Eine Frau mit Headset tippt auf einem Laptop, mit einem Microsoft Teams X-Banner im Vordergrund.

Phone für Microsoft Teams
 

Die Festnetz-Erweiterung für Microsoft Teams

Ermöglichen Sie Anrufe ins Fest- und Mobilfunknetz direkt aus Microsoft Teams heraus.

Jetzt bestellen

Die Telefonie Erweiterung der Telekom für Anrufe ins öffentliche Fest- und Mobilfunknetz mit bestehender Rufnummer

Für effizientere Teamarbeit: Integrieren Sie Ihre
Festnetznummer in Microsoft Teams

Graphische Darstellung von Anbindungsmöglichkeiten zu Teams via Smartphone, Telefonanlage und Headset



Viele Unternehmen möchten Ihr Kollaborationstool noch effizienter machen. Mit der Telefonie Erweiterung für Microsoft Teams von der Telekom können Sie Ihre bestehende Festnetznummer in Microsoft Teams integrieren und die Zusammenarbeit und Kommunikation noch nahtloser und ortsunabhängiger machen.



Ihre Vorteile mit Phone für Microsoft Teams

Effizient und Zeitsparend

Ob Tischtelefon, Notebook, oder Smartphone: Ihre Anwender können jeden Anruf auf dem Endgerät Ihrer Wahl führen. 

Keine verpassten Anrufe

Ihre Mitarbeiter verpassen keine Anrufe mehr, egal, wo sie sind. Alle Anrufe sind direkt in Teams gebündelt.

Alles unter Kontrolle

Alles unter Kontrolle in einem Tool, auf einen Blick, auf jedem Gerät:
Chat, Videokonferenzen und Festnetz-Telefonie.

Funktionen von Phone für Microsoft Teams: Telefonie und mehr

Weltweit erreichbar

Phone kann – wie alle Funktionen von Microsoft Teams – weltweit genutzt werden. Sie bleiben mit Ihrer Telekom-Festnetznummer auch unterwegs immer erreichbar, da sich die Lösung auf unterschiedlichen Endgeräten wie Smartphone, Tablet, Laptop oder Surface Hub nutzen lässt. Anrufe auf der Bürofestnetznummer kommen daher auch auf dem Smartphone an. Per Mausklick oder Touch lassen sich laufende Gespräche halten oder auf das Mobilgerät verlegen: Über die Microsoft Teams App telefonieren Mitarbeiter einfach unterbrechungsfrei weiter.

Laptop mit Microsoft Teams Telefonie, mit welchem man weltweit erreichbar ist und telefonieren kann.

Mit Operator Connect zur Telefonanlage

Microsoft Teams ist das zentrale Tool für eine einfache und digitale Zusammenarbeit – und lässt sich auch als Telefonanlage nutzen. Mit Phone und Operator Connect integrieren wir unseren CompanyFlex in Microsoft Teams.
Diese Erweiterung ermöglicht das Anrufen in das öffentliche Fest- und Mobilfunknetz. Operator Connect vereinfacht dabei die Verwaltung und Administration Ihrer Rufnummern direkt im Microsoft Teams Admin Center – einfach, intuitiv und zeitsparend.

Zusätzlich können Sie ab sofort auch Operator Connect Conferencing exklusiv bei der Telekom erhalten.
Mit dieser neuen Funktion können Sie Ihren Einwahlkonferenzen eigene Rufnummern Ihres Festnetzanschlusses hinzufügen. Geben Sie dadurch Ihren Mitarbeitern, Kunden und Partnern die Möglichkeit, sich über Ihre eigenen Einwahlkonferenznummern in Konferenzen einzuwählen

Um Phone für Microsoft Teams nutzen zu können, benötigen Sie folgende Bausteine:

  1. Das Telekom Festnetzangebot CompanyFlex
  2. Das Zusatzpaket Microsoft Teams Operator Connect
  3. Sowie Microsoft Lizenzen, bestehend aus Microsoft 365 und dem Microsoft Add-On für Telefonie

Alle Kanäle in einer App

Mit Teams und einem Add-On für Telefonie haben Sie eine einzige Lösung für die gesamte Kommunikation innerhalb Ihrer Teams: Chats, Telefonie, Videotelefonie und Online-Konferenzen. Ein ständiges Hin- und Herwechseln zwischen unterschiedlichen Apps und Geräten ist somit nicht mehr notwendig. Auch die Archivierung der Kommunikation wird so viel einfacher: Teams erstellt auf Wunsch Protokolle von Gesprächen und Konferenzen und übersetzt diese bei Bedarf in über 40 Sprachen. Zu jedem Termin können Sie Notizen in OneNote anlegen und teilen.

Laptop mit Microsoft Teams Telefonie mit allen Kommunikationskanälen in einer Software-Anwendung.

