Telematikinfrastruktur - Ärzte im Meeting

Telematikinfrastruktur

Ihr Krankenhaus
vernetzt im digitalen
Gesundheitswesen

Die passende Möglichkeit für jedes Krankenhaus

Eine einfache Wahrheit vorweg: ohne strukturiertes Vorgehen keine sichere Anbindung von Krankenhäusern an die Telematikinfrastruktur. Deshalb begleiten wir Sie von Anfang an – bei den ersten Fragestellungen ebenso wie bei der Entwicklung eines individuell auf Ihr Haus zugeschnittenen Lösungskonzepts. Denn mit dem Medical Access Port-Bundle for Hospitals erhalten Sie nicht nur eine technisch ausgereifte Lösung, sondern auch die beruhigende Gewissheit, dass Ihre Patientendaten optimal geschützt zwischen den angeschlossenen Institutionen transportiert werden.

Angebot für Krankenhäuser und Kliniken

Medical Access Port-Bundle for Hospitals (MAP4H) bestehend aus: 

Medical Access Port RZK-Bundle for Hospitals (MAP4H-RZK) bestehend aus:

  • Einbox-Konnektor (EBK)
  • Stationäres eHealth-Kartenterminal  
  • Sicherer VPN-Zugangsdienst Account inkl. Service und Wartungspauschale
  • Sichere Lieferkette
  • Rechenzentrums-Konnektor (RZK, 19 Zoll)
  • 2 Stationäre eHealth-Kartenterminals 
  • Sicherer VPN-Zugangsdienst Account RZK inkl. Service und Wartungspauschale
  • Sichere Lieferkette

Zubuchbare Fachmodule:

  • Lizenzen für Fachmodule Notfalldatenmanagement (NFDM), Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) / elektronischer Medikationsplan (eMP) und elektronische Patientenakte (ePA)


Zubuchbare Fachdienste:

  • Sichere Kommunikation im Medizinwesen (KIM)

Zubuchbare Komponenten:

  • Notfall-Konnektor (EBK) inkl. VPN-Zugangsdienst Account
  • Notfall-Konnektor (RZK, 19 Zoll) inkl. VPN-Zugangsdienst Account RZK
  • Konnektor Management System (KMS)
  • Mandantenlizenzen für alle Konnektorarten
  • ORGA 6141 online  
  • CHERRY eHealth-KT ST-1506  
  • Mobiles eHealth-Kartenterminal Ingenico ORGA 930 M

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!

Für weitere Informationen oder ein unverbindliches Angebot
kontaktieren Sie bitte unseren Fachvertrieb:
telematik-infrastruktur@t-systems.com

Und so geht´s: Schritt für Schritt zur funktionierenden Anbindung an die Telematikinfrastruktur.

Telematikinfrastruktur - Icon Planungs- und Bedarfsanlayse

Wir erörtern mit Ihnen die wichtigsten Aspekte der Anbindung an die Telematikinfrastruktur, nehmen den Ist-Zustand der relevanten Teile Ihrer Krankenhaus-IT auf, klären eventuell bestehende besondere Bedarfe Ihres Hauses.


Telematikinfrastruktur - Icon zum Lösungsdesign

Die Ergebnisse von Ist-Zustandsbestimmung und Bedarfsanalyse fließen nun in einen Lösungsvorschlag für Ihr Haus ein. Dabei werden auch bereits Mengengerüste identifiziert und mit Ihnen abgestimmt.


Telematikinfrastruktur - Icon Angebots- und Vertragserstellung

Sie erhalten auf Basis des abgestimmten Lösungsvorschlags ein Angebot/einen Rahmenvertragsentwurf. Auch der Beauftragungs- und Nachbestellungsprozess sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen (z. B. Anforderungen der gematik) klären wir in diesem Schritt gemeinsam mit Ihnen.


Telematikinfrastruktur - Icon Schulung

Nach der Vertragsunterzeichnung  erhalten Ihre Fachkräfte eine Schulung zur selbstständigen Inbetriebnahme der TI-Komponenten (z. B. Installation und Konfiguration des Konnektors, Pairen der Kartenterminals etc.)

Telematikinfrastruktur - Icon Lieferung

Jetzt erfolgt gemäß Lösungsvorschlag die erste Bestellung und Lieferung der benötigten Komponenten per sicherer Lieferkette.

Telematikinfrastruktur - Icon Remote-Support

Sollten trotz Schulung bei der Inbetriebnahme Probleme auftreten, stehen wir Ihnen per E-Mail-Support gerne mit Rat und Tat zur Seite (wichtig: Vor-Ort-Dienstleistungen sind nicht inklusive).

Telematikinfrastruktur - Icon Herstellerservice

Der sog. Third Level Service erfolgt im Falle einer Service-Meldung direkt durch den Hersteller der Komponenten.

Ihr sicherer Eintritt in die Telematikinfrastruktur

Mit der SMC-B für Ihr Team und Ihrem persönlichen, elektronischen Heilberufsausweis erhalten Sie die Schlüssel für eine sichere Verbindung zur Telematikinfrastruktur.

Zu den Ausweisen

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.