Copilot für Microsoft 365
Informieren Sie sich zur KI-Lösung und buchen Sie Lizenzen
Entdecken Sie die besten kostenfreien KI-Funktionen in Microsoft 365: Erfahren Sie, wie Sie produktiver arbeiten, Texte optimieren und Ihre Aufgaben effizienter erledigen können.
KI hat das Potenzial, zahlreiche Aspekte unseres Lebens zu verbessern. In der Geschäftswelt bedeutet dies zum Beispiel, repetitive Aufgaben zu automatisieren, präzisere Analysen durchzuführen und die Kreativität der Mitarbeiter zu fördern. Durch den Einsatz von KI können Unternehmen ihre Effizienz steigern, Kosten senken und gleichzeitig innovative Lösungen entwickeln.
KI-Funktionen in Microsoft 365 sind keine Vision mehr, sondern bereits seit längerer Zeit Realität. Die Integration intelligenter Assistenten und Algorithmen ermöglicht es Nutzenden, ihre Arbeit schneller und genauer zu erledigen. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die spezifischen KI-Funktionen, die standardmäßig Teil von Microsoft 365-Anwendungen wie Word, Excel und PowerPoint sind.
Sie planen den Einsatz von Microsoft Copilot oder anderer KI-Lösungen in Ihrem Unternehmen? Die Telekom, der größte deutsche Microsoft-Partner, unterstützt Sie, egal in welcher Phase der KI-Einführung Sie sich befinden – angefangen bei kostenfreien Beratungen über Workshops und Assessments bis hin zur Unterstützung bei der Implementierung. Kommen Sie auf uns zu, wir finden die passende Lösung für Sie!
KI hat das Potenzial, zahlreiche Aspekte unseres Lebens zu verbessern. In der Geschäftswelt bedeutet dies zum Beispiel, repetitive Aufgaben zu automatisieren, präzisere Analysen durchzuführen und die Kreativität der Mitarbeiter zu fördern. Durch den Einsatz von KI können Unternehmen ihre Effizienz steigern, Kosten senken und gleichzeitig innovative Lösungen entwickeln.
KI-Funktionen in Microsoft 365 sind keine Vision mehr, sondern bereits seit längerer Zeit Realität. Die Integration intelligenter Assistenten und Algorithmen ermöglicht es Nutzenden, ihre Arbeit schneller und genauer zu erledigen. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die spezifischen KI-Funktionen, die standardmäßig Teil von Microsoft 365-Anwendungen wie Word, Excel und PowerPoint sind.
Microsoft Word wurde durch die Integration von KI-Funktionen erheblich weiterentwickelt. Diese intelligenten Funktionen unterstützen die Nutzenden dabei, effizienter zu schreiben, ihre Texte zu verbessern und gleichzeitig kreativer zu arbeiten. Die KI in Word hilft auf vielfältige Weise, indem sie nicht nur das Verfassen von Texten erleichtert, sondern auch die Qualität und Präzision der Inhalte steigert.
Eine der KI-Funktionen ist die Echtzeitanalyse des geschriebenen Textes über den integrierten Editor. Während der Nutzende tippt, prüft die KI kontinuierlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Dabei geht sie weit über einfache Korrekturen hinaus: Sie bietet auch stilistische Empfehlungen, die die Klarheit und Lesbarkeit des Textes verbessern können. Dies erleichtert es, professionelle und fehlerfreie Dokumente zu erstellen – unabhängig vom ursprünglichen Sprachstil oder -niveau.
Auch das „Smart Lookup“-Feature trägt zur Effizienz bei. Anstatt die Anwendung wechseln zu müssen, um Informationen zu einem bestimmten Thema zu suchen, können Nutzende direkt in Word recherchieren. Die KI durchsucht das Internet und bietet relevante Informationen und Quellen an, die den Text bereichern oder ergänzen können.
Hilfreich ist auch die Transkriptions- und Diktierfunktion. Diese ermöglicht es, gesprochene Worte direkt in Text umzuwandeln, was vor allem für Personen nützlich ist, die ihre Gedanken schnell und ohne Unterbrechung festhalten möchten.
Insgesamt zeigt sich, dass die KI-Funktionen in Microsoft Word nicht nur den Schreibprozess vereinfachen, sondern auch dazu beitragen, die Qualität und den Informationsgehalt von Dokumenten zu steigern.
Mit der Integration von künstlicher Intelligenz hat sich das Potenzial von Excel noch weiter gesteigert. Die KI-Funktionen in Microsoft Excel eröffnen neue Möglichkeiten, Daten effizienter zu analysieren, präzise Vorhersagen zu treffen und komplexe Informationen leichter verständlich zu machen.
Eine hilfreiche Funktion ist die intelligente Datenvisualisierung. Mit der Funktion „Daten analysieren“ analysiert Excel die eingegebenen Daten und schlägt automatisch verschiedene Visualisierungsoptionen vor. Dies erleichtert es Nutzenden, Muster und Trends in ihren Daten zu erkennen und diese effektiv darzustellen, ohne dass tiefgehende Kenntnisse in der Datenvisualisierung erforderlich sind.
