neuen Perspektive heraus anzugehen.
Sie planen den Einsatz von Microsoft Copilot oder anderer KI-Lösungen in Ihrem Unternehmen? Die Telekom, der größte deutsche Microsoft-Partner, unterstützt Sie, egal in welcher Phase der KI-Einführung Sie sich befinden – angefangen bei kostenfreien Beratungen über Workshops und Assessments bis hin zur Unterstützung bei der Implementierung. Kommen Sie auf uns zu, wir finden die passende Lösung für Sie!
Ein unorganisierter Posteingang kann schnell unübersichtlich werden. Mit Copilot in Outlook und den richtigen Regeln und Kategorien wird das Verwalten von E-Mails deutlich einfacher. So gehen Sie vor
Outlook erstellt daraufhin automatisch die Regel. Durch die Kategorisierung von E-Mails nach Absender oder Thema behalten Sie den Überblick und vermeiden, dass wichtige Nachrichten übersehen werden. Farbliche Markierungen sorgen zusätzlich für eine bessere Übersichtlichkeit.
Haben Sie bereits alle Informationen für eine Präsentation in einem Word-Dokument oder einer PDF-Datei zusammengefasst? Statt diese mühsam in Folien zu übertragen, können Sie Copilot in PowerPoint nutzen, um das automatisch zu erledigen. So funktioniert es:
Besonders gut funktionieren gut strukturierte Word-Dokumente. Nutzen Sie die Word-Formatvorlagen, um den Aufbau klar zu definieren. Falls Sie Bilder in der Präsentation wünschen, sollten Sie diese bereits im Word-Dokument einfügen. So sparen Sie viel Zeit und erhalten eine professionell gestaltete Präsentation.
Microsoft Loop ist ein leistungsstarkes Kollaborationstool, das das Teilen von Inhalten und die Zusammenarbeit erleichtert. Mit Copilot in Loop können Sie direkt einen Arbeitsplan für Ihr Projekt erstellen. Diese zwei Schritte sind erfoderlich:
In wenigen Sekunden erstellt Copilot eine übersichtliche Tabelle, die Ihnen einen idealen Ausgangspunkt für die Eventplanung bietet. Sie können diese Tabelle dann mit spezifischen Details anpassen, um sicherzustellen, dass Sie gut organisiert sind.
In Meetings können wichtige Informationen leicht verloren gehen, besonders wenn Sie sich auf das Gespräch konzentrieren. Copilot in Teams unterstützt Sie, indem er automatisch eine Transkription Ihres Meetings erstellt. So geht’s:
Mit dieser Funktion können Sie sich ganz auf das Gespräch konzentrieren, ohne mitschreiben zu müssen. Nach dem Meeting können Sie Copilot außerdem eine prägnante Zusammenfassung erstellen lassen:
Copilot erstellt eine kurze Zusammenfassung, die Sie in Ihr CRM-System eintragen oder für die Nachverfolgung per E-Mail verwenden können.
Wenn Ihr Posteingang überquillt, kann eine schnelle Zusammenfassung der neuesten E-Mails sehr hilfreich sein. Genau hier unterstützt Sie Copilot in Outlook:
Copilot fasst alle relevanten Nachrichten für Sie zusammen und sortiert sie nach Themen. So können Sie sich schnell einen Überblick verschaffen und entscheiden, welche E-Mails Ihre sofortige Aufmerksamkeit erfordern.
Eine der größten Stärken von Copilot ist nicht nur die schnelle Erledigung von Aufgaben, sondern auch seine Fähigkeit, Sie dazu zu bringen, Herausforderungen aus neuen Perspektiven zu betrachten. Copilot kann Ihnen helfen, traditionelle Annahmen zu hinterfragen und innovative Ansätze zu entwickeln – egal, ob Sie vor einer komplexen Fragestellung stehen oder neue Ideen benötigen:
Copilot hilft Ihnen nicht nur, Antworten zu finden, sondern ermutigt Sie auch, über den Tellerrand hinauszublicken und Ihre eigenen Annahmen zu hinterfragen. So entwickeln Sie eine noch effektivere Strategie.
Wenn Sie herausfinden möchten, wer Ihre aktuellen Wettbewerber sind, kann Copilot Ihnen diese Aufgabe erleichtern. Auch wenn Sie vielleicht schon eine grobe Vorstellung haben, hilft Copilot Ihnen, neue Marktteilnehmer oder Nischenanbieter zu entdecken. So gehen Sie vor:
Copilot durchsucht das Web und stellt Ihnen eine Liste relevanter Wettbewerber zusammen, inklusive deren Websites und kurzer Beschreibungen. Diese Liste können Sie für eine tiefere Recherche nutzen oder Copilot weitere Fragen stellen, wie zum Beispiel: „Was sind die Stärken und Schwächen von [Wettbewerbername]?“ oder „Wie vermarktet [Wettbewerbername] seine Produkte?“.
Nachdem Sie eine Liste Ihrer Wettbewerber erstellt haben, kann es nützlich sein, diese anhand verschiedener Kriterien zu vergleichen. Eine Übersicht über die Stärken und Schwächen Ihrer Konkurrenz gibt Ihnen wertvolle Einblicke, wie Sie Ihr eigenes Produkt oder Ihre Dienstleistung verbessern können:
Copilot erstellt eine Tabelle, in der die Namen der Wettbewerber als Spalten und die Kriterien (z. B. Qualität, Preis, Kundenservice, Innovation) als Zeilen angezeigt werden. Sie können diese Tabelle in ein Dokument einfügen, in Excel öffnen oder Copilot bitten, sie als Bild oder PDF zu exportieren.
Microsoft Copilot ist weit mehr als nur ein praktisches Werkzeug für die Automatisierung von Aufgaben. Neben den vorgestellten Möglichkeiten zur Organisation, Präsentationserstellung und Wettbewerbsanalyse bietet Copilot noch unzählige weitere Möglichkeiten, die Ihren Arbeitsalltag erleichtern können. Diese sieben Tipps sind nur ein kleiner Einblick – die wahre Stärke von Copilot liegt darin, dass Sie ihn nach Ihren eigenen Bedürfnissen einsetzen und selbst herausfinden können, welche Aufgaben er für Sie noch übernehmen kann. Erkunden Sie die Funktionen und nutzen Sie Copilot, um mehr in kürzerer Zeit zu erreichen.
Informieren Sie sich zur KI-Lösung und buchen Sie Lizenzen
Zu Microsoft Copilot
Holen Sie sich Unterstützung von den Experten der Telekom.
Magenta365 Copilot Assessment
Sie haben Fragen oder Anliegen, nutzen Sie unser Kontaktformular.
LEO FORMULAR - Magenta356 - Anfrage