

Zoom X: Die intelligente Workplace-Lösung für Unternehmen, die mehr wollen.
Die Arbeitswelt verändert sich rasant – und mit ihr die Anforderungen an moderne Kommunikationstechnologie. Zoom X von der Telekom ist die intelligente Antwort auf diese Herausforderungen: eine leistungsstarke, sichere und integrierte Workplace-Lösung.
Ihre Vorteile mit Zoom X
Work happy: Zoom X mit starker KI-Power im Überblick
Die Zoom X Pakete im Überblick
Zoom X Erweiterungen
Das Beste rausholen: mit Erweiterungen für Ihren individuellen Arbeitsplatz.
Wir beraten Sie gerne, um für Sie und Ihre Mitarbeitende das beste Setup auszuwählen.
Häufig gestellte Fragen zu Zoom X
Zoom X vereint die bekannt intuitiven Funktionalitäten des Originals von Zoom mit europäischem Datenschutz im besten Netz der Telekom.
Alle personalisierten Daten bleiben in Deutschland und werden auf deutschen Servern gehostet. So können auch Unternehmen und Behörden mit erhöhten Sicherheitsstandards das Produkt bedenkenfrei einsetzen.
Mit dem deutschen Support, der rund um die Uhr erreichbar ist, sind die Nutzer immer bestens versorgt. Die Zoom-Experten unterstützen bei Fragen zur Buchung, der Einrichtung, sowie im laufenden Betrieb, jederzeit und kompetent.
Vertragspartner für Zoom X ist die Deutsche Telekom. Rechtssicherheit und Transparenz sind damit zu jeder Zeit gegeben. Zoom X kann auf der Festnetzrechnung ausgewiesen werden und verbessert damit die Übersichtlichkeit der gebuchten Produkte.
Zoom X Workplace Pro bietet umfangreiche Funktionalitäten für bis zu 499 Benutzer und 100 Teilnehmer pro Meeting mit unbegrenzter Besprechungsdauer. Enthalten sind u. a. interaktive Whiteboards, Meeting-Räume für Teilgruppen, Chatfunktionen und eine einfache Kalenderfunktion. Meetings können lokal auf dem Rechner oder mit max. 5 GB in der Cloud gespeichert werden.
Ist eine größere Lösung für digitale Meetings & mehr erforderlich, eignet sich Zoom X Workplace Business: 10 bis 499 Benutzer und bis zu 300 Teilnehmern pro Meeting mit unbegrenzter Besprechungsdauer. Zusätzlich zu den Funktionalitäten von Zoom X Workplace Pro enthält Zoom X Workplace Business folgende Bestandteile:
- Ein Administrator-Dashboard, das die Anzeige von Informationen von der Gesamtnutzung bis hin zu Live-Besprechungsdaten erleichtert.
- Eine Single-Sign-On (SSO)-Integration, sodass sich die Teilnehmenden von einer Vielzahl an SSO-Anbietern wie Okta oder Centrify bei Zoom X anmelden können.
- Mit verwalteten Domains und der einfachen Benutzerverwaltung sparen Sie viel Zeit beim Lizenzmanagement.
- Unternehmens Branding: Erstellen Sie Ihre eigene Vanity-URL. In dieser können Sie z. B. den Namen Ihres Unternehmens einfügen (IhrUnternehmen.zoom.us). Zudem lassen sich für die interne als auch externe Kommunikation eigene E-Mail-Vorlagen mit Ihrem Unternehmensbranding erstellen Das erhöht die Unternehmensbindung und den Wiedererkennungswert.
- Automatische Sprache-zu-Text-Transkriptionen: Ein Highlight von Zoom X Workplace Business ist die automatische Sprache-zu-Text-Transkription. Dadurch erhalten Sie direkt ein Protokoll, ohne dass jemand mitschreiben muss.
Ein Konto ist in der Regel nicht erforderlich, wenn Sie Zoom X ausschließlich als Teilnehmer nutzen. Lädt Sie jemand zu einem Meeting ein, können Sie direkt ohne Anmeldung teilnehmen. Wenn der Host die Teilnahme an Meetings allerdings auf Teilnehmer mit Authentifizierungsprofilen beschränkt hat, dann benötigen Sie zum Beitreten ein Zoom X-Konto. Hier finden Sie eine Anleitung zur Teilnahme an Zoom X-Meetings.