Ein weiteres KI-Feature ist die automatische Datenerkennung. Excel identifiziert selbstständig den Typ der eingegebenen Daten und wendet die passenden Formatierungen und Formeln an. Diese Automatisierung erhöht die Genauigkeit der Datenverarbeitung erheblich und spart wertvolle Zeit, da Nutzende weniger manuelle Anpassungen vornehmen müssen.
Für die Planung und Entscheidungsfindung bietet Excel nun auch fortschrittliche Prognosemodelle an. Die KI analysiert historische Daten, um Vorhersagen für zukünftige Entwicklungen zu treffen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Integration von KI Excel zu einem noch mächtigeren Werkzeug gemacht hat.
Mit diesen KI-Funktionen können Nutzende ihre Datenanalyse effizienter gestalten und fundierte Entscheidungen treffen, die auf präzisen und leicht verständlichen Informationen basieren.
Microsoft PowerPoint wurde durch die Integration von KI-Funktionen in Microsoft 365 erheblich verbessert. Diese intelligenten Funktionen unterstützen die Nutzenden nicht nur dabei, ihre Präsentationen optisch ansprechender zu gestalten, sondern auch inhaltlich und kommunikativ zu optimieren.
Eine der Funktionen ist die automatische Generierung von Designideen. Die KI analysiert den Inhalt der Folien, darunter Texte und Bilder, und schlägt verschiedene Designoptionen vor. Diese Vorschläge sind nicht nur professionell gestaltet, sondern auch visuell ansprechend. So können Nutzende ihre Inhalte effektiv und überzeugend zu präsentieren – ohne dass umfangreiche Designkenntnisse erforderlich sind.
Darüber hinaus bietet PowerPoint auch die Möglichkeit, automatische Layouts zu erstellen. Basierend auf dem eingegebenen Text und den verwendeten Bildern generiert die KI optimierte Layouts, die die Präsentation visuell aufwerten. Diese Funktion sorgt dafür, dass selbst komplexe Informationen klar und strukturiert dargestellt werden können.
Ein weiteres Feature ist das Präsentationscoaching. Diese Funktion gibt in Echtzeit Feedback, während man eine Präsentation übt. Dabei werden Hinweise auf den Einsatz von Füllwörtern, das Sprechtempo und den Sprachstil gegeben. Dies hilft, Präsentationsfähigkeiten zu verbessern und sicherzustellen, dass die Botschaft klar und überzeugend vermittelt wird.
Bemerkenswert sind auch die Funktionen für Live-Untertitel und Übersetzungen. Während einer Präsentation kann die KI gesprochene Worte in Echtzeit untertiteln und sogar in verschiedene Sprachen übersetzen. Dies erhöht nicht nur die Zugänglichkeit, sondern verbessert auch die Verständlichkeit. Zusammengefasst machen diese KI- Funktionen PowerPoint zu einem noch besseren Werkzeug für die Erstellung und Durchführung von Präsentationen.
Microsoft 365 bietet mit Microsoft Copilot eine leistungsstarke KI-Funktion, die Sie bei der täglichen Arbeit unterstützt. Wussten Sie, dass Sie bestimmte Funktionen von Microsoft Copilot nutzen können, ohne das Add-on für Microsoft 365 lizenziert zu haben? Mit Microsoft 365 Copilot Chat steht Ihnen eine Chat-Umgebung, die auf GPT-4 basiert, zur Verfügung. Diese ermöglicht eine unkomplizierte Nutzung von KI ohne Vorabverpflichtung. Während Copilot Chat eine grundlegende KI-Unterstützung bietet, bleibt Microsoft 365 Copilot die umfassendere Lösung mit erweiterten Funktionen wie E-Mail-Zusammenfassungen, Meeting-Rückblicken und der Analyse von Excel-Daten.
Nutzende mit einer berechtigten Lizenz, wie Microsoft 365 Business, Microsoft 365 Enterprise oder Office 365 E3 und E5, können diese kostenfreien Copilot-Funktionen inklusive kommerziellem Datenschutz nutzen. Dieser gewährleistet, dass weder Eingaben noch Antworten gespeichert werden und Microsoft keinen Zugriff auf die Chatdaten hat. Zudem werden diese Daten nicht zur Verbesserung der Sprachmodelle verwendet, was zusätzlichen Schutz für sensible Unternehmensinformationen bietet.
Nutzende mit einer berechtigten Lizenz, wie Microsoft 365 Business, Microsoft 365 Enterprise oder Office 365 E3 und E5, können diese kostenfreien Copilot-Funktionen inklusive kommerziellem Datenschutz nutzen. Dieser gewährleistet, dass weder Eingaben noch Antworten gespeichert werden und Microsoft keinen Zugriff auf die Chatdaten hat. Zudem werden diese Daten nicht zur Verbesserung der Sprachmodelle verwendet, was zusätzlichen Schutz für sensible Unternehmensinformationen bietet.
