
Kündigung
Sie wollen wirklich gehen?!
Lassen Sie uns vorher noch einmal sprechen.
Lassen Sie uns vorher noch einmal sprechen.
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Die geschaeftskunden.telekom.de wird durch den Internet Explorer 11 nicht mehr dargestellt.
Für das beste Nutzungserlebnis empfehlen wir Ihnen den Wechsel auf einen anderen Browser. Bitte verwenden Sie die aktuellste Version von Chrome, Firefox, Safari, Edge.
Alternativ wenden Sie sich bitte an unseren Chat.
Chat |
|
Kündigung
Lassen Sie uns vorher noch einmal sprechen.
Lassen Sie uns vorher noch einmal sprechen.
Kennen Sie schon unsere Vorteile für Bestandskunden?
Bei einem Umzug ist keine Kündigung erforderlich. Alle Informationen rund um das Thema Umzug finden Sie auf unserer Umzugsseite.
Hinweis für Ihren Mobilfunk-Vertrag:
Bei einem Umzug Ihrer Firma ist es lediglich notwendig, dass wir Ihre neue Adresse hinterlegen. Dies können Sie bequem im Business Service Portal selber online ändern.
Ihre Mietgeräte, wie beispielweise Ihre Digitalisierungsbox, können Sie über das Retourenportal zurücksenden. Nach Eingang des Gerätes erhalten Sie eine schriftliche Kündigungsbestätigung.
Sollte es sich um eine Telefonanlage oder einen Lancom-Router der Telekom handeln, ist eine schriftliche Kündigung erforderlich. Den weiteren Ablauf besprechen wir dann mit Ihnen gemeinsam. Nutzen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular.
Hinweis für Ihren Mobilfunk-Vertrag:
Sie können Zusatzoptionen im Business Service Portal kündigen.
Sie finden Ihre Vertragsunterlagen nicht mehr und haben keinen Zugang zum Business Service Portal? Gerne helfen Ihnen die Mitarbeiter*innen im Service weiter. Jetzt Kontakt aufnehmen!
Hinweis für Ihren Festnetz- und Internetvertrag:
Zusatzoptionen können Sie bequem über Ihr Kundencenter kündigen.
Falls Sie keinen Zugang zum Kundencenter haben, können Sie außerdem unser Kündigungsformular nutzen.
Hinweis zur Vertragsübernahme Mobilfunk/ Festnetz:
Wir bedauern Ihren Verlust und möchten Sie bei der Kündigung des Anschlusses gerne unterstützen.
Sofern es sich um eine natürliche Person handelt, kann der Vertrag mit einem einfachen Nachweis aufgelöst werden. Nutzen Sie hierzu bitte unsere Online-Formulare und fügen eine Kopie der Sterbeurkunde bei.
Für den Festnetz-Vertrag nutzen Sie bitte das Kündigungsformular Festnetz.
Für den Mobilfunk-Vertrag nutzen Sie bitte dieses allgemeine Kündigungsformular Mobilfunk. Dort laden Sie Ihre formlose Kündigung und eine Kopie der Sterbeurkunde hoch.
Sollte es sich um eine juristische Person handeln, besprechen wir die Möglichkeiten mit Ihnen gerne persönlich. Jetzt Kontakt aufnehmen!
Hinweis zur Vertragsübernahme Mobilfunk/ Festnetz:
Ist keine Vertragsübernahme gewünscht, wählen Sie für die Kündigung Ihres Internet- oder Mobilfunkvertrages bitte am Seitenende das entsprechende Formular.
Hinweis zum Mobilfunkvertrag:
Hinweis zum Internet-& DSL-Vertrag
Hinweis zum Mobilfunk-Vertrag:
Ihre Entscheidung steht fest? Dann senden Sie uns bitte alle Informationen über das Kündigungsformular.
Bei der Mitnahme Ihrer Mobilfunk-Rufnummer haben Sie mehrere Möglichkeiten:
Weitere Informationen zu den Fristen finden Sie unter den Kündigungsfristen.
Hinweis zum Internet- & DSL-Vertrag:
Wenn Sie zu einem anderen Anbieter wechseln möchten, übernimmt dieser die Kündigung Ihres Anschlusses.
Sollte es sich um eine Geschäftsaufgabe oder Schließung einer Filiale handeln, finden Sie weitere Informationen unter der Auswahl „Geschäftsaufgabe“.
Bei einem anderen Grund nehmen Sie am besten Kontakt mit uns auf.
Hinweise zur Kündigung:
Hinweise zur Kündigung:
Die Antwort auf Ihr Anliegen war nicht dabei? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wir beraten Sie gerne.
Sie sind bei uns im besten Netz immer wieder willkommen und wir danken Ihnen für die gemeinsame Zeit.