Zwei Frauen schauen gemeinsam auf ein weißes Smartphone

Datenspeicherung Microsoft 365
Datenspeicherung Microsoft 365

Häufig gestellte Fragen und Antworten zur Speicherung meiner Daten von Microsoft 365 bzw. Office 365

Häufig gestellte Fragen und Antworten zur Speicherung meiner Daten von Microsoft 365 bzw. Office 365

Wo liegen meine Daten, wenn ich Microsoft 365 bzw. Office 365 nutze?

Bei der Nutzung der verschiedenen Dienste von Microsoft 365 (bzw. Office 365) können Sie Ihre Daten und Dateien, die Sie nicht lokal in Ihrem Rechenzentrum oder auf einem Rechner ablegen, in der Microsoft Cloud speichern. Welches Microsoft-Rechenzentrum für die Speicherung genutzt wird, hängt zum einem vom Standort Ihres Unternehmens und zum anderen von den genutzten Microsoft 365-Diensten ab.

Seit Anfang 2020 werden die meisten Microsoft 365- bzw. Office 365-Dienste von deutschen Neukunden in den neuen deutschen Rechenzentren gehostet. Sie werden immer der geografischen Rechenzentrumsregion zugeordnet, die Ihrer Rechnungsadresse entspricht. Allerdings steht nicht jeder Cloud-Dienst von Microsoft 365 (bzw. Office 365) in jedem Microsoft-Rechenzentrum zur Verfügung. Für neue deutsche Kunden werden die verschiedenen Dienste derzeit in folgenden Regionen gehostet:

Microsoft 365-Dienste mit Hosting in Deutschland

Exchange Online, Exchange Online Protection, Microsoft Teams, MyAnalytics, Office Online & Mobile, OneDrive for Business, OneNote Services und SharePoint Online

Microsoft 365-Dienste mit Hosting in der Europäischen Union

Microsoft Forms, Microsoft Intune, Microsoft Planner, Skype for Business, Stream, Whiteboard und Yammer

Microsoft 365-Dienste mit Hosting in den Vereinigten Staaten

Sway und Workplace Analytics

In der Microsoft-Dokumentation schlüsselt Microsoft die Hosting-Standorte der einzelnen Microsoft 365-Dienste für alle Länder auf.

Wo finde ich die Datenspeicherorte meines Abonnements?

Sollten Sie bereits länger Kunde mit einem Office 365 bzw. Microsoft 365-Abonnement sein, also vor der Einführung der deutschen Rechenzentrumsregion, können Sie die Informationen zu den Datenspeicherorten Ihres Mandaten über das Admin Center abrufen – unter dem Menüpunkt Einstellungen | Organisationsprofil | Datenspeicherort-Karte.

Wo genau befinden sich die Rechenzentren der jeweiligen Region?

Die genauen Adressen der Rechenzentren werden von Microsoft aus Sicherheitsgründen nicht offengelegt, allerdings werden die Städte der Standorte bekannt gegeben. Die deutschen Rechenzentren befinden sich in Berlin und Frankfurt. Die Rechenzentren für die Speicherung innerhalb der Europäische Union befinden sich in Österreich (Wien), Finnland (Helsinki), Frankreich (Paris & Marseille), Irland (Dublin) und den Niederlanden (Amsterdam).

Weiterführende Informationen rund die Datenspeicherung bei Microsoft 365 und Office 365
 


Letzte Bearbeitung: 05.10.2021

Nicht das Passende gefunden?

Nutzen Sie hier unsere weiteren Kontaktkanäle, um Ihr Anliegen zu lösen.

Wurde Ihr Anliegen gelöst?

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.