Nutzende mit einer berechtigten Lizenz, wie Microsoft 365 Business, Microsoft 365 Enterprise oder Office 365 E3 und E5, können diese kostenfreien Copilot-Funktionen inklusive kommerziellem Datenschutz nutzen. Dieser gewährleistet, dass weder Eingaben noch Antworten gespeichert werden und Microsoft keinen Zugriff auf die Chatdaten hat. Zudem werden diese Daten nicht zur Verbesserung der Sprachmodelle verwendet, was zusätzlichen Schutz für sensible Unternehmensinformationen bietet.
Nutzende mit einer berechtigten Lizenz, wie Microsoft 365 Business, Microsoft 365 Enterprise oder Office 365 E3 und E5, können diese kostenfreien Copilot-Funktionen inklusive kommerziellem Datenschutz nutzen. Dieser gewährleistet, dass weder Eingaben noch Antworten gespeichert werden und Microsoft keinen Zugriff auf die Chatdaten hat. Zudem werden diese Daten nicht zur Verbesserung der Sprachmodelle verwendet, was zusätzlichen Schutz für sensible Unternehmensinformationen bietet.
Nutzende mit einer berechtigten Lizenz, wie Microsoft 365 Business, Microsoft 365 Enterprise oder Office 365 E3 und E5, können diese kostenfreien Copilot-Funktionen inklusive kommerziellem Datenschutz nutzen. Dieser gewährleistet, dass weder Eingaben noch Antworten gespeichert werden und Microsoft keinen Zugriff auf die Chatdaten hat. Zudem werden diese Daten nicht zur Verbesserung der Sprachmodelle verwendet, was zusätzlichen Schutz für sensible Unternehmensinformationen bietet.
Nutzende mit einer berechtigten Lizenz, wie Microsoft 365 Business, Microsoft 365 Enterprise oder Office 365 E3 und E5, können diese kostenfreien Copilot-Funktionen inklusive kommerziellem Datenschutz nutzen. Dieser gewährleistet, dass weder Eingaben noch Antworten gespeichert werden und Microsoft keinen Zugriff auf die Chatdaten hat. Zudem werden diese Daten nicht zur Verbesserung der Sprachmodelle verwendet, was zusätzlichen Schutz für sensible Unternehmensinformationen bietet.
Nutzende mit einer berechtigten Lizenz, wie Microsoft 365 Business, Microsoft 365 Enterprise oder Office 365 E3 und E5, können diese kostenfreien Copilot-Funktionen inklusive kommerziellem Datenschutz nutzen. Dieser gewährleistet, dass weder Eingaben noch Antworten gespeichert werden und Microsoft keinen Zugriff auf die Chatdaten hat. Zudem werden diese Daten nicht zur Verbesserung der Sprachmodelle verwendet, was zusätzlichen Schutz für sensible Unternehmensinformationen bietet.
Die Integration von Künstlicher Intelligenz in Microsoft 365 revolutioniert die Art und Weise, wie wir arbeiten. Funktionen wie intelligente Textverarbeitung in Word, erweiterte Datenanalysen in Excel oder kreative Designvorschläge in PowerPoint zeigen bereits, wie KI unseren Arbeitsalltag vereinfachen kann.
Microsoft 365 Copilot geht weit über die bereits integrierten KI-Funktionen hinaus und hebt Ihre Produktivität auf ein völlig neues Niveau. Während Microsoft 365 nativ vor allem grundlegende KI-Hilfen bietet, ermöglicht Microsoft 365 Copilot durch die vollständige Integration in alle Microsoft 365-Anwendungen einen nahtlosen Arbeitsfluss. Hinzu kommen exklusive Features wie personalisierte Empfehlungen basierend auf Ihren spezifischen Daten, erweiterte Automatisierungsfunktionen sowie erstklassige Sicherheits- und Compliance-Standards – ein entscheidender Vorteil für Ihr Unternehmen.
Wenn Sie die umfassenden Möglichkeiten von Microsoft 365 Copilot nutzen möchten, können Sie diesen bei der Telekom lizenzieren. Zusätzlich bietet die Telekom eine kostenfreie Beratung an, um Ihnen den Einstieg in die KI-Nutzung zu erleichtern und alle Fragen zu beantworten. Ein weiteres wertvolles Angebot ist das Copilot Readiness Assessment, mit dem Sie prüfen können, wie gut Ihr Unternehmen auf den Einsatz von Copilot vorbereitet ist. Dieses Assessment hilft dabei, Ihre Infrastruktur, Prozesse und Ziele zu analysieren, um den größtmöglichen Nutzen aus Microsoft 365 Copilot zu ziehen.
Informieren Sie sich zur KI-Lösung und buchen Sie Lizenzen
Zu Microsoft Copilot
Holen Sie sich Unterstützung von den Experten der Telekom.
Magenta365 Copilot Assessment
Sie haben Fragen oder Anliegen, nutzen Sie unser Kontaktformular.
LEO FORMULAR - Magenta356 - Anfrage