Zoom X eignet sich für Alle, die intuitiv nutzbare virtuelle Meetings durchführen möchten und dabei Wert auf europäischen Datenschutz und das beste Netz der Telekom legen.
Die Onlineplattform Zoom X bietet verschiedene Paketangebote mit einer transparenten Preisgestaltung: Ob als Selbstständiger mit einer Benutzerlizenz, kleines Unternehmen mit 15 Lizenzen oder Großunternehmen oder Behörde ab 500 Lizenzen, für jeden ist das passende Angebot dabei.
Die Einsteigervariante von 1 bis 499 Benutzerlizenzen bietet Zoom X Workplace Pro. Wird nur eine kleine Anzahl an Benutzerlizenzen benötigt und die Anzahl der Teilnehmenden übersteigt 100 Personen pro Meeting nicht, dann ist diese Variante mit ihren umfangreichen Funktionalitäten zumeist ausreichend.
Darf es ein bisschen mehr an Lizenzen und Teilnehmenden sein, dann bietet Zoom X Workplace Business mit 10 bis 499 Benutzerlizenzen und bis zu 300 Teilnehmenden pro Meeting, eine gute Alternative. Hinzu kommen Funktionalitäten, die das Anmelden mittels SSO (Single Sign On) und das Verwalten von Lizenzen vereinfachen, ein umfangreiches Admin-Dashboard bieten und ein Unternehmensbranding ermöglichen. Das erleichtert die Nutzung von Zoom X Workplace von der Telekom, erhöht den Überblick bei einer größeren Anzahl von Benutzern und macht den Arbeitsalltag einfacher und unbeschwerter.
Nach oben sind kaum Grenzen gesetzt: Benötigen ein Unternehmen oder eine Behörde mehr als 500 Benutzerlizenzen und möchte pro Meeting die Anzahl der Teilnehmenden auf 500 oder sogar 1.000 erhöhen, dann sind Zoom X Workplace Enterprise oder Zoom X Workplace Enterprise Plus die richtige Wahl. Zu den Funktionen der Pro und Business Pakete kommen noch unbeschränkter Cloud-Speicher, die inkludierte Webinar-Funktion und eine individuelle Angebots- und Vertragsgestaltung hinzu.
Unsere Zoom-Experten beraten Sie gerne zu Ihren spezifischen Anforderungen. Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin.
Auch Schulen, Hochschulen und Universitäten profitieren von Zoom X von der Telekom: Mit Zoom X Education sind datenschutzkonformes Lernen und Lehren gewährleistet. Erfahren Sie mehr zum Hörsaal im digitalen Raum und lassen Sie sich von den Zoom X Education Spezialisten beraten.
Zoom X kann auf jedem internetfähigen Endgerät genutzt werden. Sogar auf älteren Endgeräten ist die Nutzung gewährleistet. So kann ohne vorherige und aufwändige Prüfung auf speziell benötige Hardware ein Einladungslink an die Teilnehmenden versendet werden und dem digitalen Meeting steht nichts im Wege.
Zusätzlich zu den umfangreichen Funktionen, die bereits in den einzelnen Paketen enthalten sind, gibt es noch weitere Zoom X Erweiterungen, die das Zoom Erlebnis noch besser machen.
Sie legen Wert auf ortsunabhängige Erreichbarkeit? Mit der cloud-basierten Telefonanlage Zoom X Phone, die moderne Sprach- und Videokommunikation bündelt, sind Sie und Ihre Mitarbeitenden immer erreichbar. Ob im Büro oder unterwegs, weist Ihre Festnetzrufnummer dem Anrufenden immer den richtigen Weg zu Ihnen.
Zoom X Webinare ermöglicht es Ihnen schnell und einfach Online-Kurse einzustellen und abzuhalten. Ohne große Vorbereitung können Sie im besten Netz der Telekom stabil und unterbrechungsfrei Webinare durchführen und sorgen damit für das bestmögliche Erlebnis Ihres Publikums.