Intelligente Anruf-Funktionen

Mit Phone für Microsoft Teams können Sie Telefonanrufe in Teams tätigen und annehmen sowie Funktionen wie Halten, Blindweiterleitung und sichere Weiterleitung nutzen. Per Klick lassen sich Anrufe steuern und über das Headset führen. Gespräche annehmen, vermitteln und weiterleiten läuft dann über den Microsoft Teams Client und den sicheren IP-Anschluss der Telekom. Anrufe und Konferenzen können Sie mit Microsoft Stream bei Bedarf aufzeichnen und archivieren. Über die Option Einwahlkonferenz können für User weltweit lokale Einwahlnummern für Konferenzen zur Verfügung gestellt werden.

Laptop mit Microsoft Teams Telefonie, mit welchem man weltweit erreichbar ist und telefonieren kann.

Cloudbasierter Anrufbeantworter

Mit Phone für Microsoft Teams vereinen Sie Ihren Anrufbeantworter mit Ihrem E-Mail-Postfach. Die cloudbasierte Voicebox mit Spracherkennung stellt Sprachnachrichten, die auf Ihrer Telefonnummer eingegangen sind, automatisch in Ihrem Posteingang zu – ergänzt um ein Transkript der Nachricht, bei dem Sprache in Text konvertiert wird. Das ist zum Beispiel dann praktisch, wenn die Mailbox nicht abgehört werden kann, da man trotzdem in der Lage ist, schnell zu reagieren.

Laptop mit Microsoft Teams Telefonie und dem Cloudbasierten Anrufbeantworter.

Automatische Telefonzentralen

Mit Phone für Microsoft Teams können Sie automatische Telefonzentralen einrichten, um Ihre Anrufer schnell an eine geeignete Person oder Abteilung weiterzuleiten. Hierfür können Sie Menü-Optionen definieren, welche mithilfe von Text-zu-Sprache (vom System generierte Eingabeaufforderungen) oder durch Hochladen einer aufgezeichneten Audiodatei erstellt werden. Der Anrufer kann durch das Menü geführt werden („Haben Sie Fragen zu XY, wählen Sie Taste 1“). Ebenso ist es möglich, den Anrufer das Verzeichnis Ihrer Organisation nach (vorab definierten) Namen oder Durchwahlnummern durchsuchen zu lassen. Dabei können sich Anrufer durch Sprachbefehle oder über die Tastatur des Telefons durch das Menü navigieren. Darüber hinaus können Geschäftszeiten für die Annahme der Anrufe hinterlegt und ein separates Anrufrouting außerhalb bestimmter Zeitfenster oder an Feiertagen eingestellt werden. Für eine beliebige Anzahl an Sprachen und Zeitzonen können jeweils eigene automatische Telefonzentralen erstellt werden. Diese Telefonzentralen können mit Anrufwarteschleifen kombiniert werden.

Bild eines Laptops mit der automatischen Telefonzentrale von Microsoft Teams Telefonie.

Anrufwarteschleifen

Sie wollen Wartebereiche für Anrufe bei bestimmten Abteilungen einrichten – wie Empfang, Vertrieb oder Service? Mit Phone für Microsoft Teams können Sie Anrufwarteschleifen in jeder Situation nutzen, in der die Anzahl der Anrufe Ihre internen Kapazitäten überschreitet. Dabei können Sie Grenzwerte für die Gesamtzahl der Anrufer in der Warteschlange oder die Wartezeit definieren und das weitere Routing der Anrufer für diese Fälle festlegen. Für unterschiedliche Sprachen können Sie unterschiedliche Anrufwarteschlangen verwenden, mehrsprachige Mitarbeiter können Mitglied mehrerer Warteschlangen sein. Für jede Warteschlange kann definiert werden, ob sich die Mitarbeiter für das Annehmen von Anrufen entscheiden können oder ob Anrufe automatisch auf Grundlage der Anwesenheitsanzeige in Microsoft Teams weitergeleitet werden sollen. Auch kann für jede Anrufwarteschleife optional ein Anrufbeantworter eingestellt werden. Anrufwarteschleifen können mit automatischen Telefonzentralen kombiniert werden.

Laptop mit Microsoft Teams Telefonie und dessen Anrufewarteschleifen-Funktion.

Einfache Administration

Nutzen Sie das Administrationsportal von Microsoft 365, um Nutzer zu verwalten. Für die Administration der Anruflösungen stehen professionelle Berichtsfunktionen zur Verfügung. Auf Basis verschiedener Nutzungsberichte, die Metriken zu aktiven Nutzern, Sitzungen, Client-Geräten und verschiedene Aktivitäten liefern, können Sie beispielsweise entscheiden, welche Dienste und Anwendungen wichtig für Ihr Unternehmen sind. Oder geben Sie Ihren Mitarbeiten die Möglichkeit, sich selbst zu organisieren: Über Teamrufgruppen können die Anwender selbstständig ihre Vertretungen einrichten und managen.

