Seit 2007 setzt sich der Kreis Soest mit Unterstützung von Land, Bund und der EU für die Belange von sinnes- und mobilitätseingeschränkten Bürgern ein. Darüber hinaus will die Region durch den Einsatz digitaler Lösungen mehr Barrierefreiheit und eine benutzerfreundliche Mobilität für Menschen mit Sinnes- und Mobilitätseinschränkungen schaffen. Denn mehr als zehn Prozent der Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen sind als schwerbehindert eingestuft. Sinnes- und Mobilitätseinschränkungen prägen somit den Alltag von mehr als 1,8 Millionen Menschen – allein in NRW.
"Unser Ziel ist es, die Lebensqualität in der Region zu stärken – jetzt und in Zukunft. Eine Smart Country ist mehr als eine Kommune mit digitalen Verwaltungs- und Dienstleistungsangeboten."
- Jörn Peters, Abteilungsleiter Energie, Mobilität,
Digitalisierung und Innovation beim
Kreis Soest