Nachhaltigkeit First!
Wo andere reden setzen wir um.

„Digitalisierung ist ein Möglichmacher für eine nachhaltige Zukunft. Für eine Welt, in der unsere Kinder und kommende Generationen unbeschwert leben können. … Wir möchten Sie als unsere Kunden dabei unterstützen, Ihre eigenen Emissionen durch den Bezug unserer digitalen Produkte und Lösungen zu reduzieren. Hieran arbeiten wir. Jeden Tag. Gemeinsam für ein digitales und nachhaltiges Deutschland!“

Hagen Rickmann, Geschäftsführer des Geschäftskundenbereich der Telekom Deutschland GmbH

Wir gehen voran!

Die Telekom geht mit gutem Beispiel voran und übernimmt mit verschiedenen nachhaltigen Maßnahmen Verantwortung.

Bereits seit 2021 bezieht der Konzern 100 % Strom aus erneuerbaren Energien. Damit surfen Kunden bereits heute im grünen Netz der Telekom.

Nachhaltigkeit als Chance

Oft wird über die Pflichten gesprochen, wenn es um das Thema Nachhaltigkeit geht. Ein nachhaltiges Wirtschaften bietet Unternehmen aber auch Chancen. Nicht nur, dass die Wirtschaft einen wichtigen Beitrag zum Erhalt des Planeten leisten kann, auch unternehmerisch macht eine nachhaltigere Ausrichtung Sinn.

Die Notwendigkeit, jetzt zu handeln wird durch fünf wichtige Trends getrieben:

  1. Die Bedeutung für Konsumenten wächst schnell: Bei Entscheidungen spielt Nachhaltigkeit bereits heute eine große Rolle und wird zukünftig immer bedeutender.
  2. Nachhaltige Lieferanten: Viele Unternehmen achten bei der Auswahl Ihrer Lieferanten und Partner auf deren Nachhaltigkeit.
  3. Transparenz und nachhaltige Finanzwirtschaft: Unternehmensführung und Berichtserstattung entlang der gesetzlichen Kriterien werden immer wichtiger, da sie die Entscheidungen der Anleger sowie Kreditkonditionen beeinflussen.
  4. Glaubwürdigkeit ist wichtig: Green- und Social Washing gefährden die Glaubwürdigkeit eines Unternehmens. Setzen Sie auf standardisierte Reports und überzeugen Sie Ihre Partner und Kunden.
  5. Soziale Spaltung vs. starke Solidarität: Die soziale Kluft sowie Ethik und Menschenrechte rücken mehr in den Fokus, sodass soziales Engagement und Integration an Bedeutung gewinnen.

Der Gesetzgeber nimmt Unternehmen immer stärker in die Pflicht

Die aktuellen Regulierungen der Europäischen Union sowie deutsche Gesetze nehmen Nachhaltigkeit in den Fokus. Bußgelder drohen bei Nichterfüllung. Zudem kann der Kapitalmarktzugang erschwert werden.

  • Durch die „Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)“ wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung für rund 15.000 Unternehmen in Deutschland verpflichtend.
  • Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz soll der Verbesserung der internationalen Menschenrechtslage dienen!
  • Nachhaltigkeit wird damit der finanziellen Berichterstattung des Unternehmens gleichgestellt. (Sustainable Finance EU Taxonomie)
  • Wir als Telekom berichten seit mehr als 20 Jahren transparent über unsere Corporate Responsibility-Aktivitäten und gehen auch hier mit Gutem Beispiel voran.



Profitieren Sie von unseren Erfahrungen und unserem Wissen

Wir als Telekom kennen die europäischen Klimaherausforderungen und die daraus resultierenden Gesetzesanforderungen. Dieses Wissen möchten wir mit Ihnen teilen und haben dafür den Telekom Nachhaltigkeitsmanager als digitales Werkzeug geschaffen. Mit der Cloudbasierten Software-as-a-Service Lösung können Sie im Baukasten Prinzip aus verschiedenen Modulen wählen:

Environment Social Governance-Reporting (ESG): Gesetzeskonforme Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten:

  • Strukturierung berichtsrelevanter Daten
  • Erstellung von Texten und Hinterlegung von Kennzahlen
  • Unterstützung durch integrierte Leitfäden
  • Visuelle Aufbereitung als Website oder PD


Klimamanagement: Umweltauswirkungen erfassen und reduzieren:

  • Konsolidierung aller Nachhaltigkeitsdaten in einer zentralen Plattform
  • Emissionen über alle Scopes hinweg berechnen und visualisieren
  • Nachhaltigkeitsziele festlegen und nachverfolgen
  • Reduzierungsmaßnahmen durch Analysen optimieren


Maßnahmenfinder: Grüner Impulsgeber für weltweite Best Practise Maßnahmen:

  • Branchenspezifische Entwicklung von ESG-Maßnahmen
  • Integration der Maßnahmen in den ESG-Bericht
  • Gezielte Verbesserung des ESG-Ratings


Mehr Informationen zum Nachhaltigkeitsmanager

Aber das ist noch nicht alles ! 

Mit der Net Zero Cloud können Sie Emissionsdaten ihres Unternehmens erheben, visualisieren und gegen Ihre geplanten Reduktionsziele messen. Um von dort informierte Entscheidungen für eine Verbesserung ihres CO2-Footprints zu treffen. Aktuelle CO2-Emissionsdaten werden durch die zentrale Erfassung auf einer einzigen Plattform präzise ermittelt. Das Reporting ist denkbar einfach.

Über ein Echtzeit-Dashboard ist die Geschäftsführung jederzeit informiert – und die Stakeholder-Transparenz ist selbstverständlich sichergestellt.

Ihre Partner und Lieferanten können problemlos in die Lösung eingebunden werden. Außerdem lassen sich verschiedenste Szenarien zur wirksamen Emissionsreduktion modellieren.

Mehr Informationen zur Salesforce Net Zero Cloud

Die Vorteile auf einen Blick
  • Ein verlässlicher Datenbestand
  • Prognose des CO2-Fußabdrucks
  • Wissenschaftlich fundierte Ziele
  • Was-wäre-wenn-Analyse
  • Übersicht über laufende Klimaschutzmaßnahmen
  • Übersicht über CO2-Einflussfaktoren
  • Aktuelle Reiseemissionen
  • Große Abdeckung der Scope-3-Kategorien
  • Abfalldaten-Management
  • Energieverbrauchsdaten u. v. m.

Jetzt auch Nachhaltig einkaufen und zur Telekom wechseln!

Nutzen Sie dafür unser Kontaktformular. 
Wir setzen uns dann gerne direkt mit Ihnen in Verbindung.

Zum Formular

Auf dem Weg zu Ihrer Klimaneutralität - Zusammen mit der Telekom

Wir können es gemeinsam schaffen - Klimaneutralität bis spätestens 2050, im Einklang mit den Zielen der Klimakonferenz in Paris. Und wir müssen es schaffen!

Erfahren Sie in diesem Video, warum wir gemeinschaftlich handeln müssen, was die Telekom selbst tut und wie wir Ihrem Unternehmen dabei helfen können.