Laptop mit Microsoft Teams Telefonie, symbolisch für eine einfache Administration aller Funktionen.

Sie möchten die Bestellung und Einrichtung lieber
von unseren Experten vornehmen lassen?

Kein Problem. Buchen Sie dazu einfach hier unsere erweiterten Support-Leistungen. Wir helfen Ihnen von der Einrichtung und Migration bis hin zu Administration und Sicherheit. Die erweiterten Support-Leistungen können Sie auch im Beratungsgespräch kostenpflichtig bestellen.

0800 330 4121 (Mo.–Fr. 8–19 Uhr, Sa. 8–16 Uhr)

Beratung anfordern

So bestellen Sie die Festnetz Telefonie-Erweiterung für Microsoft Teams

Windowslogo plus Festnetzverbindung

1. Diese Bausteine benötigen Sie:
Telekom Festnetztarif CompanyFlex & Microsoft Teams Basislizenz

Um die Festnetz Telefonie-Erweiterung Phone für Microsoft Teams bestellen und nutzen zu können, benötigen Sie als Voraussetzung einen Telekom CompanyFlex Festnetztarif und eine der Microsoft 365 Business Editionen, um eine passende Teams-Lizenz zu erhalten.


Smartphone mit Windows Icon

2. Buchen Sie das Microsoft Add-On für Telefonie

Als nächstes benötigen Sie das Microsoft Add-On „Phone Standard“, um Telefonie-Funktionen in Microsoft Teams nutzen zu können. Das Add-On können Sie auf dem Telekom Cloud Marketplace für Geschäftskunden derzeit mit 5 Prozent Rabatt buchen (7,13€ statt 7,50€ mtl./Benutzer). Unser zertifiziertes Support-Team unterstützt Sie auch gerne bei der Buchung.

Bitte beachten Sie, dass das Add-On bei den Editionen Office 365 E5 und Microsoft 365 E5 bereits enthalten ist und Sie es nicht zusätzlich erwerben müssen.


Karton mit Plussymbol

3. Buchen Sie das Telekom Zusatzpaket Operator Connect im BSP

Fast geschafft. Jetzt können Sie im Telekom Business Service Portal (BSP) das Zusatzpaket „Operator Connect“ buchen und einrichten. Das ist der virtuelle Session Border Controller und wird benötigt, um den Übergang von Microsoft O365 in das öffentliche Sprachnetz zu gestalten. Die Buchung erfolgt auf Basis Paralleler Gespräche, die sich Ihre Teams Benutzer teilen. Parallele Gespräche ab 4 Euro pro Monat, flexibel monatlich zu und abbuchbar.

Operator Connect im BSP aktivieren


Werkzeuge Icon

4. Richten Sie Phone für Microsoft Teams ein

Wir lassen Sie bei der Inbetriebnahme nicht allein. Im Folgenden erklären wir Ihnen wie Sie Phone für Microsoft Teams einrichten können.

Phone für Microsoft Teams einrichten

Entdecken Sie jetzt auch Mobile für Microsoft Teams

Mobile for Teams

Mobile für Microsoft Teams

Ersetzt die alte Telefonanlage im Unternehmen: Integrieren Sie neben der Festnetznummer auch bestehende Mobilfunkrufnummern und profitieren Sie unter anderem von der einfachen Verwaltung direkt in Teams.

Mehr erfahren

Frau mit Headset sitzt vor einem Bildschirm


Haben Sie noch Fragen? Wir sind persönlich für Sie da!

Sie benötigen eine Beratung oder möchten direkt ein Angebot zu Teams Telefonie der Telekom? Dann kontaktieren Sie unsere Experten per Telefon oder per Beratungsanfrage.

0800 330 4121

(Mo.–Fr. 8–19 Uhr, Sa. 8–16 Uhr)

Jetzt beraten lassen!
 

Passgenaue Lösungen und ausgezeichneter Experten-Service:
Profitieren Sie von der Erfahrung und dem Know-how des Microsoft Cloud Solutions Provider #1 in Deutschland.

Als Microsoft Solutions Partner zeichnet
sich die Telekom durch spezielle
Kompetenzen, umfassende Erfahrung und
erfolgreich realisierte Kundenprojekte in
allen Microsoft Cloud-Lösungsbereichen
aus.

Microsoft Solutions Partner

Häufig gestellte Fragen zu Teams Telefonie

Alle Preise sind Nettopreise pro Monat zzgl. der gesetzlichen MwSt. und gelten bei Abschluss einer Mindestvertragslaufzeit von einem Monat bzw. 12 Monaten. Verträge sind mit einer Frist von einem Monat zum Ende der Mindestvertragslaufzeit kündbar. Erfolgt keine Kündigung, so verlängert sich der Vertrag automatisch um die Mindestvertragslaufzeit.

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.