

Sichere Basis für Ihre digitale Zukunft mit der TK-Anlage vor Ort
Mit CompanyFlex SIP-Trunk bekommen Sie:
Und CompanyFlex SIP-Trunk kann noch viel mehr! Sie profitieren auf ganzer Linie
Router für CompanyFlex SIP-Trunk
Telefonanlagen für CompanyFlex SIP-Trunk
Die beste Referenz: Zufriedene Kunden
Häufig gestellte Fragen zu SIP-Trunk (FAQ)
Kann ich mit CompanyFlex bei Nutzung einer Telefonanlage vor Ort mehrere Standorte in einen Vertrag einbinden?
Ja, es lassen sich in CompanyFlex SIP-Trunk alle Standorte mit Durchwahl- und Einzelrufnummern einbinden. Damit teilen sich alle Standorte die für den Vertrag festgelegten Parallelen Gespräche unter Berücksichtigung der verfügbaren Bandbreite am jeweiligen Standort.
Was kostet CompanyFlex SIP-Trunk?
Je nach gewünschter Ausprägung kommen unterschiedliche Kosten auf. CompanyFlex SIP-Trunk mit Durchwahlrufnummer, Flat ins deutsche Festnetz und 18 weitere Länder sowie Internetflat ist ab 54,95 € monatlich erhältlich. Weitere Standorte, mehr Rufnummern, zusätzliche Optionen etc. sind flexibel zubuchbar. Durch das modulare Angebot zahlen Sie nur das was Sie auch tatsächlich benötigen. Über den Konfigurator können Sie sich schnell und unverbindlich ein individuelles Angebot für Ihren Bedarf zusammenstellen.
Ich habe letztes Jahr eine neue Telefonanlage gekauft. Kann ich diese auch mit CompanyFlex SIP-Trunk nutzten?
Die meisten Telefonanlagen führender Hersteller sind CompanyFlex-fähig. Welche genau das sind und was Sie bei Endgeräten beachten müssen, die Sie nicht bei der Telekom gekauft haben, können Sie auf unserer CompanyFlex Hilfe Seite einsehen.
Übrigens können Sie auch die meisten älteren Anlagen für CompanyFlex SIP-Trunk nutzen, sogar ISDN-Telefonanlagen.
Was ist ein SIP-Trunk?
Ein SIP-Trunk ist vergleichbar mit einem Telefonanschluss auf Basis einer Datenleitung. Die bestehende IP- oder ISDN-Telefonanlage wird via SIP-Trunking (SIP: Session Initiation Protocol = Netzprotokoll; Trunk = Bündelung) an das Internet angebunden. Damit können in IP-basierten Telefonanlagen mit nur einem einzigen Zugangsaccount mehrere Einzel- oder Durchwahl-Rufnummern betrieben werden. Mehr Informationen hierzu finden Sie auch in unserem Ratgeberartikel "Welche Technologie für die Telefonanlage meines Unternehmens?".