Krisenzeiten haben gezeigt, dass die IT-Infrastruktur nicht stillstehen darf. Die richtige Cloud-Lösung unterstützt Sie dabei, einfacher, intelligenter und flexibler auf Änderungen zu reagieren und damit immer die richtige IT-Unterstützung zu haben. Microsoft Azure – die Cloud-Plattform von Microsoft – deckt mit seinen zahlreichen Services eine große Menge von Einsatzszenarien ab. Überzeugen Sie sich selbst!

Service Icon

Kostenfreie Beratung

Deutschsprachige Beratung und Service durch die Cloud-Experten der Telekom.
 

Kontakt aufnehmen

Azure Rechenzentren Icon

Die Public Cloud von Microsoft

Mit Azure bietet Microsoft eine umfassende Cloud-Plattform mit umfangreichen IaaS- und PaaS-Angeboten.

Jetzt informieren

Azure Rechenzentren Icon

Managed Cloud Services

Der Weg in die Cloud umfasst verschiedene Phasen – die Telekom ist der ideale Partner für jeden dieser Schritte.

Zu den Angeboten

Die Vorteile von Microsoft Azure


Der Einsatz von Cloud-Plattformen wie Microsoft Azure bietet viele Vorteile: Sie sind sicherer, zuverlässiger und flexibler als lokale Server – außerdem bezahlen Sie nur, was Sie wirklich nutzen. Mit Microsoft Azure arbeiten Sie immer auf den aktuellsten Systemen und werden bei IT-Routine- und Standardaufgaben entlastet, sodass Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren und Ihre IT-Ressourcen effizienter einsetzen können.

Über 100 Cloud-Dienste


Die Services von Azure: Von A wie Arc bis W wie Web App

Die Bandbreite an Cloud-Diensten, die die Azure-Plattform bietet, erstreckt sich über die verschiedensten Anwendungs- und Einsatzgebiete. Dazu gehören grundlegende Infrastrukturdienste wie virtuelle Maschinen, Compute-Dienste und Networking, verschiedene Entwicklerangebote wie App Service, DevOps und Testumgebungen sowie Datenbank- und Storage-Lösungen. Außerdem deckt Azure mit seinen Diensten ein weites Spektrum an Zukunftstechnologien wie Internet of Things, Künstliche Intelligenz oder Mixed Reality ab.

Weltweites Netzwerk


Umfassendes Netzwerk mit weltweiten Standorten

Bereitgestellt wird Microsoft Azure über ein weltweites Netzwerk von Rechenzentren, die sich über mehr als 60 Regionen erstrecken und in rund 140 Ländern zur Verfügung stehen – dadurch bietet die Cloud-Plattform die Reichweite, um Anwendungen und Nutzer weltweit näher zusammenzubringen. Das Netzwerk wird kontinuierlich erweitert, innerhalb des Azure-Portals können Sie Regionen und Dienste auswählen. Hier wird Ihnen auch angezeigt, welche Dienste in welcher Region zur Verfügung stehen.

Datenspeicherung


Datenspeicherung, wo Sie wollen – in Deutschland, Europa oder auf der ganzen Welt

Durch das weltweite Netzwerk an Rechenzentren lassen sich die verschiedenen Azure-Dienste in einer Region Ihrer Wahl nutzen – in Deutschland, Europe oder einer anderen Region der Welt. Dabei muss allerdings beachtet werden, dass nicht jeder Cloud-Dienst in jeder Rechenzentrumsregion zur Verfügung steht. Damit Daten ungehindert fließen können, bieten viele Microsoft Cloud Services die EU-Standardvertragsklauseln, deren Implementierung von den EU-Datenschutzbehörden überprüft und bestätigt wurden. Seit Ende 2019 steht Microsoft Azure auch in zwei neuen deutschen Rechenzentrums-Regionen zur Verfügung. In diesen Regionen erfolgt die Datenspeicherung in Deutschland, zugleich sind die Cloud-Dienste an das weltweite Netzwerk von Microsoft-Rechenzentren angebunden.

Kosten im Griff behalten


Skalierbare Dienste –Abrechnung nach Verbrauch

Reagieren Sie flexibel und schnell auf sich ändernde Variablen und skalieren Sie die Infrastruktur- und Plattform-Dienste von Microsoft Azure je nach Bedarf und Auslastung. So können Sie beispielsweise die Verfügbarkeit von auf Azure gehosteten Anwendungen hochskalieren, sobald die Nutzung steigt. Da nur die Services und die Leistung abgerechnet wird, die Sie auch wirklich nutzen, haben Sie die Möglichkeit, Ihre hohen Investitionskosten (CAPEX) in planbare Betriebskosten (OPEX) umwandeln.

