Zwei Frauen schauen gemeinsam auf ein weißes Smartphone

Hintergründe in Microsoft Teams
Hintergründe in Microsoft Teams

Ratgeber: Mehr Abwechsung im Meeting mit eigenen Hintergründen in Microsoft Teams.

Ratgeber: Mehr Abwechsung im Meeting mit eigenen Hintergründen in Microsoft Teams.

Eigene Hintergründe in Microsoft Teams einstellen – mehr Abwechslung im Meeting

Videokonferenzen sind aus dem heutigen Arbeitsalltag kaum wegzudenken – die voranschreitende Digitalisierung erlaubt es Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern längst unabhängig von ihrem Standort einen Großteil ihrer Aufgaben zu erledigen. So arbeitet der eine von unterwegs, während wieder jemand anderes sich aus dem Homeoffice in die Videokonferenz bei Microsoft Teams zuschaltet.

Damit man auch in einem solchen Fall den Fokus nicht verliert und sich durch das Geschehen im Hintergrund ablenken lässt, gibt es bei Microsoft Teams schon seit einiger Zeit die Möglichkeit den Hintergrund mit einem Blur-Effekt verschwimmen zu lassen. Um etwas mehr Abwechslung in den Arbeitsalltag zu bringen, gibt es darüber hinaus auch die Möglichkeit, anstatt der Unschärfe sich selbst vor verschiedene Hintergrundbilder zu setzen.

Microsoft Teams – spannende Hintergrundbilder statt Blur-Effekt

Dafür findet sich in Microsoft Teams bereits eine Palette vorgefertigter Bilder: Nehmen Sie so zum Beispiel am nächsten Meeting aus einem Loft teil oder beeindrucken Sie die Kinder der Kollegen, indem Sie ihnen aus der Minecraft-Welt zuwinken. Zusätzlich lassen sich auch eigene Bilder in Microsoft Teams hochladen und als Hintergrund nutzen. Damit ist der eigenen Kreativität kaum noch Grenzen gesetzt und Video-Meetings werden abwechslungsreicher.

Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie auch Sie Ihr eigenes Hintergrundbild in Microsoft Teams einstellen und Ihre Kollegen überraschen können. Dafür sind nur wenige Schritte nötig.

Um ein eigenes Hintergrundbild einzustellen, müssen Sie zunächst an einer Besprechung teilnehmen. Befinden Sie sich in der Konferenz, finden Sie über das Dreipunkt-Menü neben den Bedienelementen von Microsoft Teams den Menüpunkt „Hintergrundeffekte anzeigen“.

Eigene Hintergründe in Microsoft Teams einstellen: Hintergrundeffekte anzeigen
Um Ablenkungen im Hintergrund bei einer Videokonferenz in Microsoft Teams zu vermeiden, können eigene Hintergrundbilder gewählt werden


Nach einem Klick auf den Menüpunkt erscheint auf der rechten Seite von Microsoft Teams ein Menü, in dem Sie schon einige Bildvorschläge erhalten.

Eigene Hintergründe in Microsoft Teams einstellen: Hintergrundeinstellungen
Microsoft Teams – einmal hinzugefügte Hintergrundbilder können immer wieder verwendet werden


Um Ihr eigenes Hintergrundbild hinzuzufügen, klicken Sie jetzt auf den Link „+ Neue hinzufügen“. Im Anschluss werden Sie dazu aufgefordert ein Bild von Ihrem Computer zu wählen und hochzuladen. Fortan erscheint es dann in der Auswahl der Bilder. Bevor Sie sich vor dem Hintergrundbild live in einer Konferenz zeigen, können Sie außerdem über die Schaltfläche „Vorschau“ noch einmal überprüfen, ob Sie mit der Darstellung zufrieden sind. Über einen Klick auf die Schaltfläche „Anwenden und Video aktivieren“ stellen Sie das Hintergrundbild ein und aktivieren direkt die Webcam Ihres PCs.

Eigene Hintergründe in Microsoft Teams einstellen: Eigene Hintergrundbilder verwenden
Microsoft Teams – selbstgewählte Hintergrundbilder bringen mehr Abwechslung in den Videokonferenzen-Alltag


Die besten Ergebnisse erzielen Sie mit Bildern in einer Auflösung von 1920x1080 Pixeln. Unterstützt werden dabei die beiden Bildformate JPG und PNG. Sollte Ihr Hintergrund aus unerklärlichen Gründen auf dem Kopf stehen, kann es daran liegen, dass Sie eine JPG-Datei verwendet haben. In deren Metadateien wird unter anderem auch manchmal die Kamerarotation gespeichert. Deshalb empfiehlt es sich, am besten PNGs zu nutzen.

Für welches Dateiformat Sie sich letztendlich auch entscheiden, das Hintergrundbild-Feature bringt jede Menge Spaß und Abwechslung in den Arbeitsalltag. Probieren Sie es aus!

Microsoft Teams als Teil von Microsoft 365 Business nutzen

Sollte Ihr Unternehmen noch nicht auf Microsoft Teams zur Kommunikation und Zusammenarbeit setzen, wagen Sie gemeinsam mit Telekom Cloud den nächsten Schritt in Richtung Digitalisierung: Teams ist neben Outlook, Word, Excel und PowerPoint Teil von Microsoft 365 und die Telekom steht Ihnen bei der Wahl eines geeigneten Microsoft 365 Business-Plans gerne beratend zur Seite.


Letzte Bearbeitung: 03.08.2020

Nicht das Passende gefunden?

Nutzen Sie hier unsere weiteren Kontaktkanäle, um Ihr Anliegen zu lösen.

Wurde Ihr Anliegen gelöst?

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.