Zum Seiteninhalt
Bandbreite

Wie kann ich mein Unternehmen vor Netzausfällen schützen?

Ein Mann lächelt, da sein DSL-Anschluss mit Ausfallschutz ausgestattet ist.

Erfolgsfaktor Ausfallschutz

Ein Netzausfall kann jedes Unternehmen heftig erwischen. Eine Vielzahl von Störungsszenarien sind vorprogrammiert und ein Anruf in der Störungshotline oft unabdingbar. Wie Sie Ihr Business vor Festnetzstörungen schützen können, erfahren Sie hier.

Welche Branchen sind betroffen, wenn das Festnetz gestört ist?

Durch den stetigen Anstieg der digitalen Anwendungen im Geschäftsalltag ist eine ausfallsichere Netzverbindung in nahezu jeder Branche relevant. Hier ein paar Beispiele:

Einzelhandel: Um an der Kasse Kartenzahlungen zu  ermöglichen, muss das Terminal immer online sein. Ohne Internetverbindung funktioniert die Abrechnung über EC-Cash nicht.

Lieferdienste & Gastronomie: Sei es das Betreiben eines Online-Shops für Bestellungen oder die digitale Kasse und Online-Warenwirtschaft. Ohne Internet ist alles nicht möglich.

Firmen mit Produktion: Häufig erfolgen die Überwachung und Steuerung von Produktionsanlagen über das Internet. Fällt die Verbindung aus, muss ggfs. die Produktion gestoppt werden.

Verwaltung: Bei den verschiedensten Softwaresystemen wird heute eine Internetverbindung benötigt, da Daten nicht mehr lokal auf einem Gerät gespeichert, sondern auf einen Server oder in die Cloud geladen werden.

Apotheken und Ärzte: Aufgrund des neuen E-Rezeptes ist es erforderlich, dass Ärzte und Apotheken dauerhaft online sind, um das Rezept online ausstellen bzw. einlösen zu können.

Wie funktioniert der Anschluss mit Ausfallschutz?

Der Business DSL Anschluss kombiniert DSL mit einer kostenfreien Mobilfunk-Komponente. Im Falle einer Festnetzstörung stellt der Business Router über das 5G Backup Modul eine mobile Highspeed-Verbindung her und informiert den Telekom-Service automatisch über die Störung, welche innerhalb von 8 Stunden behoben wird  Der Vorteil: Die Business Anwendungen laufen die ganze Zeit störungsfrei weiter.

Übrigens: Betroffene Unternehmen merken davon gar nichts, denn die SIM-Karte im Backup-Modul liefert unbegrenztes Datenvolumen, bis das Festnetz wieder läuft.

Neugierig geworden? Dann informieren Sie sich hier über die Business DSL Tarife.

Neugierig geworden? Hier geht's weiter:

Zwei Männer sitzen und schauen auf ihre Bildschirme.

Welcher Internettarif passt optimal zu meinem Unternehmen?

Die Arbeitswelt wird komplexer, Unternehmensprozesse verändern sich. Unternehmen wünschen sich einen flexiblen Business-Tarif, mit sinnvollen Flatrates, der mit ihnen wächst.

Artikel lesen
Ein Mann spricht mit einer Frau, die Notizen in Ihrer Hand hat.

Welche Rolle spielt die IP-Adresse für meinen Geschäftserfolg?

Die IP-Adresse ist so etwas wie die Firmenanschrift in der digitalen Welt. Das macht sie im Geschäftsleben inzwischen unersetzbar.

Artikel lesen
Ein Mann ist draußen am telefonieren.

Operator Connect

Starten Sie durch mit Ihrer Telefonie und nutzen Sie Operator Connect von der Deutschen Telekom für die direkte Integration Ihrer Festnetz und Mobilrufnummern in Microsoft Teams.
 

Artikel lesen
Mann schaut auf einen Bildschirm, im Vordergrund ein Telefon.

Welche Technologie für die Telefonanlage meines Unternehmens ist die Richtige?

Erfahren Sie, wie moderne Telefonanlagen Ihre Unternehmenskommunikation verbessern können.

Artikel lesen