Direkte Verbindungen


Private & garantierte Netzanbindung mit ExpressRoute

Der Dienst Express Route ermöglicht eine private, sichere und internetfreie Anbindung zwischen Unternehmen und der Microsoft Cloud. Die Leitung bietet eine hohe Zuverlässigkeit und geringe Latenz. Express Route ermöglicht außerdem die Zusammenführung von Managed IT-Services aus der Private Telekom Cloud mit Diensten aus der Azure-Cloud. Darüber hinaus lässt sich Express Route problemlos mit Netzwerkverbindungen der Telekom kombinieren, z.B. mit IntraSelect für die Verbindung lokaler Netzwerke.

Sicherheit & Compliance


Zertifizierte Sicherheit und Compliance

Sicherheit, Datenschutz und Compliance gehören zu den wichtigsten Faktoren, wenn Unternehmen sich für einen Wechsel in die Cloud entscheiden. Microsoft Azure entspricht dabei nicht nur aktuellen Gesetzen und Richtlinien in Bezug auf Datensicherheit und Datenschutz, sondern bietet auch hohe Compliance-Standards. Dies wird durch ein großes Zertifizierungsportfolio nachgewiesen, dazu gehören unter anderem: C5-Katalog (Cloud Computing Compliance Controls Catalogue), ISO 27001, FEPRA und ISO/IEC 27701.

Telekom – Ihr verlässlicher Azure-Partner

Als zertifizierter Microsoft-Partner kann die Telekom mit ihren Cloud-Experten auf langjährige Erfahrungen im Umgang mit Microsoft-Produkten zurückgreifen und Ihnen einen ganzheitlichen Service anbieten. Dieser reicht von der Bereitstellung einer geeigneten Netzwerkanbindung, über die professionelle, deutschsprachige Beratung in Bezug auf Digitalisierungsthemen und Cloud-Lösungen, bis hin zum Umzug in die Cloud und zur Pflege und Wartung der Cloud-Infrastruktur.

0800 330 4444

(kostenlos)

Buchung, Service & Support Mo.–Fr. 8–20 Uhr, Sa. 8–16 Uhr. Störungsannahme jederzeit.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren 

Jetzt Cloud-Workshop buchen

Als zertifizierter Microsoft-Partner kann die Telekom mit ihren Cloud-Experten auf langjährige Erfahrungen im Umgang mit Microsoft-Produkten zurückgreifen und Ihnen einen ganzheitlichen Service anbieten. Dieser reicht von der Bereitstellung einer geeigneten Netzwerkanbindung, über die professionelle, deutschsprachige Beratung in Bezug auf Digitalisierungsthemen und Cloud-Lösungen, bis hin zum Umzug in die Cloud und zur Pflege und Wartung der Cloud-Infrastruktur.

0800 330 4444

(kostenlos)

Buchung, Service & Support Mo.–Fr. 8–20 Uhr, Sa. 8–16 Uhr. Störungsannahme jederzeit.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren   Jetzt Cloud-Workshop buchen

Erfahrung, Know-how & passgenaue Lösungen:

Mit der Telekom setzen Sie auf einen ausgezeichneten Microsoft Solutions Partner

Als Microsoft Solutions Partner zeichnet
sich die Telekom durch spezielle
Kompetenzen, umfassende Erfahrung und
erfolgreich realisierte Kundenprojekte in
allen Microsoft Cloud-Lösungsbereichen
aus.

Microsoft Solutions Partner

Cloud-Dienste von Microsoft Azure

Managed Services


Managed Infrastructure mit Azure

Die Telekom bietet Ihrem Unternehmen passgenaue Pakete zur Anbindung an die Azure Cloud. Darin sind alle Leistungen gebündelt, die Sie zum sicheren Betrieb von Microsoft Azure-Diensten benötigen. Dabei übernimmt die Telekom auf Wunsch die Ende-zu-Ende-Verantwortung vom Unternehmen bis zum 24x7 Support beim Betrieb der Azure-Dienste.

