Zum Seiteninhalt
Schubkraft

Energiekosten runter - Förderung rauf

Ein Mann kontrolliert mehrere Kabel.

Effiziente Heizkosten

Die Heizperiode steht vor der Tür, und für viele Hotels, Gastronomiebetriebe, Kliniken und öffentliche Gebäude bedeutet dies vor allem steigende Kosten. In Zeiten hoher Energiepreise ist es deshalb wichtig, Heizkosten so effizient wie möglich zu gestalten.

Wie ist das möglich, ohne viel Geld zu investieren?

  • Regelung und Steuerung: Intelligente Steuerungssysteme können helfen, die Heizung nur dann zu betreiben, wenn sie wirklich benötigt wird. Dies kann beispielsweise über intelligente Raumthermostate realisiert werden.
  • Energie-Management: Die regelmäßige Überwachung und Analyse des Energieverbrauchs kann helfen, unnötigen Verbrauch zu identifizieren und Einsparpotenziale aufzudecken.
  • Regelmäßige Wartung: Eine regelmäßige Überprüfung und Wartung der Heizungsanlage gewährleistet, dass sie immer optimal funktioniert und unnötige Energieverluste vermieden werden.
  • Bewusstsein schaffen: Schulen Sie Ihr Personal bezüglich energieeffizienten Verhaltens. Das Absenken der Raumtemperatur um nur 1°C kann beispielsweise 6% Heizenergie einsparen.
  • Nutzen Sie Förderungen: Erhalten Sie eine Förderprämie von bis zu 15 Prozent für Energieeffizienzmaßnahmen mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG).

Gemeinsam mit unserem Partner betterspace bieten wir Ihnen passende Lösungen zu den aktuellen BEG Förderungen des Bundes.

So profitieren Sie von der intelligenten Raumsteuerung

/svg/icon/action/arrow_down/default

Heizkosten bis zu 31 % senken und gleichzeitig das Personal entlasten

/svg/icon/content/status-recurring/default

Heizt automatisch in Abhängigkeit von Belegungsplan und -zeiten

/svg/icon/service/maintanance/default

Keine baulichen Maßnahmen und zusätzlichen Kabel notwendig

/svg/icon/action/filter/default

Unbegrenzt skalierbar mit weiteren Thermostaten und Räumen

Effizientes Heizen spart bis zu 31 % Energie

In Bürogebäuden, Schulen und Bildungseinrichtungen werden Räume oftmals nicht effizient genutzt. Dank better.energy heizen Sie nur, wenn es wirklich erforderlich ist. Durch die Eingabe eines Belegungsplans weiß das System, wann ein Raum warm sein sollte und hilft so, Energie optimal zu nutzen und Verbrauch zu reduzieren.

Bild-intelligentes Gebäude

Verwandeln Sie Ihre Immobilie in ein intelligentes Gebäude

Mit unserer Technologie können Sie Ihre Energiekosten um beeindruckende 31 % senken. Das System heizt gemäß Ihrem Belegungsplan, sodass nur besetzte Räume beheizt werden. Verabschieden Sie sich von unnötigen Energieverlusten und zeitraubender Heizungsüberwachung.

Bild-smartes Heizen

Smartes Heizen mit beeindruckender Präzision

Dank der hinterlegten Belegungspläne weiß better.energy immer, welcher Raum gerade benötigt wird. Das System passt die Temperatur entsprechend an und reagiert sogar auf offene Fenster. Bei Auffälligkeiten erhalten Sie umgehend eine Benachrichtigung.

Optimal für Großgebäude mit mehr als 30 Heizkörpern

Egal, ob Bürokomplex, Schule oder Gesundheitseinrichtung: better.energy skaliert nach Ihren Bedürfnissen. Die moderne cloudbasierte Steuerung ermöglicht eine flexible Integration von Räumen und Thermostaten.

Bild-Steigerung der Effiziens

Steigerung der Effizienz ohne baulichen Aufwand

Das Energiemanagement von better.energy macht die Kontrolle und Optimierung Ihrer Heizsysteme zum Kinderspiel. Kabelverlegungen sind nicht erforderlich und die Installation ist ein Leichtes. Unsere Funkthermostate kommunizieren problemlos mit der Software, selbst über Distanzen von bis zu 500 Metern.

Eine Frau sitzt und schaut auf Ihren Laptop.

Behalten Sie den Überblick mit better.energy

Das System gibt Ihnen über sein Backend jederzeit einen klaren Überblick. Bei Abweichungen werden Sie sofort informiert. Sie steuern zudem, wann und wie stark geheizt wird – zum Beispiel beginnt die Heizphase in Büroräumen werktags um 7:45 Uhr und endet um 18:00 Uhr.

Jetzt eine Beratung anfragen

Sie finden das Thema spannend und möchten gern mehr erfahren?
Schreiben Sie uns um ein persönlichen Gespräch zu vereinbaren.

Zwei Frauen schauen auf ein Laptop.

Schubkraft

Mit dem Programm „Schubkraft“ begleitet die Telekom Unternehmen dabei, relevante Förderprogramme von Bund und Ländern zu identifizieren und vermittelt Beratungsangebote, die bei der Vorbereitung der Förderanträge unterstützen. Ist die Förderung bewilligt, setzt die Telekom das jeweilige Digitalisierungsprojekt gemeinsam mit dem Unternehmen um.

Neugierig geworden? Hier geht's weiter:

Eine Frau und ein Mann schauen auf einen Bildschirm.

Business GPT: Datenschutzkonforme KI

Entdecken Sie, wie Business GPT die Digitalisierung Ihres Unternehmens vorantreibt – Jetzt mehr erfahren!

Jetzt Artikel lesen
Personen am Tisch diskutieren über den Digitalisierungszuschuss

Digitalisierungszuschuss für Unternehmen

Mit einem Digitalisierungszuschuss für Unternehmen sichern Sie sich Ihre Förderung für die nächsten Digitalisierungsprojekte. Jetzt beantragen.

Jetzt Artikel lesen
Frau mit Laptop erklärt Mann etwas zur Förderung für Digitalisierung

Förderung für Ihre Digitalisierung

Förderung für Ihre Digitalisierung: Sichern Sie sich jetzt als Unternehmen oder Einrichtung im öffentlichen Sektor Zuschüsse für Ihre Digitalisierungsvorhaben.

Jetzt Artikel lesen
Zwei Personen führen den Fördermittel Quick-Check durch

Fördermittel Quick-Check

Mit wenigen Klicks Förderprogramme für Ihr Digitalisierungsprojekt ermitteln.

Jetzt Artikel lesen