Für die Pakete Zoom X Workplace Pro und Zoom X Workplace Business bietet Ihnen die Erweiterung Large Meetings die Möglichkeit die Kapazität Ihrer Online-Meetings auf bis zu 1.000 Teilnehmende zu vergrößern, wenn die im Paket enthaltene Kapazität nicht ausreichen sollte.
Mit Zoom X Rooms, Zoom X CRC und Zoom Workspace Reservation kreieren Sie das bestmögliche digitale Büro-Erlebnis. Ob digitale Arbeitsplatzverwaltung von Buchung über Wegweiser, „One-Touch“-Meetings oder nahtlose Integration bestehender Konferenzsysteme, Ihre Mitarbeitenden waren noch nie so einfach angebunden.
Sie haben Fragen zu den Zoom X Erweiterungen? Nehmen Sie Kontakt zu unseren Zoom-Experten auf und lassen Sie sich kostenfrei und unverbindlich beraten.
Bitte nutzen Sie zur Registrierung im Marktplatz oder zur Bestellung von Zoom X keine E-Mail-Adresse, für die bereits ein Zoom-Account besteht, da Ihre Buchung bei Zoom sonst abgewiesen wird. Sollten Sie sich bereits in Vergangenheit bei Zoom direkt registriert haben, stehen Ihnen folgende Lösungsoptionen zur Auswahl:
- Loggen Sie sich bitte in Ihren Zoom Account ein und löschen diesen. Sollten Sie Ihren Zoom Account behalten wollen, ändern Sie bitte in der Benutzerverwaltung die bei Zoom genutzte E-Mail-Adresse. Anschließend fahren Sie im Telekom Cloud Marketplace mit der Buchung fort. Direkt zum Zoom Login. Eine Anleitung zum Wechsel von Zoom zu Zoom X finden Sie hier.
- Alternativ ändern Sie bitte die genutzte E-Mail-Adresse in Ihrem Telekom Cloud Marketplace Profil. Achtung: Diese Änderung gilt für Ihren gesamten Account, nicht nur für die Bestellung von Zoom X. Anschließend starten Sie die Buchung neu.
Es ist möglich, dass Ihre Buchung durch Zoom abgewiesen wird, weil die von Ihnen genutzte E-Mail-Domain (@ihrefirma.de) bereits bei Zoom registriert und für andere Partnerangebote geblockt ist. Eine Buchung von Zoom X ist dann mit E-Mail-Adressen dieser Domain (z. B. ihrname@ihrefirma.de) nicht möglich.
Um Zoom X zu testen, können Sie die Buchung mit einer anderen E-Mail-Adresse (die nicht auf ihrer Firmen-Domain läuft) durchführen.
Beachten Sie bitte, dass eine Zusammenführung dieses neuen Zoom X Accounts mit dem bestehenden Zoom Account Ihres Unternehmens zu einem späteren Zeitpunkt nicht möglich ist.
Weitere FAQ finden Sie hier.
Hinweis zur Ergänzung unserer Auftragsverarbeitungsverträge (AVV)
Der Schutz personenbezogener Daten hat für die Deutsche Telekom einen hohen Stellenwert. Wir möchten Sie hiermit darüber informieren, dass wir die ‚Ergänzenden Bedingungen Auftragsverarbeitung‘ (ErgB AV) für das von Ihnen im Telekom Cloud Marketplace gebuchte Produkt um Dienstleister ergänzt haben, die zukünftig als Unterauftragsverarbeiter in unsere Datenverarbeitungsprozesse für den Telekom Cloud Marketplace eingebunden werden.
Die Ergänzenden Bedingungen Auftragsverarbeitung zu allen Geschäftskunden-Produkten inklusive der Liste der jeweiligen Unterauftragsverarbeiter in ihrer jeweils aktuellen Fassung finden Sie jederzeit unter www.telekom.de/gk/dsgvo-auftragsverarbeitung
Die Ergänzung der Bedingungen wird automatisch auf bestehende Verträge angewendet. Sie müssen nichts weiter unternehmen, um die neuen Bedingungen zu akzeptieren.