In der aktuellen Studie ISG Provider Lens™ Microsoft Ecosystems Germany 2021 ist die Deutsche Telekom erstmals im Segment Managed Services for Azure bewertet worden – und erreichte dabei auf Anhieb den Leader-Quadranten. Als besondere Stärke heben die Studienautoren die „hohe Zahl zertifizierter Mitarbeiter“ in praktisch in allen Azure-Disziplinen hervor.

Infrastructure-as-a-Service


Infrastruktur aus der Cloud

Erweitern Sie Ihre Infrastruktur in die Cloud – mit Microsoft Azure können Sie verschiedene Bereiche Ihrer IT-Umgebung hochverfügbar, skalierbar und sicher in der Cloud bereitstellen. Hierfür bietet Microsoft Azure für die verschiedensten Szenarien und Aufgabenbereiche die passenden Cloud-Dienste – angefangen bei virtuellen Maschinen und Rechenleistung über Backup und Desaster Recovery bis hin zu Netzwerk- und Storage-Lösungen.

Platform-as-a-Service


Die perfekte Unterstützung für Ihre Anwendungen

Von Sicherheitslösungen über Dienste für mobile Anwendungen bis zu Cloud-Datenbanken deckt Microsoft Azure eine große Menge an Platform-as-a-Service-Bereichen ab. Ergänzen Sie bestehende Anwendungen um Cloud-Dienste oder nutzen Sie das umfangreiche Cloud-Services-Angebot bei der Entwicklung neuer Lösungen.

SAP auf Azure


Die Microsoft Cloud für Ihre SAP-Umgebung

SAP-Anwendungen können auf Microsoft Azure performant, wirtschaftlich und hoch integriert sowohl auf Infrastruktur- als auch auf Anwendungsebene betrieben werden. Nutzen Sie die standardisierte und kosteneffiziente Bereitstellung von SAP auf Microsoft Azure. Die Telekom übernimmt dabei das Design, die Transformation und auch die Betriebsleistungen als Managed Service für SAP on Azure. Mehr Informationen finden Sie auf dieser Seite.

Neue Technologien


Neue Technologien ermöglichen neue Lösungen

Microsoft Azure wird kontinuierlich weiterentwickelt und um neue Cloud-Dienste ergänzt. Bereits heute bietet die Cloud-Plattform von Microsoft jede Menge Angebote zu aktuellen und kommenden Technologiebereichen. Nutzen Sie beispielsweise künstliche Intelligenz in Ihren Anwendungen oder statten Sie Endgeräte jeder Art mit Internet of Things-Diensten aus.

Gemeinsam mit der Telekom in die Cloud

Das Auslagern von IT-Infrastruktur, Prozessen, Anwendungen und Daten in die Cloud bzw. das Einbinden von Cloud-Diensten in bestehende Systeme bringt viele Vorteile mit sich. Der Weg dorthin umfasst verschiedene Phasen – die Telekom ist der ideale Partner für jeden dieser Schritte.

Zu den Workshop-Angeboten

Das Auslagern von IT-Infrastruktur, Prozessen, Anwendungen und Daten in die Cloud bzw. das Einbinden von Cloud-Diensten in bestehende Systeme bringt viele Vorteile mit sich. Der Weg dorthin umfasst verschiedene Phasen – die Telekom ist der ideale Partner für jeden dieser Schritte.

Zu den Workshop-Angeboten

Mann betrachtet Monitore im Kontrollraum, Konzept für Cloud-Dienste mit der Telekom.
Frau mit Headset sitzt vor einem Bildschirm

Unsere Experten-Hotline

Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung bei der passenden Lösung? Nutzen Sie unseren Cloud Kundenservice. Auf Wunsch unterstützen wir Sie in jeder Phase der Produkteinführung, von der Bedarfsanalyse bis zur kompletten Migration ihrer aktuellen Systeme. Mit unseren Premium Services kümmern wir uns um die IT, damit Sie Zeit für Ihr Business haben.

Rufen Sie uns an:

0800 33 04444

Beratung, Buchung & Unterstützung bei technischen Störungen
Montag bis Freitag 8 – 20 Uhr und Samstag 8 – 16 Uhr. Störungsannahme jederzeit.

Zu unserer Online-Hilfe   Zu den Premium Services

Ausgewählte FAQs rund um Microsoft Azure von der Telekom

Weitere FAQ rund um Microsoft Azure und Microsoft Azure von der Telekom finden Sie gesammelt auf unserer Hilfe-Seite zu Microsoft Azure.

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.